| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Quad-Core Prozessor rechnet nur mit 2 Kernen (8308 mal gelesen)
|
Thomas.Hü Mitglied Projektmanager/Leiter Technik
 Beiträge: 7 Registriert: 14.11.2008 Dell Precision T7400, Intel Xeon E5420 2,5 GHz, 4 GB RAM,2x Nvidia Quattro FX1700 parallel SolidWorks 2009 Professional SP1
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, nach langer Abstinenz habe ich mal wieder eine Frage.... Ich habe mich nun schon mehrmals gewundert dass mein Rechner, obdem er nun nicht gerade zu den langsamen Zeitgenossen gehört, nicht allzu schnell bei manchen Operationen mit SW2009 ist. Dies war von Anfang an so, nun mittlerweile habe ich mal, aus reiner Neugierde in dem Task-Manager geschaut und festgestellt dass der Prozessor statt mit 4 nur mit 2 Kernen arbeitet. Kann mir vieleicht jemand mal einen Tip geben was ich da falsch eingestellt habe ? Danke schonmal im voraus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
Hallo Thomas, hab zwar nur mal ne QuadCore zum testen da gehabt, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob das imemr noch so ist (hört sich aber so an): SolidWorks und sein Hintergrundprozess sldbgproc.exe nutzen maximal 2 CPUs, nicht alle, die zur Verfügung stehen. Leider. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
Bei den meisten Operationen wird nur ein Kern genutzt. Quad Core bringt derzeit nur bei Bild und Videobearbeitung einen Vorteil, da diese Programme die zu rendernde Fläche ganz leicht auf mehrere Kerne aufteilen kann (Parallelberechnung) die meisten Operationen im CAD sind aber nicht parallel berechenbar, zumindest wohl noch nicht, somit bringt Dir der Quadcore keinen Vorteil. Weshalb die Hardwarespezies im Forum zu schnellen Dualcores raten anstatt fürs gleiche Geld langsamer getaktete Quadcores. ------------------ Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrike S Mitglied Supportingenieurin
 
 Beiträge: 256 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
|
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
oder beim Rendern, FE-Berechungen, oder Zeichnungsregenerieren... Generell sind bei der Prozessorwahl mehr GHz mehreren Kernen (2+) vorzuziehen... lg Alex ------------------ Na gut, dann tu ich's...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas.Hü Mitglied Projektmanager/Leiter Technik
 Beiträge: 7 Registriert: 14.11.2008 Dell Precision T7400, Intel Xeon E5420 2,5 GHz, 4 GB RAM,2x Nvidia Quattro FX1700 parallel SolidWorks 2009 Professional SP1
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PFIFFNER Mitglied Maschinenbautechniker HF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 06.09.2007
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
Also wir haben auch Quad-Core Maschinen im Einsatz. Bei mir rechnen alle 4 Prozessoren (zumindest wird es im Taskmanager so grafisch dargestellt) mit...allerdings nur auf 25%, sprich es ist dennoch nur 1 Kern voll ausgelastet. Irgendwie verteilt das XP dann noch über mehrere Kerne hab ich mal gehört. Aber grafisch zeigt er auf allen 4 irgendwelche aktionen. Es gibt eine kleine Anzahl Prozesse von SWX  , die die CPU-Auslastung mal auf 50-80% auslastung steigen lässt...sind aber eher selten zu sehen. Ich hoffe allerdings schon, dass irgendwann in nächster Zeit mal die Multi-Core fähigkeit von SWX ausgedehnt wird ;-)
Gruss Dave ------------------ SolidWorks - Master of Disaster  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
Hallo zusammen, noch ein Nachschlag zu diesem Thema: vom technischen Support von SolidWorks ( Andi ) habe ich den Hinweis bekommen, dass die Berechnung und das Updaten der hohen Gewindedarstellungsqualität tatsächlich von allen Kernen durchgeführt wird. Hört sich zunächst etwas unspektakulär an, aber wer schon mal "früher" versucht hat, eine Zeichnung mit ein paar Hundert oder gar Tausenden Gewinden zu öffnen oder zu aktualisieren weiß, was das bedeutet. Und neben SolidWorks gibt es natürlich auch noch einige Zusatzanwendungen wie das neue PhotoView360, die alle Kerne ausnutzen (sieht man schön an den kleinen Pacmans, die sich durchs Bild wuseln ) Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas.Hü Mitglied Projektmanager/Leiter Technik
 Beiträge: 7 Registriert: 14.11.2008 Dell Precision T7400, Intel Xeon E5420 2,5 GHz, 4 GB RAM,2x Nvidia Quattro FX1700 parallel SolidWorks 2009 Professional SP1
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na da scheine ich ja immerhin mal eine rege Diskussion angeregt zu haben...  Hoffe schonmal darauf dass mit einer der nächsten Versionen dann auch mal alle 4 Kerne angesprochen werden, dann hätte ich wenigstens nicht mehr das Gefühl das falsche gekauft zu haben  Wünsch euch noch ne schöne, warme Woche ....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SolidWorks-User Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 14.03.2008 CPU: Intel Core 2 Quad Q9550@2,83GHz 2,84GHz Ram: 8GB Grafikkarte Quadro 4000 Treiber: Win 7 64bit Proffesional SolidWorks 2011 SP5.0 PLM Autodesk Productstream Professional Pro 2011
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
Hallo zusammen, wie sieht die 4 Kern Unterstützung beim aktuellen SolidWorks 2010 aus? Werden da alle 4 richtig unterstützt? Haben momentan noch 2009 drauf und haben auch da bei XP 64 Bit das Problem das nur 25% CPU Auslastung ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
Wieso bezeichnest das als Problem, der Taskmanager zeigt die Auslastung über alle Cores, wenn beim Quadcore eine Auslastung von 25% gezeigt wird, bedeutet dass ein Kern zu 100% ausgelastet ist. IMHO  werden mehrere Kerne nur bei Zeichnungsableitung aktiv, ansonsten ist das Arbeiten in Solidworks offensichtlich immernoch nicht so einfach parallelisierbar. ------------------ Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielH Mitglied Dipl.-Ing. (BA) / Medizintechnik
 
 Beiträge: 103 Registriert: 16.11.2009 Creo Elements/Pro 5.0 (M090) Win 7 64bit FX 2000 Xeon E31225 3.10GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
|
Broedlahans Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 184 Registriert: 09.06.2010 SWX2013 und 2014
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! Hallo- dachte man kann die Zugehörigkeit über den Taskmanager festlegen??
Mfg Brödlahans ------------------ Wenn man "Der weiße Hai" rückwärts schaut handelt der Film von einem Hai, der so lange Menschen ausspuckt, bis sie eine Strandbar öffnen- frei nach ibash
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ckoring Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 229 Registriert: 09.06.2009 Fujitsu CELSIUS M740 Intel Xeon E5-1620v4 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Windows 10 Pro SolidWorks 2017 SP4.1 DBWorks R16 SP1.7
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas.Hü
Zitat: Original erstellt von Broedlahans: ... dachte man kann die Zugehörigkeit über den Taskmanager festlegen?? ...
da kannst du soviel zuweisen wie du willst, wenn die Anwendung (meist) nur einen Thread hat/benutzt wird die zweite CPU halt ignoriert. IMHO ändert man durch die Zuweisungen nur die Prioritäten für den Scheduler. cheers Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |