Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Unkomplizierte Variantenbearbeitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Unterschleißheim, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  Unkomplizierte Variantenbearbeitung (862 mal gelesen)
Solexus
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Solexus an!   Senden Sie eine Private Message an Solexus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solexus

Beiträge: 15
Registriert: 23.02.2008

nutze SolidWorks 2006 und Übungsbuch "Konstruieren mit SolidWorks-2.Auflage"

erstellt am: 13. Mai. 2009 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hallo,

nehmen wir an, wir haben eine komplizierte Baugruppe, mit vielen Teilen und Verknüpfungen. Nun möchte ich aber das jeder der diese Baugruppe öffnet, schnell vordefinierte Änderungsmöglichkeiten wie etwa Höhe, Breite oder Abstand ändern kann. Er könnte dies natürlich über den Strukturbaum machen, dies ist aber für jemanden der sich nicht mit der Struktur auskennt nicht gerade einfach.
Ich stelle mir das in Etwa so vor. Der Strukturbaum wird generell gesperrt, aber stattdessen befindet sich direkt in dem Fenster der BAugruppe ein kleines Extrafenster, in dem die Änderungsmöglichkeiten aufgelistet sind. Dahinter befindet sich dann ein Feld, wo man den gewünschten Wert (innerhalb einer Definition) eingeben kann. Schließlich noch zwei Bottum für Bestätigung oder Abbruch. Danach sollte sich das Model den gewünschten Werten anpassen.

mfg Jochen Schröder

------------------
Nutze derzeit die Systeme ME10 und Solidworks 2006.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Maler
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Maler an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Maler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Maler

Beiträge: 727
Registriert: 17.01.2007

SWX 2023 SP5
Draftsight 2023
Win 11 Enterprise
Intel i7-13700 2.10 GHz
64GB RAM
Nvidia RTX A2000 12GB
SWx EPDM
AP+
CSWE 2018

erstellt am: 13. Mai. 2009 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solexus 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann in deinem Beitrag leider keine Frage entdecken. Was genau willst du denn wissen?

Gruß, Jens

------------------
=)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pi-design
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von pi-design an!   Senden Sie eine Private Message an pi-design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pi-design

Beiträge: 950
Registriert: 09.08.2002

WIN 10 / 64bit
SWX 2018 SP5 64 Bit
MS Office 2013
HP Z420
Intel Xeon E5-1620 3,66GHz
16 GB RAM
2x HP LA2405wg (24")
NVIDIA Quadro 2000
Space Explorer

erstellt am: 13. Mai. 2009 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solexus 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinst Du sowas wie hier?
Wenn ja, dann wird das nur über ein Makro mit Eingabemaske funktionieren.

------------------
Gruß Pille

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 13. Mai. 2009 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solexus 10 Unities + Antwort hilfreich


17649_global-variablen-durch-skizze-sterun.png

 
Hallo Jochen,

ich bin mir auch nicht ganz sicher, worauf du hinaus willst. Ob du es genau so haben möchtest, einen ähnlichen Weg gehen möchtest, Erfahrungen oder fertige Lösungen suchst.

Du könntest etwas ähnliches z.B. über Layoutskizze und globale Variablen machen, siehe Bild. Wenn s richtig per Eingabemaske gehen soll kommst du um Makroprogrammierung nicht drumherum. Wenn das auch noch beim Öfnnen eines Modells passieren soll sollten es sogar Makrofeatures sein. Alles machbar, aber aufwendig und anfällig.

Ciao,
Stefan

PS: meist hört es sich einfacher an als es ist, ein ganzes Modell über 2-3 Parameter zu steuern

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 13. Mai. 2009 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solexus 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es dir darum geht, von bestimmte Skizzenelemente zu ändern (und damit schnelle Änderungen an bestimmten Bauteilen innnerhalb deiner Baugruppe), müsste es auch mit einer Exceltabelle gehen. Dort kannst du bequem die Maße ändern.

Nur so als Hinweis: Ich habe es noch nicht ausprobiert in einer Baugruppe, aber beim Teil funktioniert es ja auch. Also, vorher lieber mal testen!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Wollborn
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Wollborn an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Wollborn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Wollborn

Beiträge: 379
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 13. Mai. 2009 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solexus 10 Unities + Antwort hilfreich

DriveWorks?

oder auch DriveworksXpress
------------------
Dirk

Edit: Ok, sehe du benutzt noch SWX2006

[Diese Nachricht wurde von Dirk Wollborn am 13. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

Intel Xeon E3 4 x 3,6 GHz, 8 GB, Quadro FX600, SWX 2016 SP5, PASCAM Woodworks 3.0.21, 1 Hirn zum Denken

erstellt am: 13. Mai. 2009 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solexus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jochen,

ganau so was machen wir mit dem Pascam Varix, einem Zusatz zu SWXSolidWorks.
Aus der Gesamtliste aller Maße wählst du die aus, die angezeigt und geändert werden sollen, neues Maß eingeben, auf Rechnen klicken und habe fertig (wenn die Parametrik passt  ). Schnell, einfach, sicher. So soll es sein.

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz