| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Scrollen/Zoomen geht nicht mehr (3295 mal gelesen)
|
st3f4ns Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.05.2009 Solidworks 2009 SP3.0<P>Hardware: Intel Core 2 duo, 2GB Ram...
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal  Ich arbeite auf Solidworks 2009 und hab seit kurzem das Problem, dass die Maus völlig sporadisch keine Lust mehr hat in die Baugruppe zu zoomen..nach nen paar umdrehungen gehts dann auf mal wieder?! Hat das von euch schon mal irgendwer gehabt oder weiss woran es liegen könnte?! In anderen Programmen habe ich keine Probleme damit, somit hab ich mal ausgeschlossen, dass die Maus kaputt ist! Mfg st3f4ns Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Freelancer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 133 Registriert: 20.06.2007 CAD Dienstleister aus OWL; Solidworks 2007 Standard Solidworks 2009 Standard Solidworks 2010 Standard ----- 2 x XEON Quadcore (8 x 3,0GHz) Quadro FX 4600 16 GB RAM 146 GB SAS Seagate Cheetha Festplatte (RAID Verbund) ----- Internetseiten noch in der Barbeitung!
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
Hi, ein paar mehr Infos wären sehr gut! Passiert sowas auch bei ganz einfachen Bauteilen oder nur bei sehr aufwendigen Geometrien? Wenn du paar Eckpunkte zu deinem Problem schilderst und am Besten noch ein Screenshot dazupackt, dann kann man besser auf den Fehler eingehen. Ansonsten versuch mal unter "Ansicht" alles wegzuklicken, was du nicht wirklich brauchst, dann wird es schon flüssiger! Gruß, CAD-Freelancer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
Guten Morgen. Ich glaube ich weis was du meinst. Passiert bei mir auch sporadisch mal. Keine Ahnung woran das liegt, aber bei mir hilft entweder ein Teil anklicken oder mit Strg und mittlerer Maustaste das Bild ein bißchen verschieben. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
st3f4ns Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.05.2009 Solidworks 2009 SP3.0<P>Hardware: Intel Core 2 duo, 2GB Ram...
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich hab nu mal genauer drauf geachtet und ich denke, dass passiert immer, wenn ich in meine baugruppe neue teile einfüge,bzw. verknüpfe...ich denk mal, dass der PC dann noch ausgelastet is und den befehl nicht mehr ausführen kann...nach n bisschen Zeit gehts dann ja wieder! mfg st3f4ns Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
|
st3f4ns Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.05.2009 Solidworks 2009 SP3.0<P>Hardware: Intel Core 2 duo, 2GB Ram...
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
st3f4ns Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.05.2009 Solidworks 2009 SP3.0<P>Hardware: Intel Core 2 duo, 2GB Ram...
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh man, nu hab ich den Fehler schon wieder...aber ganz schön extrem...geht nu ziemlich oft nich mehr...argh...hab aber nichmal neue teile verknüpft...cpu liegt bei 20-30%, das kanns also auch nich sein! hat sonst noch irgendwer ne idee woran es liegen könnte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
Wir können nur mit dir Raten... du versorgst uns leider nicht mit den nötigen Informationen, die uns gestatten würden, dir qualifizierter zu helfen... (die wollte CAD-Freelancer schon von dir.. ) Die üblichen Basics wären interessant: welcher Servicepack, Betriebssystem, RAM, CPU, Grafikkarte, alles was dein System so beschreibt. Tritt es bei beliebigen Baugruppen auf, oder nur bei denen, in denn du ein bestimmtes Teil verbaut hast? Hast du in der BG mehrere Unterbaugruppen flexibel verbaut, womöglich noch die selben? Gibt es Verknüpfungen, die mehr wie eine gültige Position erlauben.. (klassischer Fall: ein Kniegelenk mit zwei gültigen Endlagen) Wie hoch ist deine Speicherauslastung ? Swappt das Betriebssystem schon auf die Platte, ist das Temp-Verzeichnis leer, rattert die Platte während der Maus-Aussetzer? und so weiter und so weiter... Grüße Günter PS.: Wie üblich der dezente Hinweis auf meine Signatur ... ist zwar für Softies geschrieben... aber gilt sinngemäß auch hier... ------------------ Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
|
st3f4ns Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.05.2009 Solidworks 2009 SP3.0<P>Hardware: Intel Core 2 duo, 2GB Ram...
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
na, dann will ich dir mal die Informationen liefern  Windows XP SP3, Solid Works SP3.0, Intel Core 2 Duo @2,66Ghz, 2GB Ram Problem tritt in verschiedenen Baugruppen auf, in denen aber größtenteils die selben Teile verwendet wurden! Teilweise wurde auch eine Unterbaugruppe 3-4 mal eingefügt! Flexibel ist keine und es gibt auch keine verknüpfung die mehrere Positionen erlaubt! kein swapping oder rattern vonner platte! gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pusenmeyer Mitglied Dipl.Ing.HT
 
 Beiträge: 137 Registriert: 08.03.2005 SWX 2012 SP4
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
Servus, hast du eine spezielle Logitec Maus? Also eine Maus, für die es einen extra Treiber gibt? Wenn ja, dann schau mal in die Systemsteuerung> Maus. Dort gibt es dann einen Reiter mehr als üblich, auf dem sich die Tastenbelegung der Maus einstellen lässt. Die Scrolltaste sollte für SWX (glaube ich) auf "Mittlere Maustaste" eingestellt sein und nicht auf "Universal Scroll". Ich hab nur eine 0815-Maus; kann also nicht exakt sagen wie die Einstellung heißt. Aber schau einfach mal in die Systemsteuerung und probier die einzelenen Einstellmöglichkeiten des Scrollrades aus. Ansonsten würde ich an deiner Stelle den Temp-Ordner unter C:\Documents and Settings\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp mal überprüfen und ggf. leeren. Nachdem das Problem ja nur hin und wieder auftritt könnte das die Lösung sein. Grüße, Michael ------------------ bleib' tapfer! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
st3f4ns Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.05.2009 Solidworks 2009 SP3.0<P>Hardware: Intel Core 2 duo, 2GB Ram...
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
Hm, die üblichen Verdächtigen sind also schon mal abgehakt..... Ist das Verhalten reproduzierbar? Wenn ne BG ausflippt und du machst sie ohne Speichern zu, fährst SWX runter und wieder rauf und versuchst die selbe Situation nochmal zu provozieren. So könnte man das Problem vielleicht ein wenig einkreisen. ich hab so den Verdacht, kann ihn aber durch nix erhärten, dass irgend ein Teil bei dir korrupt ist, das einfach zwischendurch ausflippt. Wenn du Teile in die BG einfügen möchtest, mach sie mal vorher extra auf und füge sie erst ein, wenn sie SWX schon im Speicher hat. Vielleicht führt das zu neuen Erkenntnissen.. Grüße Günter PS.: Das Thema Logitech Maus vom Michael ist mir nicht unbekannt.... das habe ich immer wieder.. vor allem mit den Scrollrad, dass noch zwei Taster für links und rechts wegkippen integriert hat. Die stilllegen zu müssen nervt mich jedesmal aufs neue. (nix für meine Wurstfinger)
------------------ Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Willi_B Mitglied Konstruktion / CAD-Systembetreuung

 Beiträge: 12 Registriert: 18.05.2004 Lenovo ThinkStation S20 CPU Xeon W3550 2,80 GHz 12 GB Ram Nvidia Quadro FX1800 768 MB 2 x Dell 2001 FP (1600x1200) Windows 7 Professional 64 Bit SolidWorks 2012 SP5.0 SolidWorks 2013 SP0.0 MS Office 2010 AutoCAD 2000
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für st3f4ns
Friert dir die Grafik ein? Ich hatte das Problem mit SolidWorks 2009 SP3 und dem SolidWorks zertifizierten Treiber für die FX 1600. Installiere dir einen aktuellen nicht zertifizierten Treiber, dann sollte es funktionieren. Ciao Willi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
st3f4ns Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.05.2009 Solidworks 2009 SP3.0<P>Hardware: Intel Core 2 duo, 2GB Ram...
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ne, grafik friert nicht ein! es lassen sich auch noch verschiedene flächen anklicken und das modell auch noch verschieben....und irgendwann läuft dann auch das zoomen wieder... hab den fehler nu heute noch nich wieder gehabt. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |