Hallo Kriechi,
[Zynismus AN] SolidWorks hat in seiner unermesslichen Weisheit beschlossen, dass die Art und Weise, wie seit über 10 Jahren SolidWorks Anwender die Linienstärken beim Drucken setzen und beeinflussen, zugunsten der Zusätzlichen Lockwirkung für 2D Anwender zu ändern (anders kann ich es mir nicht erklären). In der 2009 ist es als Verbesserung deklariert worden, dass die Linienstärken für das Drucken nun eine dokumentspezifische Funktion sind und die immer noch vorhandene Funktion im Seite-Einrichten-Dialog "Systemeinstellungen verwenden" schlichtweg keine Wirkung mehr hat. Na ja, die Guillotine galt zu ihrer Zeit auch als Verbesserung
[Zynismus AUS]
Was bedeutet das für dieses Makro? Du musst es umschreiben, so dass es die Drucklinienstärken für das einzelne Dokument ändert, dann funktioniert es schon wieder. Das ist im Prinzip nur eine relativ kleine Änderung für alles, was mit Plotterei und Linienstärken zu tun hat.
Zitat:
Wollte nämlich schnell alle meine ZGs einheitlich machen ...
Was willst du da einheitlich machen? Möchtest du für alle deine Zeichnungen dieselben Linienstärken jetzt als Dokumentoption eingestellt haben? Siehst du, genau das meine ich oben, du fängst an Dokumente zu ändern, damit du die korrekt ausgeben kannst, totaler Blödsinn. Warte ab, wenn du ein anderes Ausgabemedium hast, dann machst du das wieder für alle Dokumente (und änderst die zwangsläufig dadurch, was die Dokumentenverwaltung richtig gerne hat). Ach ja, falls du auf den Gedanken kommst das ganze mit dem "Zurücksetzen" Knopf in der Optionen hinzubekommen - vergiss es. Derselbe Programmierer scheint uns da auch die Überlegung abgenommen zu haben, was wir wohl derne da für Werte hätten und scheint da was hart verdrahtet zu haben ... falls du mit der 0,5-Liniengruppe arbeitest hast du dann hoffentlich deine Zeichnungen in "Normal-Dick(1)-Dick(2)" aufgebaut
Ciao,
Stefan
------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP