Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Sw2008 SP4.0: Schreibgeschützte Dateien überschrieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Sw2008 SP4.0: Schreibgeschützte Dateien überschrieben (2281 mal gelesen)
Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 209
Registriert: 04.09.2000

Sw 2015 SP3

erstellt am: 02. Jul. 2009 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habt ihr sowas schon mal gehabt?

Der Anwender öffnet ein Model (ohne Referenzen) schreibgeschützt.
Das Öffnen selbst wird von einem AddIn erledigt.

Zum Testen ändert der Anwender ein Maß im Teil, immer in dem Bewustsein, dass er an der schreibgeschützten Datei ja nichts verändern kann.

Während der folgenden Aktionen stürzt SolidWorks aus ungeklärten Gründen ab.

Der Anwender läd die Datei erneut und macht mit seinen Nachforschungen weiter. Währenddessen kommt es zu weiteren Abstürzen von SolidWork.

Am nächsten Tag öffnet der Anwender das gleiche Teil erneut und stellt fest, dass die Teständerungen in der Datei gespeichert wurden. Das Teil ist aber weiterhin schreibgeschützt.

Offensichtlich hat SolidWorks durch seine Abstürze eine schreibgeschützt geöffnete Datei verändert.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Gab es evtl. schon einen Patch?

Danke für eure Beiträge.

Gruß aus dem hohen Norden
Armin

------------------
Meine Lieblings-Nachrichten-Wetter-SMS-Lotto-ebay-Zocker-Link-Seite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 02. Jul. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Armin,

kann es sein, dass das AddIn aus welchen Gründen auch immer die Datei
öffnet, indem der Schreibschutz entfernt wird? Bei Schreibschutz müsste das im SWXSolidWorks-Fenster in der Titelleiste zu erkennen sein.

------------------
###########################

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 209
Registriert: 04.09.2000

Sw 2015 SP3

erstellt am: 02. Jul. 2009 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

nein, das ist definitiv nicht der Fall. In der Titelleiste stand zu jedem Zeitpunkt [schreibgeschützt].
Ich vermute eher, dass eine automatische Sicherung der veränderten, aber nicht gespeicherten Datei durchgeführt wurde, die dann nach dem Absturz anstelle der Originaldatei rekonstruiert wurde.

Gruß,
Armin

------------------
Meine Lieblings-Nachrichten-Wetter-SMS-Lotto-ebay-Zocker-Link-Seite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 02. Jul. 2009 23:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich hatte in 2009 mal das Problem, daß eine Step Datei in der Lage war in Windows Schreibgeschützte Dokumente zu überschreiben. Vielleicht passt das hier ein bischen her. Also das lief folgendermaßen ab. Eine BG als Step gespeichert, und dann in dem Ordner geöffnet (das ist eigentlich ja schon DAU) in dem die Einzeilteile und die BG Orginal gespeichert waren. Dann passiert folgendes: jedes Teil das er erzeugt aus der Step bekommt korrekterweise den Namen den es vorher hatte, in diesem Fall hat SolidWorks es tatsächlich geschafft die Original Dateien zu überschreiben, ohne zu Fragen obwohl der Windows Schreibschutz aktiviert war und die Datei war danach noch Schreibgeschützt. Folglich ist Solid in der Lage solche Dinge zu tun. Ich behaupte es geht. Kanns nicht mehr testen, da mich die Rezesion erwischt hat.

gruß Heiko

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 02. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 03. Jul. 2009 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Armin B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Armin,

vielleicht hilft dir ein Upgrade auf das SP5 für die 2008er Version.
Sonst bin ich mit meinem Latein auch am Ende...

------------------
###########################

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz