| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |  
| Autor | Thema:  Komponente bearbeiten doppelt vorhanden (586 mal gelesen) |  | goofy_ac Mitglied
 Produktentwickler
 
     
 
      Beiträge: 1144Registriert: 20.06.2006
 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHzQuadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
 SWX2022 SP5; dbWorks R20
 |    erstellt am: 07. Aug. 2009 11:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi und guten Morgen ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass beim Bearbeiten eines Teils in einer BG das Menü für "Komponente bearbeiten" doppelt vorhanden ist. Eigentlich nur ein Schönheitsfehler, aber dadurch rutschen alle Icons rechts aus dem Bildschirm raus - und das NERVT! (Ja, einen breiteren Monitor hab ich schon bekommen   ) Über Menüs anpassen etc. hab ich schon einiges ausprobiert, Befehlsmanager deaktivieren, aktivieren und so weiter bleibt alles ohne Erfolg. Im Anpassen-Menü ist der Eintrag für den Befehlsmanager halt nur einfach vorhanden, und der nimmt gleich Einfluss auf beide Erscheinungen. Ist übrigens unabhängig davon, ob der Manager angedockt oder frei ist
 Hat jemand einen Tip, wie man das lösen könnte? Ich scheue mich nur davor, in der Registry Einträge zu verändern... Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 2580Registriert: 02.10.2006
 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof.Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
 32 GbRAM, Quadro P2200
 Home:
 SW 2023-5.0
 Passungstabelle von Heinz
 Windows 11 Pro 64bit,
 i7-12700K, 32 GbRAM,
 GeForce GTX 1050Ti
 Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
 |    erstellt am: 07. Aug. 2009 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für goofy_ac   
  Hallo Axel, hast du vielleicht in Zeiten, wo dieses Problem noch nicht bestand, deine Anwendereinstellungen gespeichert? Wenn ja, dann lade dir doch diese wieder. Dort kannst du explizit nur die Menüleisten laden. Falls du keine Gespeichert hast, kannst du evtl. von einem anderen Rechner über diesen Weg die Einstellungen importieren. Gruß, Andi     ------------------Hast du kein Problem?
 Such dir eins. ( Und löse es )
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | ess-jay Mitglied
 Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
 
    
 
      Beiträge: 681Registriert: 28.04.2005
 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit
 24GB RAM, NVidia Quadro 5000
 SW 2010 SP4.0
 ME10 17.00
 3DConnexion Spaceexplorer
 Office 2007
 |    erstellt am: 07. Aug. 2009 11:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für goofy_ac   
  Hallo goofy, kannst du nicht über "Menüs anpassen" den überflüssigen Button einfach anfassen, aus der Leiste ziehen und wegwerfen? Oder funktioniert selbst das nicht?
 ------------------Gruß,
 Stephan
 "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | goofy_ac Mitglied
 Produktentwickler
 
     
 
      Beiträge: 1144Registriert: 20.06.2006
 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHzQuadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
 SWX2022 SP5; dbWorks R20
 |    erstellt am: 07. Aug. 2009 11:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Andi gespeichert - ich hab alles mögliche gesichert, aber leider nicht das... wird jetzt nachgeholt! Und PC - meiner ist der einzige hier mit SWX Problem ist trotzdem gelöst... Um die ganze Rubrik zu entfernen, muss jede Funktion einzeln aus der Leiste gezogen werden, und das geht nur, wenn "K.bearbeiten" auch aktiv ist - ich hab nach dem Menüeintrag gesucht, bzw. probiert, die Rubrik geschlossen zu löschen - Danke ess-jay! Ü´s sind unterwegs Einen schönen Freitag noch - viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |