Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Leitlinien erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
Autor Thema:  Leitlinien erzeugen (2281 mal gelesen)
Modellflieger77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Modellflieger77 an!   Senden Sie eine Private Message an Modellflieger77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Modellflieger77

Beiträge: 37
Registriert: 08.08.2009

SW2018
Notebook
DIY Prusa I3,
DIY CNC Fräse,
DIY CNC Styro Schneider

erstellt am: 24. Aug. 2009 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rumpf.SLDPRT.txt

 
Wie kann nötige ich die Leitlinien für den "ausgeformten Schnitt" erzeugen? Es geht um die Furchen für Holme.
Den Rumpf muss ich noch in Spanten schneiden, aber die Reihenfolge sollte sicher keine Rolle spielen.
Ich weiß wie man ein Schittfläche auf einer Ebene erzeugt, aber die bringen mich nicht weiter.
In einem Bsp. von Euch zum Thema Rippensatz Erzeugung wurde eine linearere Aussparung für einen Holm erstellt, aber mein Rumpf ist ja nicht eben. Die Holme (spicht man beim Rumpf überhaupt davon) werden dann entsprechend der Kontur gefräst damit sie nicht gebogen werden müssen. 

Gruß Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 25. Aug. 2009 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Modellflieger77 10 Unities + Antwort hilfreich


Rumpf.SLDPRT.txt

 
Hi,
Ich habe dir mal ein Beispiel erstellt wie man sowas machen kann.
Ansonsten ist es wohl das beste mal die Hilfe zu fragen. In den Lehrbüchern (Menüpunkt Hilfe) ist bestimmt auch eine Lektion zum Thema zu finden.

Gut wäre es noch wenn du in deinem Profil angibst welche SWXSolidWorks Version du hast, etc. Dann weiss man schon bevor man eine DAtei runterlädt ob man sie überhaupt mit seiner SWXSolidWorks VErsion aufbekommt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Modellflieger77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Modellflieger77 an!   Senden Sie eine Private Message an Modellflieger77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Modellflieger77

Beiträge: 37
Registriert: 08.08.2009

SW2018
Notebook
DIY Prusa I3,
DIY CNC Fräse,
DIY CNC Styro Schneider

erstellt am: 25. Aug. 2009 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was ein Kampf, aber jetzt hab ich es.
Ebene zwischen den Punkten der jeweils gegenüberliegenden Kontur der Aussparung erzeugen. Optischen Schnitt anhand der Ebene, dann auf diese eine Skizze und die Kontur übernehmen. Passend zuschneiden und den Rest löschen. Fertig ist die Leitlinie. Juchu...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 25. Aug. 2009 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Modellflieger77 10 Unities + Antwort hilfreich

hört sich ziemlich nach Holzhammer methode an. Kannst du mit Paint mal skizzieren was du machen willst? werde aus dein eröffnungspost nicht schlau.

Gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Modellflieger77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Modellflieger77 an!   Senden Sie eine Private Message an Modellflieger77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Modellflieger77

Beiträge: 37
Registriert: 08.08.2009

SW2018
Notebook
DIY Prusa I3,
DIY CNC Fräse,
DIY CNC Styro Schneider

erstellt am: 25. Aug. 2009 22:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rumpf.SLDPRT.txt

 
Ja kannste laut sagen.
Der Weißheit letzter Schluß ist das sicher nicht.
Wenn Du weißt wie man schneller zum Ziel kommt lasse es mich wissen.
Die anderen Skizzen sind nur groß eingezeichnet.
Der Rumpf wird am Ende gespiegelt, mit linearen Aussparungen bearbeitet bis nur noch die Spanten als Volumenkörper überbleiben. Der Rest ergibt sich dann in der Baugruppe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

Solidworks 2012 SP3
Flow Sim
Workstation:
6x 4.7 Ghz
Quadro 4000
Revodrive 3 X2 SSD

erstellt am: 25. Aug. 2009 22:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Modellflieger77 10 Unities + Antwort hilfreich

was is das für ein Flieger? ich würde erst noch versuchen eine seitenansicht zu finden. Dein anliegen ist es wie du den hinteren Teil modellieren sollst? Sag mal wie der Flieger heisst und ich versuch mich mal selbst dran.

gruss marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Modellflieger77
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Modellflieger77 an!   Senden Sie eine Private Message an Modellflieger77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Modellflieger77

Beiträge: 37
Registriert: 08.08.2009

SW2018
Notebook
DIY Prusa I3,
DIY CNC Fräse,
DIY CNC Styro Schneider

erstellt am: 26. Aug. 2009 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist nee Bronco.
die 3 Seitenansicht hab ich mir aus der Wiki geklaut. 

nee das Bild tauscht. Der Rumpf ist schon so OK. Das Teil wird ja kein GFK Rumpf sondern soll in klassischer Holzbauweise entstehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz