Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  bei verschieben werden teile zu blöcken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  bei verschieben werden teile zu blöcken (212 mal gelesen)
echtdampfer2009
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von echtdampfer2009 an!   Senden Sie eine Private Message an echtdampfer2009  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für echtdampfer2009

Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2009

SOlidworks 2009 und solidcam aktuelle version
immer up to date.

erstellt am: 10. Jun. 2009 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi woran kann es liegen dass wenn ich ne baugruppe habe wo ich prüfen will wie sie sich bewegt und ich klcie ein teil an und bewege es dass die anderen teile teilweise zu blöcken werden aber nur beim verschieben beim loslassen ist wieder alles ok
gruß markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Jun. 2009 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Liegt an deiner Grafikkarte würd ich tippen

------------------
 

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 10. Jun. 2009 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für echtdampfer2009 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du in den SystemOptionen mal unter Leistung den Regler für den Detaillierungsgrad ausprobiert? Damit kannst Du diesen leistungsfördernden Effekt anpassen bzw. ausschalten!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 10. Jun. 2009 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für echtdampfer2009 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
macht doch SW automatisch aber einer bestimmten Teileanzahl, oder täusch ich mich da?

------------------
In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance was falsches zu treffen ist hoch.
- frei nach ibash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 10. Jun. 2009 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für echtdampfer2009 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

nimm die drei Antworten von oben, bastel sie zu einer zusammen und dann hast du deine Antwort. 

Mit dem Leistungsregler in den Systemoptionen kannst du die "Klötzchenbildung" beeinflussen, natürlich wirkt sich das auf die Leistung aus.
Von deiner Grafikkarte ist es abhängig, wie stark die Klötzchenbildung ist und wie sehr sie sich minimieren läßt.
Und die Klötzchenbildung erfolgt erst (bei uns jedenfalls) ab einer gewissen Baugruppenkomplexität, bzw. Teilevielfalt. Kann dir aber nicht sagen, ab wann...irgendwann gehts halt los. 

------------------
Gruß,
Stephan

"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 10. Jun. 2009 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für echtdampfer2009 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,
wenn die Alt-Taste an deiner Tastatur noch funktionieren sollte (die Shift oder Umschalttaste - ja, die für die Großbuchstaben - scheint defekt zu sein  ), dann drück die (Alt  ) mal beim drehen. Dann geht's zwar langsamer, aber ohne Bildung von Blöckchen 

Grüße,
Ralf

[mal unter uns]
Ich hoffe mal das die Leertaste - die für die Lücke zwischen den Worten nicht auch noch versagt.
sonstlässtsichdasallesfastgarnichtmehrlesen.
Oder anders ausgedrückt: wenn Du auch Großbuchstaben verwendest, kann ich Deinen Beitrag besser lesen - Danke Dir 
[/mal unter uns]

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz