Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API, VB SW diverse Fragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Nahe an industriellen Realbedingungen
Autor Thema:  API, VB SW diverse Fragen (5687 mal gelesen)
Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 14. Aug. 2009 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich Versuch mich gerade daran Stafans Schriftfeld Makro für mich anzupassen. Als absoluter Anfänger in diesem Bereich stellen sich mir natürlich einige Fragen.

was bedeutet folgendes?

Code:

Private Sub Label1_Click()

End Sub


Code:
Private Sub txtSfBenennung_AfterUpdate()

End Sub

Private Sub txtSfBenennung_Change()

End Sub


Code:
Private Sub txtSfBenennung_GotFocus()
    berTxtSelAll
End Sub

wär nett wenn mir jemand helfen könnte und sagen was das genau bewirkt.

groß
Heiko

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 14. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbd
Mitglied
Teamleiter


Sehen Sie sich das Profil von tbd an!   Senden Sie eine Private Message an tbd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbd

Beiträge: 825
Registriert: 26.01.2006

Dell Percision T5400
Intel(R) Xeon(R) CPU
X5460 @ 3.16GHz
3,25 GB RAM
Nvidia Quadro FX 4600
-----
Win XP Prof SP 3
SW 2008 SP 5.0
PARTsolutions 8.1.08
Cideon SAP PLM 5.103.5.17
Visual Studio 2008

erstellt am: 14. Aug. 2009 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

bei Sub mit einem "_" handelt es sich meist um Ereignisse.
Die Sub Label1_Click() wird zum Beispiel dann vom Programm aufgerufen wenn ein Anwender auf das Label1 deines Formulars klickt, immer erst wer, also Label1 und dann was, also klicken.
Bei den anderen drei Subs ist es das gleiche, nur das die Ereignisse von anderen Steuerelementen ausgelöst werden und es sich um andere Ereignisse handelt.

In der Hilfe der integrierten VBA Entwicklungsumgebung (?>Microsoft Visual Basic-Hilfe) findest du noch mehr Informationen über Ereignisse.
Wenn du weitere Fragen zu Visual Basic hast kannst du die auch im VB-Forum los werden oder du schaust dich ein bisschen im Internet um. Dort findest du zahlreiche gut Seiten.

------------------
Mfg Daniel

www.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 14. Aug. 2009 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

dann kann ich also davon ausgehen, dass ich das sub label_click löschen kann, da keine aktion ausgeführt wird und das label im formular nur eine beschriftung darstellt?

gruß
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2572
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2023-4.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2022-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 14. Aug. 2009 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich


VisualBasic-01.jpg


VisualBasic-02.jpg


VisualBasic-03.jpg

 
Hallo Heiko,
so wie dir geht es mir genauso, dass ich permanent im Nebel rumstocher und mehr ahne als wirklich verstehe was da in so einem Programm abgeht.
Deshalb habe ich mir als Urlaubslektüre ein Visual Basic Buch aus der Bücherei ausgeliehen und lerne nun ein wenig.

Wenn du in Stefans Macro das Layout nach vorne holst und auf "Benennung" klickst, kannst du links den Namen "Label1" des Labels erkennen. (Bild01)
Das gleiche gilt für die Textbox "txtSfBenennung" rechts davon. (Bild02)
So kannst du erst mal Zuordnen was was ist.

Wenn du z.B. auf das Label doppelt klickst, landest du im zugehörigen Code. (Bild03)
Normalerweise wird zwischen PrivatSub xxxxx und EndSub auszuführender Code etc. eingefügt. Da in diesem Fall hier kein Code steht, kann, wie du schon sagst, dieser Teil gelöscht werden, da es in der Tat nur eine Beschriftung darstellt.
So zumindest ist mein derzeitiger Kenntnisstand.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 15. Aug. 2009 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja hi,

ich habe vor langer Zeit mal den Anfall gehabt ein bischen VB anzuschauen, mehr wegen Excel und Word da hab ich mir ein VB für Dummies gekauft. Ich denk das such ich jetzt mal.
Wenn Du auch gerade an dem Schriftfeld Makro bastelst, was hast da noch alles vor? Man kann da noch so schöne Dinge machen, ich habe bei mir momentan 18 Felder, ich will alles in dieser Maske haben, ich gehe von einem Schriftfeld nach ISO 7200 plus einigen Feldern wie Oberfläche und Werkstoff aus. Über die API Aufrufe möchte ich am ende (wenns mal fertig ist) das Gewicht auslesen und auf Kg umrechnen und dann in ein leeres Feld zurückschreiben, auslesen obs eine Baugruppe oder ein Einzelteil ist, damit ein weiteres Feld befüllen (gibts beim ISO Schriftfeld Dokumentart) dann möchte ich noch das Material auslesen aus SWXSolidWorks und ntürlich ein paar auswahlfelder wie das Feld Konstrukteur im Beispiel haben, Die Auswahlfelder hab stellen kein Problem dar, hab schon eins gemacht. Die API Befehle muß ich noch suchen, aber ich muß ja nicht alles auf einmal haben, das Ding kann ja noch wachsen

gruß
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2572
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2023-4.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2022-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 15. Aug. 2009 22:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich


schriftfeld-04.jpg


schriftfeld-05.jpg


schriftfeld-06.jpg

 
Hallo Heiko,
momentan arbeite ich nicht an unserem Schriftfeldmacro weiter.
Ich habe aber diesen Sommer die Felder Revision und Änderungsvermerk-Konfiguration hinzugefügt.
Und da wir schon tausende Dokus auch mit Konfigurationen haben, musste noch ein Button hinzu, der in allen Konfigurationen auf einmal Standartwerte einfügt.

Wie du an meinen Bildern siehst, trage ich die meisten Einträge in den Konfigurationsspezifischen Dateieigenschaften ein. Dies solltest du dir auch genau für dich Überlegen, wo du was hintust.
Ich habe im Macro nur Felder implementiert, die ich dort auch bearbeite.
Material gehört für mich dort nicht hin, da ich dies im Featuremanager bearbeite.
Auch das Material habe ich in den Konfigurationsspezifischen Dateieigenschaften hinterlegt, da es mir somit möglich ist, jeder Konfiguration getrennte Materialien zuzuweisen.

Im nächsten Beitrag hänge ich dir mal das Maccro mit an.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2572
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2023-4.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2022-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 15. Aug. 2009 22:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich


schriftfeld-07.jpg


schriftfeld-konf.swp.txt

 
Hallo Heiko,
da bin ich noch mal.
Anbei siehst du unser Schriftfeld (ohne Logo).
Wie du siehst, werden dort die Gewichte bereits in kg angezeigt.

Auch in unser Macro kannst du jetzt mal rein schauen.

Wenn du deins fertig hast, bin ich auch dran interessiert.
An Anregungen kann man nie genug haben.

Grüße, Andi 

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz