| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Electrical 3D, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: Benötige Service-Packs für SolidWorks 2006 (427 mal gelesen)
|
Schackler Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 21.07.2009 Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit) Solidworks 2009SP4.1 (gerade am Umstellen von Solidworks 2006 und gleich auf PDM)
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schackler
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schackler
Hallo Schackler, und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Wenn du die nicht selber irgendwo gesichert hast dürfte dich eine freundliche Frage beim Reseller, wo du das mal gekauft hast, weiterbringen. Du solltest auf alle Servicepacks (und Hauptversionen) Zugriff bekommen, die auf das Jahr nach deinem Kauf und natürlich auch während deiner Wartungszeit entfallen. Hier darf es dir keiner so einfach geben, aber wie gesagt bin ich mir sicher, dass dein Reseller da sicher irgendwo eine CD oder einen FTP Zugang für dich hat. Falls der sich bockig stellt wäre es interessant zu erfahren, welcher Reseller das wohl ist, der seine (wenn auch vielleicht Ex-)Kunden im Regen stehen lässt ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schackler Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 21.07.2009 Pentium E6300 @2,8GHz, 4GB RAM, Geforce 9400GT (1024MB), Windows XP SP3 (32bit) Solidworks 2009SP4.1 (gerade am Umstellen von Solidworks 2006 und gleich auf PDM)
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|