| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: eigene Schaltflächen erzeugen (947 mal gelesen)
|
rwi Mitglied Konstrukteur; CAD Admin

 Beiträge: 11 Registriert: 12.12.2007 SW 2020
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne eigene Schaltflächen erzeugen. Ich habe ein eigenes Makro und möchte diese Makro über eine Schaltfläche aufrufen. Was muß ich alles beachten (für SolidWorks 2009) Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rwi
Guten Morgen rwi, erst einmal herzlich willkommen in dem WBF hier!  Also: du öffnest dir erst einmal die Makro - Symbolleiste, oder eine andere, wo dann deine benutzerdefinierte Schalfläche liegen soll! Als nächstes gehst du auf Extras - Anpassen, dann auf Befehle und unter Kategorie wählst du "Makro" aus. Damit erhälst du auf der rechten Seite die möglichen Makro - Schaltflächen. Dort siehst du eine mit einem kleinen grünen Männchen (nein, wir haben es hier nicht mit ALF's zu tun) und einem kleinen grünen Pfeil, welche du dann per Drag & Drop in deine Makro - Symbolleiste (oder jede andere) ziehst. Dann öffnet sich noch ein Dialogfeld, in dem du die entsprechenden Parameter, wie Makropfad, Bild, etc. auswählen kannst. Und schon hast du deine eigene Schaltfläche erstellt! HTH Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rwi
|
rwi Mitglied Konstrukteur; CAD Admin

 Beiträge: 11 Registriert: 12.12.2007 SW 2020
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rwi
Geh doch einfach mal in den Ordner deiner SolidWorks - Installation (bei mir: E:\SolidWorks2009) und drücke dann Strg+F (Suchfunktion). Dann gibst du bei "Gesamter oder Teil des Dateinamens:" *.bmp oder *.jpg oder *.gif ein und lässt dich überaschen, was er finden wird! Wenn du dann einen klick mit der RMT auf das Icon machst, verrät er dir unter "Eigenschaften" auch den Pfad dahin! HTH  Tobias [edit nach Selbsttest] es wird *.gif sein, was dir die Symbole der SolidWorks -Icons listet [/edit] [Diese Nachricht wurde von MWN am 26. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rwi Mitglied Konstrukteur; CAD Admin

 Beiträge: 11 Registriert: 12.12.2007 SW 2020
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rwi
|