
Hi,
Zitat:
Original erstellt von Jan94469:
Hallo, ich hab ein paar kleine Probleme für die ich aber keine Lösung bzw keinen einfach Weg finde.Bild#1: Ich habe den "Lagerbock" in den 4! Einzelteilen vorhanden und will diese massgerecht zusammenfügen. Mit Verknüpfungen komme ich nicht weit und nur verschieben reicht natürlich nicht.
Bild#2: Die Skizzelinien für den Mittelpunkt auf der Ebene(Referenzgeometrie) sind noch sichtbar. Wie mach ich sonst die Bohrung und/oder wie bekomm ich die Linien wieder weg sodass meine Bohrung erhalten bleibt.
Bild#3: Ich hab ein Festlager und ein Loslager welche mit Presspassungen auf die Welle montiert sind und ich muss ca. 90kW/1500 Umdrehungen übertragen.
Sind "Sprengringe"+Presspassung als Lagersicherung ausreichend.
Benötigt die äußere Lagerschale des Loslagers "Spiel" nach links/rechts zwecks Ausdehnung oder ist das bei einem Loslager nicht relevant?
Vielen Dank im Vorraus
1. Wie mach ich sonst die Bohrung - na zB. Bohrung setzen und KONZENTRISCH zum Skizzenkreis oder Wellenkante.
2. wie bekomm ich die Linien wieder weg sodass meine Bohrung erhalten bleibt. - na Skizze ausblenden (dazugehörige) und/oder Ansicht, Skizzen - Hacken weg ( geheimtipp - auf der website von Stefan (Berlitz)
gibt es ein Makro dafür (Ansicht ein/aus).
3. 90kW/1500 Umdrehungen übertragen. Sind "Sprengringe"+Presspassung als Lagersicherung
ausreichend. - NEIN.(ich würde es nicht riskieren)
4. Benötigt die äußere Lagerschale des Loslagers "Spiel" nach links/rechts zwecks Ausdehnung oder
ist das bei einem Loslager nicht relevant?
Die antwort hast Du schon in Deiner Frage - Ausdehnung braucht Spiel. Min und Max Temperatur und rechnen...
G.
thomas
------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP