| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: OT: ME10 nach PDF (1500 mal gelesen)
|
djockheck Mitglied Leiter IT-Support
 
 Beiträge: 109 Registriert: 07.08.2001 SolidWorks 2016, SP5 Windows 10
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich weiß, daß ich hier eigentlich völlig OT bin, aber kennt von euch jemand einen guten Converter von ME10 nach PDF? Ich möchte gerne einen Schwung (Ur)-Altdaten ohne CAD-System verwalten können. ciao Detlef
------------------ -- Detlef Jockheck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djockheck
|
djockheck Mitglied Leiter IT-Support
 
 Beiträge: 109 Registriert: 07.08.2001 SolidWorks 2016, SP5 Windows 10
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info. Kann "2D Access" auch im Batch konvertieren? Da es sich um mehrere tausend Dokumente handelt möchte ich diese ungern von Hand konvertieren. Ausserdem legt mein Chef Wert darauf, daß es sich um PDF's handelt. Eine Viewing-Lösung ist weniger interessant. ------------------ -- Detlef Jockheck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maurus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 120 Registriert: 18.12.2008 SolidWorks 2011 Premium Service Pack 5
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djockheck
|
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djockheck
Hallo Detlef, wenn du den Umweg über das Tiff-Format gehen kannst, wäre das hier vielleicht interessant für dich? Vielleicht können die das ja auch auf PDF umstricken, ds glaube ich aber nicht, da ME10 selbst (soweit ich weiß) nur TIFF speichern kann, aber kein PDF. Aber vielleicht kann dir ja jemand einen Batchplot programmieren, der ME10-Dateien in ME10 öffnet und dann über die Plotfunktion z.B. an FreePDF von XP schickt? So mache ich meine PDFs direkt aus ME10 heraus. (allerdings manuell ) ------------------ Gruß, Stephan "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djockheck
Ja, 2D Access kann auch via Batch konvertieren. 2D Access ist im Grunde ein ME10 View, bzw. wenn man ME10 mit dem Befehlszusatz -view startet, hat im Grunde 2D-Access. 2D-Access kann direkt ohne Druckertreiber, etc. PDF-schreiben, diese PDF-Dateien haben sind auch etwas kleiner noch als PDF-Dateien, via Druckertreiber. Bei uns erzeugt 2D-Access PDF-Dateien auch im Batch, wenn die MIs von der Datenbank her den Status Freigabe erreicht haben. Auf Wunsch kann ich ein "halbfertiges" Makro liefern, bzw. das was 2D-Access bei uns tun soll. Mit ein paar kleinen Anpassungen sollte das zu schaffen sein. --> Email an mich bitte. Den Umweg über TIFF würde ich nicht gehen, da man dann keine Vektor-Daten mehr hat. Kann einer der Moderatoren diesen Thread nach ME10 verschieben? Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für djockheck
Hi, wir benutzen den PDF-Creator um aus Zeichnungen egal von (Me10 oder SWX) PDF-Dateien zu erstellen. Ich denke, dass man ihn auch über einen Batch laufen lassen kann, da er ja nur ein virtueller Drucker ist. Aber genau weiß ich das auch nicht. Gruß Steffen ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-) www.egoproducts.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |