Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Gestell erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Gestell erstellen (2136 mal gelesen)
Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 07. Jul. 2009 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,
ich als 3D Vorreiter in unserer Firma habe mich nun zum ersten mal an das Erstellen von Gestellen gewagt.
Das Resultat an sich war iO, ich bin lediglich mit dem zeitlichen Faktor unzufrieden- das hat für meine Verhältnisse einfach zu lange gedauert.
Ich habe mich an die in der SW Hilfe vorgegebenen Topics (Schweisskonstruktion, Zuschnittslisten ) gehalten und so über 3D Skizze mein Part erstellt.

Da ich mir 100% sicher bin, dass es auch zu diesem Thema Kniffs und Tricks gibt, wollte ich in die Runde fragen, ob es zu diesem umfangreichen Thema Literatur, Präsentationen oder sonstiges gibt, dass ich mir im Selbststudium reinpfeifen kann.

Kann mir hier jemand von euch Quellen nennen?
Danke für eure Hilfe !

------------------
In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance was falsches zu treffen ist hoch.
- frei nach ibash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

littlebodo
Mitglied
Dipl.-Ing, Presales SWX


Sehen Sie sich das Profil von littlebodo an!   Senden Sie eine Private Message an littlebodo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für littlebodo

Beiträge: 67
Registriert: 24.02.2005

DELL M6300
8,00 GB RAM
SWX2010 Premium SP3.0
Simulation Prem.
Flowsimulation
Enterprise PDM
Windows 7 Enterprise

erstellt am: 07. Jul. 2009 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brödlahans 10 Unities + Antwort hilfreich

Stell doch mal eine deiner fertigen Konstruktionen hier rein, dann ist es auch leichter zu sagen wo es evtl. schneller gehen könnte...

so long
der Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 07. Jul. 2009 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brödlahans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Hans,

auf dem Portal von SWX gibt es die meisten Lehrbücher zum Runterladen. Was du suchst nennt sich Weldments und ist als Kurs über eine Dauer von ca. 5h angelegt.

Grüße Günter

PS.: Möglicherweise musst du dich erst bei SWX einloggen, damit die Links funktionieren. Das kann ich gerade nicht nachvollziehen

[Edit: Mist, das sind nur die Trainigsfiles und nicht die Lehrbücher.. 'Tschuldigung, musst du deinen Reseller fragen, ob du das PDF bekommen kannst]

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 07. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 08. Jul. 2009 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brödlahans 10 Unities + Antwort hilfreich

Am Anfang ist man in 3D immer langsamer als in 2D.
Ist ganz normal.

Nach einen halben oder 1 Jahr konstruiert man in 3D von sich aus anders und ist in der Regel schon deutlich schneller als in 2D.

------------------
WinXP SP3 64Bit
C2D Quad 9450
8GB-Ram
Nvidia Quadro 3700 182.60
Solidworks 2009 SP3.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

HP xw4600 WS, Intel Core Duo 1,98Ghz, 3 GB Ram, WIN XP, NVIDIA Quadro FX 1700, SW2008 SP5.0, Huppendorfer Bierkühlung

erstellt am: 08. Jul. 2009 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
ja, das ist mir schon klar, habe auf Catia V4 und V5 gelernt  mir geht es nur um die Optimierung meiner Arbeitsgeschwindigkeit,
habe bisher in SW schon an die 3000 Teile und Baugruppen gemacht, nur eben kein Gestell. Und da meine Kollegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sich bei mir erkundigen werden, wie dei GEstellkonstruktion am schnellsten geht (all meine Kollegen kommen aus dem 2D Bereich), möchte ich mich dahingehend vorbereiten.
greets

------------------
In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance was falsches zu treffen ist hoch.
- frei nach ibash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daddyo
Mitglied
Staatl. geprüfter Techniker MB


Sehen Sie sich das Profil von Daddyo an!   Senden Sie eine Private Message an Daddyo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daddyo

Beiträge: 58
Registriert: 09.09.2005

AMD Athlon 64 x2 4200 Sockel 939
Asus A32N Sli Deluxe
4GB RAM
quadro fx 3450/4000 SDI
Windows XP SP2 3 GB Schalter
2*Raptor 74Gb Raid 0

erstellt am: 08. Jul. 2009 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brödlahans 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen,

dir kann keiner sagen ob du die Konstruktion "richtig" aufgebaut hast wenn er das Modell nicht gesehen hat.

Trainingsbücher bekommst du nur bei deinem Reseller, oder die SolidWorks bible (googlen)

------------------
Daddyo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz