| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Uhrwerk (Zeiger) simulieren (2181 mal gelesen)
|
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hat jemand eine Idee, wie man einen Satz Zeiger (Stunde - Minute - Sekunde) so miteinander verknüpfen kann, dass die anderen sich mitdrehen, wenn man einen bewegt? Geht das überhaupt, da sich eine Winkelreferenz ja bei 360° überschlagen würde? Ist nur eine Spielerei, aber interessieren würde es mich schon. Grüße, Thorsten ------------------ To love one's self is the beginning of a life-long romance. (Oscar Wilde) Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Hallo Thorsten, klar geht das, und zwar mit Zahnradverknüpfungen! Ich hab mir mal Quick´nDirty den Spaß gemacht, klappt gut!! Ich häng die BG mal mit ran! ------------------ Gruß, Stephan "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Moin, Uhrwerk geht mit Zahnradverknüpfung. Das geht auch immer schön im Kreis rum. Gruß Cosimo Stephan war wieder schneller ------------------ Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg) [Diese Nachricht wurde von cosinus am 28. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |