Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Negatives Volumen erstellen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Negatives Volumen erstellen? (12339 mal gelesen)
maxness
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maxness an!   Senden Sie eine Private Message an maxness  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maxness

Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2009

erstellt am: 21. Aug. 2009 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich bin neu hier und hoffe das ist nicht schlimm 

So nun zu meinem Problem:

Ich möchte mit Solidworks 2009 ein negatives Volumen erstellen, meine Geometrie ist ein Radialventilator Laufrad welches natürlich in einer Baugruppe ist.

Ich brauche das negative Volumen von dem Laufrad, also nur den Bereich wo die Luft durchströmt.

Wer sich das jetzt noch nicht vorstellen kann was ich genau mit einem negativen Volumen meine, also ich habe das Laufrad mit einer Bodenplatte, 8 Laufradschaufeln und einer Deckplatte. Wenn man jetzt das Laufrad ausgießen würde und am Ende die Geometrie entfernt, dann wäre der Guß das negative Volumen.

Ich brauche das negative Volumen für eine Strömungssimulation mit Ansys.

Ich hoffe mir kann irgendwer helfen.

Danke.

Gruß max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 21. Aug. 2009 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Du kannst ein Feature darüberlegen, so dass deine Laufräder komplett umschlossen sind. Dabei darauf achten dass du die Option "verschmelzen" deaktivierst.
Danach kannst du mit dem Feature "kombinieren" (unter Einfügen-Features, fast ganz unten) das eine vom anderen abziehen und tata, solltest du haben was du suchst.

viele Grüße Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Kolnhofer
Mitglied
Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007


Sehen Sie sich das Profil von Christian Kolnhofer an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Kolnhofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Kolnhofer

Beiträge: 340
Registriert: 06.06.2005

SWX 2023
ProFile V8
Tacton Design Automation
HP ZBook Power G9
Space Mouse Enterprise

erstellt am: 21. Aug. 2009 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder das Feature "Formnest" mal betrachten. 

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maxness
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maxness an!   Senden Sie eine Private Message an maxness  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maxness

Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2009

erstellt am: 21. Aug. 2009 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, danke erstmal für die schnellen Antworten.

Das Feature "kombinieren" ist echt eine schöne Sache, aber das Problem ist das es in einer Baugruppe grau ist und ich es nicht anklicken kann. Wenn ich in einer Teiledatei bin geht es einwandfrei, nur wenn ich mein Laufrad als .sldprt abspeicher habe ich ja nur noch Flächen(beim zusammenfügen der Flächen und ein Volumenmodell zu erstellen bekomme ich eine Fehlermeldung(Flächen können nicht zusammengefügt werden)).

Mache ich irgendwas falsch?

Das Problem beim Formnest ist, dass da auch Teile abgezogen werden die nicht zu dem negativen Volumen gehören.

Danke

gruß max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nihil
Mitglied
Dipl.-Ing., 3D Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von Nihil an!   Senden Sie eine Private Message an Nihil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nihil

Beiträge: 205
Registriert: 31.07.2003

Windows XP Pro-64bit
AMD Opteron 4Core
ATI FireGL V7700
RAM: 8GB
DELL M6300
Nvidia Quadro FX 1600
RAM: 4GB<P>SolidWorks2009 SP4
Solidworks2010 Sp5
SolidWorks2011 SP3

erstellt am: 21. Aug. 2009 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich


Saveaspart.jpg

 
Servus Max
falsch hast du nichts gemacht, nur eine Haken nicht richtig gesetzt.
Wenn du eine BG als Teil speicherst, bekommst du eine Auswahl was im Teil ankommen soll.
-> Alle Komponeten
-> Exteren Flächen
-> Externe Komponenten
Deine Option stand auf Flächen, deshalb sind dann Boolsche Operationen (Feature Kombinieren)
Also nochmal als Teil speichern, dann auf Alle Komponten, Teil öffnen, Kombinieren anwerfen und abspeichern.
Wenn du mehr mit Mehrkörperteilen arbeiten willst, dann empfehle ich dir auch den Befehl "Körper Verschieben Kopieren". Damit kannst du einen Körper kopieren und dann von einem anderen Abziehen und dann wieder mit dem Ausgangsvolumen kombinieren.
Gruss
Nihil

------------------
Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maxness
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maxness an!   Senden Sie eine Private Message an maxness  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maxness

Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2009

erstellt am: 21. Aug. 2009 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, danke für die hilfe!

Habe alles hinbekommen.

gruß max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debUGneed
Ehrenmitglied
Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von debUGneed an!   Senden Sie eine Private Message an debUGneed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debUGneed

Beiträge: 1814
Registriert: 22.02.2006

SolidWorks Professional 2020

erstellt am: 19. Jan. 2010 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nihil,
ich habe keine Baugruppe, aber die Befehle kombinieren und vereinigen sind bei mir auch ausgegraut. Woran könnte denn das liegen?
Grüße, Martin

------------------
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 19. Jan. 2010 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die sind Standart ausgegraut !
Erst wenn Du ein Teil einfügst und die Voraussetzungen schaffst
das das Feature aktiv werden kann verschwindet die Ausgrauung.

Das ist übrigens bei anderen Features nicht anders.

Erst Teil in Teil einfügen und so platzieren das sie sich berühren ,dann wird kombinieren aktiv.

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debUGneed
Ehrenmitglied
Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von debUGneed an!   Senden Sie eine Private Message an debUGneed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debUGneed

Beiträge: 1814
Registriert: 22.02.2006

SolidWorks Professional 2020

erstellt am: 19. Jan. 2010 22:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,
ich habe aber zwei Teile in einer Datei und die Befehle sind immer noch augegraut. Ich habe einen Ring und eine Platte, die durch den Ring geht. Wenn ich die Platte vom Ring abziehen könnte, hätte ich einen offenen Ring, aber es geht ja wie gesagt nicht.
Kann es noch einen anderen Grund geben?
Grüße,
Martin

------------------
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 19. Jan. 2010 23:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_018273_1.JPG

 
Hallo,

welche SWXSolidWorks Version?

Kannst Du das mal hochladen ?
(Wenn 2010 dann bitte als Step oder x.t und einen Screenshot mit aufgeklapptem Featurebaum)

Wenn sich die Bauteile berühren sollte das nämlich gehen!

(Vereinigen und Formnest stehen nur bei bearbeiten eines Bauteils im Kontext einer Baugruppe zur Verfügung!)

MfG
Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 19. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 20. Jan. 2010 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von debUGneed:
Hallo Andreas,
ich habe aber zwei Teile in einer Datei und die Befehle sind immer noch augegraut...Kann es noch einen anderen Grund geben?...

Hallo Martin,
es kann noch mehrere Gründe geben  z.B. könnte einer der Körper ein Flächenkörper sein. Fürs Kombinieren kann man nur Volumenkörper verwenden.

Ansonsten wie Andreas (Krümmel  ) schon schrieb: Teil(e) hochladen oder Screenshot vom FeatureManager...

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debUGneed
Ehrenmitglied
Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von debUGneed an!   Senden Sie eine Private Message an debUGneed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debUGneed

Beiträge: 1814
Registriert: 22.02.2006

SolidWorks Professional 2020

erstellt am: 20. Jan. 2010 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich


FV.zip

 
Hallo Ralf,
ich glaube nicht, dass ich Flächenmodelle gemacht habe, aber hier ist die Datei. Es sind zwei Ringe (deckungsgleich), aber der erste ist gut so, wie er ist - mit den linear ausgetragenen Schnitt.
Der zweite Ring (der noch vollständig ist) soll nur noch im Bereich des Quaders bestehen, also das gemeinsame Volumen.
Bin gespannt, was Du rausfindest.
Grüße,
Martin

------------------
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 20. Jan. 2010 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich


018273_Kombinieren_Gemeinsam.exe.txt

 
Hallo Martin,
Du hast ein verschmelzen zuviel drin 
Im angehängten Video (selbstextrahierendes 7zip-Archiv .txt entfernen) kannst Du sehen was ich meine.

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debUGneed
Ehrenmitglied
Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von debUGneed an!   Senden Sie eine Private Message an debUGneed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debUGneed

Beiträge: 1814
Registriert: 22.02.2006

SolidWorks Professional 2020

erstellt am: 20. Jan. 2010 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf,
wie kann ich denn das txt entfernen? Das wird ja nicht im Explorer angezeigt..
Martin

------------------
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 20. Jan. 2010 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich


100120-Ordneroptionen.jpg

 
Zitat:
wie kann ich denn das txt entfernen? Das wird ja nicht im Explorer angezeigt..

Das kannst du im Windows einstellen unter Ordneroptionen.. siehe Bild...

Grüße Günter

PS.: ein kleiner Lehrgang im Benutzen des Betriebssystems würde möglicherweise nicht schaden... SCNR

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debUGneed
Ehrenmitglied
Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von debUGneed an!   Senden Sie eine Private Message an debUGneed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debUGneed

Beiträge: 1814
Registriert: 22.02.2006

SolidWorks Professional 2020

erstellt am: 20. Jan. 2010 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf,
ist ja super - mit Videoanleitung!!
Okay, das habe ich übersehen. Ich wusste nicht, dass dieses Verschmelzen offenbar standardmäßig angehakt ist. Dann ist es klar, dass er nur einen Körper gefunden hat..
Danke Dir - 10 Unities sind auf Dein Konto gegangen.
Grüße,
Martin

------------------
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debUGneed
Ehrenmitglied
Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von debUGneed an!   Senden Sie eine Private Message an debUGneed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debUGneed

Beiträge: 1814
Registriert: 22.02.2006

SolidWorks Professional 2020

erstellt am: 20. Jan. 2010 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maxness 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Günter,
hast recht, muss mich mal umschauen, ob es Bücher über das Thema gibt (die keine intergalaktischen Enzyklopedien sind).
Danke Dir für Deine Hilfe!
Martin
P.S.: 10 Unities sind an Dich gegangen

------------------
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz