| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Skizzentexte auf Bauteilen in Zeichnungen sichtbar machen (952 mal gelesen)
|
Schackler Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 21.07.2009 Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit) Solidworks 2009SP4.1 (gerade am Umstellen von Solidworks 2006 und gleich auf PDM)
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schackler
Hallo Schackler, ich vermute mal aus deiner Fragestellung und dem Titel, dass du im Modell eine Skizze mit Skizzentext erstellt hast, die nicht ausgetragen ist (um Performance zu sparen) und du jetzt diesen Text in der Zeichnung in einer abgeleiteten Ansicht sehen möchtest. Wenn es das ist vermute ich mal weiterhin, dass du bei den Ansichtsschaltern die Skizzen nicht eingeschaltet hast, und/oder die Skizze nicht im Featuremanager der Ansicht oder des Modells eingeblendet hast. Überprüf das doch bitte, falls es das nicht ist bräuchten wir eine wesentlich detailliertere Problembeschreibung. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schackler
|
Schackler Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 21.07.2009 Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit) Solidworks 2009SP4.1 (gerade am Umstellen von Solidworks 2006 und gleich auf PDM)
|
erstellt am: 03. Sep. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alles klar, Ansicht/Skizzen war es wohl. Hab ich einfach nicht auf den Schirm bekommen, danke für die Hilfe! Ist übrigens einfach nur für eine Lasergravur gedacht [Diese Nachricht wurde von Schackler am 03. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |