|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Problem beim Trimmen von Oberflächen (1018 mal gelesen) | 
 | SWJ Mitglied
 Dipl.-Ing.
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 03.06.2009
 SolidWorks 2008 SP 5 |    erstellt am: 03. Jun. 2009 15:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich konstuiere zur Zeit an einem Modell für eine Turbomaschine. Somit besteht das Modell auf Naben- und Gehäuseringflächen. In axialer Richtung ist der Strömungskanal durch Wände (Periodische Flächen)  begrenzt. Diese periodischen Flächen stehen radial auf der Maschinen/ Rotationsachse und ist duch eine Ausformung zwischen zwei Splines auf der Naben- und Gehäuseringfläche entstanden. Da die Naben- und Gehäuseringflächen nur zwischen den beiden radialen periodischen Rändern stehen bleiben sollen, möchte ich alle überstehenden Naben- und Gehäuseringflächen durch "Oberflächen trimmen" entfernen. bei der Nabenringfläche klappt es, allerdings bei der Gehäuseringfläche gibts immer eine Fehlermeldung dass "Oberfläche nicht geteilt werden kann ....da Trimmwerkzeug und Ziel sich nicht überschneiden..". Gibt es einen guten Weg sicherzustellen, dass sich diese Operation durchführen läßt? Umgekehrt gesprochen, wie sorge ich dafür, dass die Flächen auch für SWX sich berühren? Viele Grüße,Jan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bastler mit Diplom
 
 
  
 
      Beiträge: 6377Registriert: 14.12.2004
 SWX2023 mit FlowSimulation |    erstellt am: 03. Jun. 2009 15:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SWJ   
  Hallo SWJ und willkommen auf CAD.de ! Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für allgemeine Anwendungen.
 Es gibt auch ein spezielles Forum für SolidWorks.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:
 www.cad.de / Alle Foren
 Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte. Weiter möchte ich dir noch diese Informationen empfehlen: hilfe.cad.de Viele GrüßeMatthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SWJ Mitglied
 Dipl.-Ing.
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 03.06.2009
 SolidWorks 2008 SP 5 |    erstellt am: 03. Jun. 2009 16:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe mich beim Unterforum vertan! Bitte entschuldigt! Könnte einer der Moderatoren den Beitrag ins SolidWorks Forum verschieben? Danke!Die Suche hat für mich leider nichts ergeben bzw. ich habe hierzu eventuell die falschen Suchbegriffe benutzt (hoffentlich nicht).
 Viele Grüße,Jan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | gogoslav Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
    
 
      Beiträge: 804Registriert: 24.03.2005
 WIN 10 x64 EnterpriseSWX 2020 SP5.0
 SWX 2021 SP5.1
 SWX 2022 SP5.0
 SWX 2023 SP0.1
 Visualize Prof
 PDM Prof 2023 SP0.1
 HP ZBook17 G5
 Nvidia Quadro P3200
 64 GB RAM
 Xeon 4,6 GHz
 |    erstellt am: 03. Jun. 2009 16:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SWJ   
  Hallo Jan, in den Oberflächenbefehlen gibt es "Verlängerte Oberflächen", damit sollte das anschließende Trimmen klappen. Gruß Marco
 ------------------Papa 2005 u 2007
 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |