| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bauteile ausrichten (2123 mal gelesen)
|
ajlok Mitglied Student

 Beiträge: 78 Registriert: 26.04.2009
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich möchte bei SW07 Teile aufeinander ausrichten. d.h. die Teile sollen an einer bestimmten Linie ausgerichtet werden. Bisher bin ich so vorgegangen dass ich die jeweilige oberste Kante des Objektes auf eine erstellte Gerade manuell gezogen hab, was nicht so genau ist. Zweck ist es das bei allen Teilen die oberste Kante auf einer horizontalen Geraden liegt. Ich hoffe ich hab mich vernünftig ausgedrückt und danke schon mal im vorraus für eure Hilfe. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ajlok
|
ajlok Mitglied Student

 Beiträge: 78 Registriert: 26.04.2009
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Krümmel Vielen Dank für deine Antwort, es handelt sich bei den Teilen jedoch um Rotationskörper so dass ich die Kanten und Flächen nicht verküpfen kann außerdem soll zwischen den einzelnen Teilen auch ein gewisser Abstand sein (siehe Anhang), da habe ich es manuell gemacht ist aber nicht so genau. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ajlok
Hallo, dann verknüpfe die temporären Achsen Deiner Rotationskörper Deckungsgleich einer Ebene z.B. Vorne ! Den Abstand zwischen den Flaschen kannst Du über Abstandsverknüpung unter den temporären Achsen einstellen. Dann noch die Böden der Flaschen deckungsgleich. MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ajlok
|

| |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Aug. 2009 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ajlok
|