Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppen durch Bauteilumbenennung und -verschiebung zerschossen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Flow Simulation, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  Baugruppen durch Bauteilumbenennung und -verschiebung zerschossen (1976 mal gelesen)
Schackler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schackler an!   Senden Sie eine Private Message an Schackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schackler

Beiträge: 22
Registriert: 21.07.2009

Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit)
Solidworks 2009SP4.1 (gerade am Umstellen von Solidworks 2006 und gleich auf PDM)

erstellt am: 02. Sep. 2009 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo! 

Ich habe ein größeres Problem.

In unserer Firma wurde es bisher so gehandhabt, dass Bauteile wenn sie mal andere Katalognummern bekommen haben, mal eben verschoben und teilweise auch umbenannt wurden ... ohne Zuhilfenahme des SW-Explorers. Es wurden danach auch keine Baugruppen aktualisiert, die diese Teile intus hatten. So ist es nun, dass viele Baugruppen, Zeichnungen einfach keine Referenzen mehr haben und es bei manchen Baugruppen nicht mehr nachvollziehbar ist, auf welche Datei sie eigentlich zeigen wollen.

Ich habe nun gesehen, dass es bei Solidworks "Interne IDs" gibts. Kann man diese zufällig irgendwie benutzen um die Referenzen wieder herzustellen? Unter "Dateipositionen/Externe Referenzen" in den Einstellungen kann man ja wenigstens den SW-Explorer automatisch dazu bringen nach dem fehlenden Dateinamen zu suchen, so dass einige Dateien wieder drin sind. Aber leider hilft das nicht bei den umbenannten.

Gibt es für so etwas eine Lösung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 02. Sep. 2009 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schackler 10 Unities + Antwort hilfreich


Referenzen.jpg

 
Hallo Schackler,

also als allererstes gibst du demjenigen was auf die Finger, der so einen unglaublichen Unfug betreibt---

Zu der internen ID kann ich dir nichts sagen, aber findest du den Pfad auch nicht mehr im "Datei -> Öffnen"-Dialog? (s. Bild)
Dort findest du für referenzierte Dokumente den letzten Speicherort und kannst ihn auch wieder neu zuordnen.

------------------
Gruß,
Stephan

"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 03. Sep. 2009 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schackler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schackler,

ich würde dem- oder denjenigen nichts auf die Finger geben, sondern zur Grundschulung SolidWorks schicken, das zeugt von fahrlässigem Unwissen und fortgeschrittener Ignoranz oder ungesunder Technikgläubigkeit ("der Computer macht das schon").

Die internene IDs kannst du nicht dazu gebrauchen, du musst den mühsamen Weg über die Dateinamen gehen. Ihr habt durch diesen kühnen Ansatz mehrere Probleme:

1. Dateien wurden nur verschoben und nicht umbenannt. Die Referenzen dazu werden nicht mehr gefunden.
2. Referenzen wurden umbenannt und es gibt keine andere Datei mit dem alten Namen
3. Die Referenz wurde umbenannt und in einen anderen ordner kopiert, es gibt aber noch eine Datei mit dem alten Namen

zu 1: der einfachste Fall. In den Baugruppen oder anderen referenzierenden Dokumenten steht ja noch der Originalname drin, ihr braucht also nur SolidWorks beim Öffnen zu sagen, wo die Datei jetzt zu finden ist. Wenn du eine Baugruppe oder Zeichnung aufrufst solltest du eine Warnmeldung dazu bekommen, dass SWX die Datei nicht findet und eine Datei-Öffnen Box, in der du dann die richtige Stelle im Dateisystem angeben kannst. Je nach Anzahl eine Menge Arbeit, aber zumindest sollten die Dokumente anschließend wieder richtig sein.

zu 2: in dem Fall müsst ihr mit Ersetzen arbeiten, das geht auch am einfachsten in dem Referenzendialog, den Stephan "ess-jay" gezeigt hat. Dazu ist es "nur" notwendig zu wissen, wie die alte Datei hieß (die sollte ja beim Öffnen angemeckert werden) und wie die Datei jetzt heißt und benannt ist. Sobad die Datei gefunden wurde sollte alles wieder stimmen, wenn die Warnung nach dieser ID komtm bedeutet es, dass es eben nicht dieselbe Datei ist, sondern eine andere. Ich hoffe sehr für euch, dass ihr zumindest diese Umbenennerei irgendwo protokolliert habt, es hört sich ja so an, als arbeitet ihr ohne PDM, aber hoffentlich zumindest mit einem Änderungsprozess.

zu 3: der gemeinste Fall, denn ihr merkt beim Öffnen nicht, dass es eigentlich eine andere Datei sein sollte, da SolidWorks ja eine Datei mit dem richtigen Namen findet. Also muss theoretisch jedes Dokument (das Refrenzen enthält) auf alle umbenannten Komponenten überprüft werden. Dazu ist wieder die unter 2 angesprochene Liste der Änderungshistorie hilfreich bis notwendig.

Unterm Strich je nach Anzahl Dokumente seeeeeehr viel Handarbeit, wenn ihr euren Datenbestand wieder auf Vordermann bringen wollt. Oder ihr fahrt den "pragmatischen" Ansatz (= erlaubte Schlampigkeit weil nicht direkt sichtbar) und korrigiert das im Bedarfsfall.

Programme können euch dabei nur bedingt helfen, so lange ihr die Änderungen kennt und die "vorher-Nachher" Dateinamenzuordnung habt könnt ihr euch zumindest bei den Varianten 1 und 2 auch mit SolidWorks Explorer oder entsprechenden Tools behelfen.

Ciao,
Stefan


------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schackler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schackler an!   Senden Sie eine Private Message an Schackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schackler

Beiträge: 22
Registriert: 21.07.2009

Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit)
Solidworks 2009SP4.1 (gerade am Umstellen von Solidworks 2006 und gleich auf PDM)

erstellt am: 03. Sep. 2009 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey danke für die Hilfe. Nur haben wir ja bei manchen Teilen das Problem, dass sie zum einen umbenannt, zum anderen in einen anderen ordner verschoben wurden und dies zusätzlich auch nicht protokolliert wurde 

Also Supergau. Bei vielen Dateien finden ja meine Kollegen noch die Referenzen, aber nicht bei allen. Naja, sind die Baugruppen halt hin.

Schulung hat es noch nie gegeben und es hat sich leider noch nie jemand um Datenpflege oder Management Gedanken gemacht. aber nun bin ich ja da und richte es  PDM führe ich ja auch gerade ein, weswegen ich gerade mal die Dateien alle durchgehe. Ist jedenfalls mehr Arbeit als ich mir erträumt habe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fokko Erdmann
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Fokko Erdmann an!   Senden Sie eine Private Message an Fokko Erdmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fokko Erdmann

Beiträge: 205
Registriert: 22.10.2007

Privat:
AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD
Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Arbeit:
Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4

erstellt am: 03. Sep. 2009 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schackler 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Da wünsche ich Dir viel Erfolg, ist eine spannende aber auch langwierige Aufgabe. Ich hoffe dein Chef hat die notwendige Konsequenz und Leidensfähigkeit Dich das bis zum Ende durchziehen zu lassen, nicht das Du dann bei 90% abgezogen wirst und es immer einen Restehaufen gibt.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Fokko Erdmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schackler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Schackler an!   Senden Sie eine Private Message an Schackler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schackler

Beiträge: 22
Registriert: 21.07.2009

Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit)
Solidworks 2009SP4.1 (gerade am Umstellen von Solidworks 2006 und gleich auf PDM)

erstellt am: 03. Sep. 2009 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jup danke. Ja mal schaun wie lang es dauert. Wenn schon denn schon. Werde einen realistischen Zeitrahmen nennen mit Puffer. Bin auf die Reaktion gespannt 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz