Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Electrical 3D, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  Schnittbereich ausgeschlossen Komponenten deaktivieren (1687 mal gelesen)
Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400
SWX2008 SP4.0 + Cosmos

erstellt am: 25. Aug. 2009 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks-ler,

habe eine Schnittansicht einer BG auf einer Zeichnung.
Unter den Eigenschaften der Ansicht habe ich versch. Komponenten vom Schnitt ausgeschlossen.
Versehentlich auch ein Teil, welches geschnnitten werden sollte.

Kein Problem, lösche ich das Teil einfach wieder aus besagter Auswahl, mit Ok bestätigen und das wars.
Von wegen, der Herr SWXSolidWorks auf meinem Rechner hatte da wieder eine Überraschung für mich.

Das Teil bleibt ungeschnitten und erscheint auch jedesmal wieder unter der Auswahliste "Ausgeschlossene Komponenten".

Hat noch jd. das Problem oder gar eine Lösung für selbiges?
Eine Lsg. wäre: Ansicht löschen usw., welche ich gerne vermeiden möchte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 25. Aug. 2009 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis80 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Denis,

vermutlich ist hat das Teil eine variable IsFastener und die steht auf 1. Dadurch wird es als Verbindungselement automatisch (wenn Du das in den Eigenschaften für den Schnitt das so eingestellt hast)nicht geschnitten. Da nutzt auch das rausnehmen manuell nichts. Du muß den Schuh andersherum anziehen. Deaktiviere die Option "Verbindungselemente nicht Schneiden" in der Schnittansicht und nimm alle Komponenten die dann nicht geschnitten werden sollen manuell aus dem Schnittbereich raus. Andere Möglichkeit wäre die Dateieigenschaft zu ändern. Weiß nicht ob dies so sinnvoll ist.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400
SWX2008 SP4.0 + Cosmos

erstellt am: 25. Aug. 2009 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,

danke für deine Antwort.
Ich habe die Option "Verbindungselemente ausschließen" deaktiviert (Häkchen raus).
Unter der Auswahl mit "Auswahl aufheben" alle Teile gelöscht.
Jetzt bleibt nur dieses Teil nicht geschnitten und erscheint als einziges in der Liste. Ich wüsste im Moment nicht wovon sich dieses Teil von den anderen unterscheidet. Ist kein Toolbox Teil o.ä.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 25. Aug. 2009 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis80 10 Unities + Antwort hilfreich

Mach doch mal ein Screenshot des Schnittes und der Eigenschaften des Schnittes.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400
SWX2008 SP4.0 + Cosmos

erstellt am: 25. Aug. 2009 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also,

hatte die Zg. reduziert geladen.
Mit rechts auf "vollständig laden", Problem blieb bestehen.

Dann habe ich die Zg. unter Öffnen (reduziert laden deaktiviert) direkt vollständig geladen und abermals die Eigenschaften geändert und das Teil wird nun wieder geschnitten. Daher kann ich keinen Screenshot vom o.g. Problem mehr zur Verfügung stellen.
Im Moment scheint es als läge das Problem in der reduzierten Darstellung, bin mir aber nicht sicher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 25. Aug. 2009 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Denis80 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Denis,

grundsätzlich solltest Du die Zeichnung vollständig laden (bis SW2008). "What you see is what you get ist" nur in diesem Zustand gewährleistet. Dazu gibt es immer noch oftmals den Zustand, daß die Zeichnung reduziert geladen länger dauert ! als im vollständigen Zustand. Es sollte schon andersherum schneller gehen, war glaube ich der Plan.
Darum wenn Du etwas an einer Zeichnung arbeites kannst Du alles im reduzierten Zustand machen, aber den prüfenden Blick ob alles O.K. ist und Du tatsächlich fertig bist, solltest Du am Ende doch im vollständigen Zustand machen. Ist nur ein Tip.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz