|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
| Autor | Thema:  Bildausschnitt in derr Zeichnung: skizze sichtbar. (4845 mal gelesen) | 
 | Eduard Beser Mitglied
 Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
 
    
 
      Beiträge: 516Registriert: 10.12.2007
 Win 7-Pro-64 SP1Solid Works Office Premium 2016
 NVIDIA Quadro K2200
 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
 16GBRAM
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo leute, folgendes Problem, habe in einer Zeichnungsansicht ein Bildausschnitt reingelegt. so weit ich mich erriner kann: sollte die skizze nicht mehr sichtbar sein, wenn ich den Befehl Bildausschnitt beende. Ist aber bei mir leider nicht der Fall: eine Linie ist immer noch sichtbar(s.Bild) Danke
 ------------------Gruß Eduard
   Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brödlahans Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 23.05.2008
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 09:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eduard Beser   
  Hi probier mal Ansicht - alle Typen ausblenden. Hatte ich auch schon manchmal das Problem... Greetz  ------------------In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance was falsches zu treffen ist hoch.
 - frei nach ibash
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Eduard Beser Mitglied
 Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
 
    
 
      Beiträge: 516Registriert: 10.12.2007
 Win 7-Pro-64 SP1Solid Works Office Premium 2016
 NVIDIA Quadro K2200
 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
 16GBRAM
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eduard Beser   | 
                        | Eduard Beser Mitglied
 Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
 
    
 
      Beiträge: 516Registriert: 10.12.2007
 Win 7-Pro-64 SP1Solid Works Office Premium 2016
 NVIDIA Quadro K2200
 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
 16GBRAM
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ Ralf: habe es mal gemacht: passiert nichts. Aber was hat die Skizze von dem Bildausschnitt mit der Ordinatbemaßung???   ------------------Gruß Eduard
   Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 12:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eduard Beser   
 Zitat:Original erstellt von Eduard Beser:
 ...Aber was hat die Skizze von dem Bildausschnitt mit der Ordinatbemaßung???
   
 Da hat einer von uns beiden aber ganz schön falsch daneben gelegen - und das warst nicht Du    Ich hatte die Linie irgendwie der Ordinatenbemassung zugeordnet    In Deinem Fall würde ich darauf tippen das eine zweite Linie in der Skizze ist. Mit bearbeiten des Bildausschnitts kannst Du das ja leicht überprüfen    HTH & bis demnäx,Ralf
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbautechniker
 
 
  
 
      Beiträge: 2533Registriert: 16.06.2000
 Dell Precision M6800, 16 GB RAM,nVidia Quadro K4100 - 4 GB
 SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
 SWX seit 1998
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 12:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eduard Beser   
  Hallo Eduard, als ersten Schritt würde ich mal die Ansicht (Zeichnung) vollständig laden (nach Deinem Bild zu urteilen ist es eine reduzierte Darstellung) und 1x Strg+Q ausführen.Sollte es dann immer noch so ein Linie geben, die Ansicht anwählen und mit der Brille die Beziehungen in der Ansicht prüfen, ob es "kaputte" Beziehungen gibt. Sollte es welche geben diese reparieren.
 Wenn es dann immer noch diese Linie gibt (ist das wirklich eine Linie in einer Skizze von irgend eines der vorhandenen Modelle??) muß man die nächste Idee ausprobieren.Habe aber im Moment keine weitere.
 MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Eduard Beser Mitglied
 Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
 
    
 
      Beiträge: 516Registriert: 10.12.2007
 Win 7-Pro-64 SP1Solid Works Office Premium 2016
 NVIDIA Quadro K2200
 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
 16GBRAM
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 12:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  nein leider auch nicht. Habe einen Rechteck gezeichnet, eine Linie gelöscht und einen Spline an der stelle ergänzt. ------------------Gruß Eduard
   Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eduard Beser   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbautechniker
 
 
  
 
      Beiträge: 2533Registriert: 16.06.2000
 Dell Precision M6800, 16 GB RAM,nVidia Quadro K4100 - 4 GB
 SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
 SWX seit 1998
 |    erstellt am: 03. Aug. 2009 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eduard Beser   
  Hallo Eduard, bei SW 2006 ( oder war es noch SW2005 )  hatten wir ab und an auch beim Bildschnitt so merkwürdige "Geisterlinien". Da hat manchmal geholfendie Linien der Skizze EDIT
  nur damit es kein Mißverständnis gibt: Ich meine die vier Linien des Vierecks, daß ich als Begrenzungslinien des Bildausschnittes "gemalt" habe)  zu bewegen und neu durchrechnen zu lassen oder so zu verschieben, daß alle Begrenzungslinien des Bildausschnittes auch wirklich was wegschneiden. MFG Robert Hess. [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 03. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |