| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Mehr Zeit für das Wesentliche: CAD-Automation von Bauteilen bis zur Großanlage, ein Webinar am 24.07.2025
|
Autor
|
Thema: Schnittkennzeichnung (Etikett) zurücksetzen möglich? (1050 mal gelesen)
|
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 4GB RAM<P>Windows 7 32bit SWX 2008/2010
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, arbeite seit geraumer Zeit mit SolidWorks 2009 und habe jetzt folgendes festgestellt. Wenn ich Schnittansichten erstelle dann weiss ich manchmal noch nicht genau welchen Schnitt ich wo festlege, d.h. ich probiere mal einen Schnitt aus, lösche ihn wieder und mache einen neuen. Dadurch komme ich bei den Buchtaben ziemlich weit im Alphabet, möchte aber logischerweise am Ende immer nur z.B. A-D drin stehen haben. Deshalb die Frage: Kann das Etikett beim löäschen eines Schnittes auch wieder zurückgesetzt werden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Hallo, man kann das zurücksetzen. s. Bild. Aber die Mühe würde ich mir gar nicht machen, sondern wenn die Zeichnung fertig ist gehe ich alle Schnitte, Details, etc. auf allen Blättern einer Zeichnung durch und sortiere die vin Vorne nach Hinten von A bis Z durch. MFG Robert Hess.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
|
gix Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 129 Registriert: 19.01.2006
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für caxman
Hallo Caxman, Wenn Du einen Schnitt o.ä. erstellst, kannst Du doch während der Erstellung festlegen, wie der Schnitt heißen soll. Du kannst auch im Nachhinein die Bezeichnung des Schnittes ändern. Dabei kannst Du durchaus Bezeichnungen verwenden, die Du vorher "verschossen" hast. ------------------ gix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxman Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.08.2002 4GB RAM<P>Windows 7 32bit SWX 2008/2010
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, vielen Dank fuer eure Hilfe! Natürlich mache ich das auch so wie ihr, vergebe die Bezeichnungen für das Etikett wie ich sie haben möchte und sortiere die Schnitte der Reihe nach durch. Doch ich bin der Meinung wenn die Zeichnung fertig ist und ich (oder ein Kollege/Kollegin) die Zeichnung irgendwann mal wieder bearbeite dann sollte der nächste Schnitt entsprechend korrekt benannt werden und nicht plötzlich XYZ heißen. Deshalb gehört zum "aufräumen der Zeichnung meiner Meinung nach auch das zurücksetzen auf einen realistischen, brauchbaren buchstaben. Also nochmals, vielen Dank! caxman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |