Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Meinungen zur Workstation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Meinungen zur Workstation (343 mal gelesen)
heinc
Mitglied
Fahrzeugbau

Sehen Sie sich das Profil von heinc an!   Senden Sie eine Private Message an heinc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heinc

Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2009

erstellt am: 10. Jun. 2009 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

moechte gern euren Rat zu folgender Workstation hoeren: HP XW 8600 Variante 2

Mein Anwendungsbereich waere das Zeichnen von kompletten Omnibusgerippen und FEM Berechnungen an diesen.
Ab und an werde ich auch komplett beplankte Omnibusse darstellen wollen, d.h. um beispielsweise einem Kunden ein neues Design vorzustellen oder auch nur allein um an neuen Designelementen herumzuprobieren.

Haettet ihr evtl. eine guenstigere Alternative?

Gruss,

heinc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 219
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win11 Prof.23H2 64bit
aktuell Swx 2023 SP4
CamWorks Prof.2023 SP5
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 10. Jun. 2009 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heinc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heinc,

Zitat:
Mein Anwendungsbereich waere das Zeichnen von kompletten Omnibusgerippen und FEM Berechnungen an diesen

Für disen Anwendungsfall ist das wohl entscheidenste die Arbeitsspeichergrösse.
FEM hat viel Speicherplatz nötig.
Wir machen bei uns z.T. Strömungsanalyse auf der XW8600 und da sind schnell 12GB von 16GB belegt.Und dann rattert sie mal eben 50 Stunden über WE um verwertbare Ergebnisse zu erhalten.

d.h. sparst du an der Ausstattung musst du mehr Zeit haben oder unsichere Ergebnisse akzeptieren.

Gruß Michael

Ps: Falls noch nicht geschehen stell deine Frage mal im Simulationsboard ein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz