Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Macro Komponente in Assembly einfügen..

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Macro Komponente in Assembly einfügen.. (1213 mal gelesen)
Harald Stratmann
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Harald Stratmann an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Stratmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Stratmann

Beiträge: 169
Registriert: 17.11.2003

W7 professional-64bit
12GB Ram
NVidia Quadro 2000
SWX 2013

erstellt am: 03. Jun. 2009 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo macro Experten,
hab da mal eine Frage zu dem Befehl Addcomponent4 zum einfügen eines Teils in ein Assembly:

Beispiel aus der API Hilfe (etwas abgewandelt)

Modelname = "Teil.sldprt"
Set swmodel = swApp.OpenDoc6(Modelname, swDocPART, 0, "", errors, warnings)
Set swAssy = swApp.ActivateDoc2(AssemblyTitle, True, errors)
Set swcomponent = swAssy.AddComponent4(Modelname, "", -1, -1, -1) 

Problem ist nun, wenn "Teil.sldprt" schon in einer anderen geladenen Baugruppe
geöffnet ist, funkioniert der OpenDoc Befehl nicht mehr und das Teil wird nicht
wie erwartet in das Assembly eingefügt.
Weiß hier jemand Hilfe.
Danke schon mal im voraus.

Gruß Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 03. Jun. 2009 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harald Stratmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harald,

Im Zusammenhang mit SolidWorks sollte man nur mit unikaten Dateinamen arbeiten.
Wenn du zwei Teile hast, welche den Dateinamen xyz.sldprt aufweisen, und du hast eine
Baugruppe offen, wo das eine xyz.sldprt eingebaut ist, und du öffnest eine andere
Baugruppe, wo das andere xyz.sldprt eingebaut ist, wird bei der Baugruppe welche du
als zweites öffnest, das gleiche xyz.sldprt verwendet, wie es bei der erst geöffneten
Baugruppe eingebaut ist. Es wird also eine Komponente ausgetauscht. Grund: SolidWorks
kann nicht zwei Teile mit dem gleichen Namen zur gleichen Zeit verwenden (Ausnahme man
hat mehr wie ein SolidWorks offen).

Wenn man mit eindeutigen Dateinamen arbeitet, kommt man nie auf dieses Problem.

Wenn doch: Ev. ist es möglich zu prüfen, ob Teil.sldprt schon offen ist, wenn ja,
mit Teil1.sldprt probieren, wenn auch schon offfen Teil2.sldprt etc.

Über die Funktion Datei Neu sollte das automatisch funktionieren.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Stratmann
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Harald Stratmann an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Stratmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Stratmann

Beiträge: 169
Registriert: 17.11.2003

W7 professional-64bit
12GB Ram
NVidia Quadro 2000
SWX 2013

erstellt am: 03. Jun. 2009 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mike,
danke für die schnelle Antwort.
Bei den teilen handelt es sich aber um Zukaufteile.
(z.B. Klemmstücke von Ganter oder zylinder von Festo)
Diese werden in unterschiedlichen Baugruppen verbaut.
Sind nun zwei unterschiedliche baugruppen BG1.sldasm und BG2.sldasm
geöffnet und kaufteil1 ist in BG1 geladen und BG1 ist geöffnet,
wenn ich jetzt BG2 öffne und will kaufteil1 über Macro verbauen
habe ich das Problem, das OpenDoc nicht funktioniert.
Man kann natürlich kaufteil1 in BG1 unterdrücken, dann gehts.
Allerdings finde ich den weg nicht sehr elegant.

Gruß Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 03. Jun. 2009 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harald Stratmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harald

ohne es versucht zu haben,
hast Du schon probiert den gesamten Pfad zu dem Bauteil beim Einfügen anzugeben?


------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 03. Jun. 2009 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harald Stratmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok, Situation etwas falsch eingeschätzt.

Wenn das Teil in der Baugruppe 1 bereits eingebaut ist, ist es auch geöffnet. Dann kannst du es doch direkt einbauen.
Auch wenn das Teil nicht geöffnet ist, kannst du es direkt einbauen.

Hab mit dem Makrorecorder die Aufzeichnung laufen lassen, als ich ein Teil in eine Baugruppe eingeabaut habe.
Das Abspielen funktioniert wunderbar.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Harald Stratmann
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Harald Stratmann an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Stratmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Stratmann

Beiträge: 169
Registriert: 17.11.2003

W7 professional-64bit
12GB Ram
NVidia Quadro 2000
SWX 2013

erstellt am: 03. Jun. 2009 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mike, Hallo Heinz,

habe meinen Fehler gefunden. Zum einfügen des Kaufteils,
überprüfe ich ob dies in einem definierten Arbeitsverzeichnis vorhanden ist.
Wenn nicht checke ich es aus und öffne es aus diesem Verzeichnis (alle per macro)
Dann füge ich es in das aktive baugruppendokument ein.
Soweit ok. Wenn jetzt aber dieses Zukaufteil in einer anderen geladenen baugruppe
schon geöffnet ist und dies Teil zu dem zeitpunkt physikalisch in einem anderen
als dem oben definierten Verzeichnis liegt, kann der OpenDoc Befehl nicht funktionieren,
da das teil mit der Verzeichniszuordnung garnicht gefunden werden kann.
Ja manchmal steht man im Wald und sieht die Bäume nicht.
Aber dafür gibt es ja dies hervorragende Forum.
Nochmals Danke an Mike und Heinz.
Ich denke ich komme jetzt klar.

Gruß Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz