| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Schnitt Aktivität (1182 mal gelesen)
|
dandre Mitglied -

 Beiträge: 37 Registriert: 12.04.2009 i7 920+6GB DDR RAM SW 2006-2008 Anlage:2008(bei Bedarf auch als 06 Version)
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks 2012 SP3 Flow Sim Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
|
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks 2012 SP3 Flow Sim Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
Hallo In falle das du mit Schnitt in 3D Teil meinst kannst du das über konfigurationen lösen, insofern sich dein Wert nicht ändert. Aber aus deine rFrage lese ich dass du die möglichkeit haben willst dein Wert in der selben Config zu ändern oder? In diesen Fall kannst du das über eine Konstruktionstabelle lösen. Siehe Bild: Die Formel sagt folgendes aus WENN B3 (Blau umrandet, stellt in mein Beispiel die Tiefe dar) grösser/gleich 5 ist dann trage in C3 ein N ein sonst ein NI N= Unterdrückt NI= Nicht unterdrückt Gruss Marques
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
Sorry Marques, aber hier eine Korrektur: "u" = unterdrückt in Parts und Baugruppen und "ni" = nicht unterdrückt in Parts und "v" = nicht unterdrückt in Baugruppen Bei wenn-Funktionen immer mit"" (z.B.: =wenn(A>0;"ni";"u")) ------------------ Gruß Pille Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks 2012 SP3 Flow Sim Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
|
dandre Mitglied -

 Beiträge: 37 Registriert: 12.04.2009 i7 920+6GB DDR RAM SW 2006-2008 Anlage:2008(bei Bedarf auch als 06 Version)
|
erstellt am: 26. Aug. 2009 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Problem, dass meine Tabelle nicht aktualisiert wird durch meine Eingaben heißt: Ich muss die Werte ändern, dann schließen und nochmal öffnen und dann holt er sich erst die richtigen Werte rein in Excel und passst dann mein Unterdrücken bzw. nicht an. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks 2012 SP3 Flow Sim Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 26. Aug. 2009 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
Hallo dandre, erzeuge doch ein Volumen um den Schnitt zu schliessen, und steuere dieses Volumen mit einer Gleichung (Gleichungsparameter am besten in der Hilfe nachschlagen  IIF ...) HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dandre Mitglied -

 Beiträge: 37 Registriert: 12.04.2009 i7 920+6GB DDR RAM SW 2006-2008 Anlage:2008(bei Bedarf auch als 06 Version)
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 29. Aug. 2009 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dandre
Hallo dandre, das angehängte Video verdeutlicht hoffentlich was ich gemeint habe. Wenn Du tatsächlich den Unterdrückungsstatus steuern mußt, würde ich das mal mit einem MacroFeature versuchen. Ist nicht ganz trivial... HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |