| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: TFT-Breitbild (644 mal gelesen)
|
Denis80 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 55 Registriert: 20.11.2007 WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400 SWX2008 SP4.0 + Cosmos
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWX  ’ler unglaublich aber wahr, die Röhrenmonitore können durch TFT’s ersetzt werden :-). Unser Admin hat nun Monitore anhand von Preis- und techn. Argumenten in die engere Auswahl genommen. Bei einem 24“ Monitor ist die empfohlene Breitbild-Auflösung 1920x1200, jedoch bei der verwendeten GK (Quadro FX 3400) ist die max. Standard-Auflösung 1600x1200. Sollte man davon abraten diese Kombination zu verwenden? Wenn ja, würde das bedeuten, dass wir für einen Monitor ab 24“ mit Breitbild, eine neue GK bräuchten, da wir die Breitbild-Auflösung nicht realisieren können? Wie kann sich der Unterschied der Auflösung auf die Qualität auswirken, z.B. schwarze Balken bei einer annehmbaren Auflösung? Nebenbei, Vorschläge und Empfehlungen für TFT-Monitore (Wunsch von mir: min.20-24“ für unsere Anwendung und Voraussetzungen sind natürlich willkommen: -hauptsächlich CAD-Arbeiten (Modellierung von Einzelteilen und größeren Bg’s + Zeichnungs-Erstellung) -nebenstehenden Systemvoraussetzungen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BuseHase Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.08.2008 Prozessor: Intel XEON QX5460 @3,16Ghz Arbeitsspeicher: 8GB Grafikkarte: nVidia Quadro FX 4600 768 MB OS: Windows 7 64BIT Professional SP1 SWX 2019 SP5.0
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis80
Hallo Denis80, also meiner Meinung nach liegen die Auflösungen bei den Karten wesentlich höher. Hab hier mal einen Auszug aus dem Datenblatt der 3400 Max. digitale Auflösung 3840x2400 @ 24Hz Max. analoge Auflösung 2048x1536 @ 75 Hz Mfg, Stephan ------------------ Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann. Mark Twain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis80
|
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis80
Moin Denis, als Hardware kann ich dir den LP2475w von HP nur empfehlen. Werkelt bei mir schön vor sich hin und hat alle Anschlüsse, die man brauchen kann (und sogar noch mehr...). Qualität prima, Preis i.O. Grüße! Felix edit: Signatur erneuert... ------------------ --> X <-- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design [Diese Nachricht wurde von ffabian1 am 08. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Denis80 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 55 Registriert: 20.11.2007 WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400 SWX2008 SP4.0 + Cosmos
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten, da habe ich wohl einen Denkfehler gehabt, denn unter "Eigenschaften von Anzeigen...alle modi auflisten (siehe Pic1) habe für max. Auflösung nur 1600x1200 angezeigt bekommen. Liegt es am Monitor weshalb ich die Auflösung von z.B. 3840x2400 der GK nicht angezeigt bekomme?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis80
|
Denis80 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 55 Registriert: 20.11.2007 WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400 SWX2008 SP4.0 + Cosmos
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis80
Zitat: Original erstellt von Denis80: Nebenbei, Vorschläge und Empfehlungen für TFT-Monitore (Wunsch von mir: min.20-24“ ;)
Hallo Denis, bei den Preisen heutzutage würde ich alles unter 24" von der Wunschliste streichen. Wenn du erst mal einen 24"er hast, weißt du was ich meine ;-) Gab vor einigen Tagen einen Beitrag wo ich auf die Prad.de Seite verwiesen hatte, wo es fundierte Testberichte gibt. Jemand hatte in dem Beitrag von (s)einem 27" berichtet. Vielleicht wär der ja was für dich. Gruß, Robert PS. hier wär der Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/017700.shtml#000011 [Diese Nachricht wurde von rOb. am 08. Jun. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von rOb. am 08. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |