| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovationForum Medizintechnik, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Blattformat vetrschwindet (1908 mal gelesen)
|
Timo S. Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 13.12.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, die Suche hat leider nichts passendes ergeben. Ich habe mir selbst eigene Zeichnungsrahmen erstellt. So weit so gut. Wenn ich jetzt die selbstgemachten Rahmen öffnen möchte erscheinen die Skizzenelemente also der Rahmen nicht. In der Miniaturvorschau beim öffnen sind die Linien aber zu sehen. Wenn ich "Blattformat bearbeiten" anklicke und mit der Maus über die Stellen fahre wo eine Linie sein müsste erkennt SW auch eine Linie, aber sie ist eben nicht sichtbar. Würde mich über Hilfe freuen. Gruß Timo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo S.
|
Baumjäger Mitglied CAD/PDM Administrator
 
 Beiträge: 339 Registriert: 21.06.2006 SW2017 - S5.0 AutoCAD Mechanical 2018 Win10 Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo S.
|
Timo S. Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 13.12.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lag wohl an dem Haken jetzt geht es, ABER wenn ich nach dem ich den Haken gesetzt habe, das Blatt abgespeichere und es wieder lade fehlt der Haken wieder... an was kann das liegen? außerdem übernimmt SW die Einstellung erst wenn ich speichere, also die Linien sind so lange nicht sichtbar bis ich abspeichere.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
O.Hammer Mitglied Detailkonstrukteur

 Beiträge: 33 Registriert: 19.05.2009
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo S.
|
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo S.
Zitat: Original erstellt von Timo S.: Lag wohl an dem Haken jetzt geht es, ABER wenn ich nach dem ich den Haken gesetzt habe, das Blatt abgespeichere und es wieder lade fehlt der Haken wieder... an was kann das liegen? außerdem übernimmt SW die Einstellung erst wenn ich speichere, also die Linien sind so lange nicht sichtbar bis ich abspeichere....
Hast du deine Zeichnung auch als Vorlage gespeichert? ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timo S. Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 13.12.2007
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was meinst du als Vorlage? Ich gehe immer "Datei" --> "Blattformat speichern" Das einzigste Problem ist jetzt noch dass ich jedes mal auf Häckchen "Blattformat anzeigen" klicken muss um den Rahmen zu sehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo S.
Hallo Timo, wenn du eine neue Zeichnung erstellen möchtest, gehst du doch über Datei/Neu... bzw. über den entsprechenden Button (weißes Blatt). Dann wählst du die entsprechende Zeichnungsvorlagedatei aus und kommst dann in die Maske, wo du das entsprechende Blattformat auswählst. Damit ist die neue Zeichnung dann definiert und du kannst das entsprechende Modell positionieren, bemaßen etc. Dann speicherst du doch die Zeichnung über den Button mit der Diskette oder Datei/Speichern. Ich verstehe nicht, warum du das unter "Blattformat speichern" machst. Das ist doch eigentlich nur einmal beim Einrichten von Solidworks notwendig, sonst packt man die Blattformate doch nie wieder an... Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jochen Klaus Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 15 Registriert: 07.09.2004
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo S.
Hallo Timo, das Problem mit dem verschwinden der Blattformate hatte ich auch. Aber nur, wenn ich das Blattformat über "Öffnen" bearbeiten wollte. Ich klicke jetzt immer auf Neu > Zeichnung und wähle dann das Blattformat aus. Dann bearbeite ich es und speichere es mit "Blattformat speichern". So klappts eigentlich immer. tschau Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
WiedemTh Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 22.02.2005 SolidWorks 2020 Windows 10 Pro Fujitsu Celsius W550 Intel Xeon CPU E3-1270 v5 3.60GHz Quadro M4000 mit Treiber 31.0.15.3770
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timo S.
|