| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Kleber, Silikon, Werkstoff etc.. (3767 mal gelesen)
|
Jedag Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 10.08.2009 SW2009
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, ich hätte eine Frage ob es möglich ist in Solidworks Kleber, Silikon oder sonstige Fugmasse einzusetzen/ simulieren? Bei manchen Bauteilen hat man ja 1-2mm in einigen Ecken die in der Praxis evtl. mit Silikon abgedichtet werden. Wie macht ihr sowas in Solidworks? Eine Art Klebeleiste erstellen (Featurekörper) und drauflegen? Danke schön und schönes Wochenende. Jedag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jedag
|
anfänger-paul Mitglied Elektro-Techniker
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.11.2003 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 0 @ 3.60GHz NVIDIA Quadro 4000 16 GByte RAM ATA SSDSA2BW16 SCSI Disk Device Windows 7 Enterprise SW 2013 x64 SP3.0 keytech 13 ERP Microsoft Navision NAV 2009 R2
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jedag
Guten morgen, in der Baugruppe kannst du über "Virtuelle Komponenten" arbeiten. Such mal in der Hilfe danach. Wenn du ausführlichere Unterstützung benötigts, einfach nochmal schreiben. gruß, paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jedag
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jedag
Hallo, ich würde auch mit virtuellen Teilen arbeiten. Ich doch irgenwie wie dafür gemacht. A: Es ist kein großer Aufwand und die automatische Stückliste wird damit vollständig. B: Es gibt keine Rückfragen (oder zumindest weniger) da schon im Modell alles komplett ist. Nicht erst in der Zeichnung bzw. der manuellen Stückliste, wo man dann solche Dinge nicht vergessen darf. in meinen Augen deutlich prozesssicherer. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |