Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SolidWorks Blech, wiedereinmal!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  SolidWorks Blech, wiedereinmal!! (3553 mal gelesen)
Fistanbor
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fistanbor an!   Senden Sie eine Private Message an Fistanbor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fistanbor

Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2009

Win XP Professional V2002 SP3
Autodesk AutoCAD 2009
SolidWorks Premium 2009 SP3.0
NV Quadro FX 3500
Core2 Duo E6850

erstellt am: 28. Apr. 2009 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufnahme1.jpg

 
Hallo Zusammen.

Leider benötige ich wieder einmal Hilfe.       

Wie bekomme ich den Blechkanal rundherum zugekantet, sozusagen als geschlossene Kassette?                

Ich möchte die öbere Öffnung hinterher mit einem Blechrahmen abdecken in dem eine Glasscheibe verbaut ist.

Achtung >> Die Biegungen falle im Winkel ab!

PS.

Die Option Solid in Blech (siehe Aufnahme) führt zwar zum Ziel, jedoch sind die Stoss und Tropfkanten nach dieser Bearbeitung nicht wunschgemäß zu schließen. Lichtes Maß 1 mm, zum verschweißen (WIG) eindeutig zu viel.        

Für einem Tip wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße


Jürgen

------------------
Nobody is Perfekt!

[Diese Nachricht wurde von Fistanbor am 30. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 28. Apr. 2009 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fistanbor 10 Unities + Antwort hilfreich


BLECHEINFACHWIENOCHNIE.jpg


BLECHEINFACHWIENOCHNIE.zip

 
  Hi,

wenn ich Dich richtig verstanden habe...

Schaue es Dir an - ist doch einfach!

G.   thomas

zip war kaputt

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von myca am 28. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 28. Apr. 2009 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fistanbor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fistan,

hatte gerade ein ähnliches oder evtl. sogar gleiches Problem.

sieh mal hier nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/017545.shtml

Grüße
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fistanbor
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fistanbor an!   Senden Sie eine Private Message an Fistanbor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fistanbor

Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2009

Win XP Professional V2002 SP3
Autodesk AutoCAD 2009
SolidWorks Premium 2009 SP3.0
NV Quadro FX 3500
Core2 Duo E6850

erstellt am: 28. Apr. 2009 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufnahme4.jpg

 
Hallo,

danke für die Antworten, leider jedoch am Ziel vorbei!

Ich habe noch einmal 3 Screener zum besseren Verständnis beigefügt.

- Aufnahme 1  - Geschlossene Kassette mit Schrägen.
- Aufnahme 2  - Abwicklung
- Aufnahme 3  - Vergrößerter Ausschnitt der Tropfkante

Es handelt sich um eine an allen Seiten geschlossene Box.

Die Konstruktion ist in SolidWorks auch kein Problem, aber für mich unbefriedigend!

Die Tropfkanten sind nicht komplett freigeschnitten. (Aufnahme 3)

Der DXF File ist für den Laserzuschnitt so nicht zu gebrauchen.

Gruß

Jürgen

------------------
Nobody is Perfekt!

[Diese Nachricht wurde von Fistanbor am 30. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 28. Apr. 2009 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fistanbor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

fürchte Du wirst um manuelles wegschneiden nicht herum kommen!
Stell das Teil mal ein ,dann lässt sich eher was dazu sagen.
(auch mal mit der Art des Freischnitts spielen)

MfG
Krümmel


------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 28. Apr. 2009 23:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fistanbor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

habe Dich doch nicht ganz verstanden...

Aber Du kannst folgendes machen:

stelle die Blechdicke auf z. 0,1mm ein und die Biegeradien auch gleich mit. Mache Dir ein DXF daraus und spätenstens beim Biegen wirst Du feststellen müssen, daß es nicht geht. Jedenfalls nicht mit Spalten, die sich mit Wig zulaufen lassen!

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeppyTrain
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von PeppyTrain an!   Senden Sie eine Private Message an PeppyTrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeppyTrain

Beiträge: 231
Registriert: 09.10.2006

HP 8740W i7620M QudroFX2800m
swx Premium 2011 + 2012
W7Pro64
MSOffice2007Pro
OpenOffice
+ Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen

erstellt am: 29. Apr. 2009 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fistanbor 10 Unities + Antwort hilfreich


Haube2.jpg

 
Hallo Fistan,

Du solltest dann vielleicht doch mal den o.a. Fred [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/017545.shtml][/URL] besuchen und Dir die Vorschläge von Robert Hess, Ralf Tide und Krümmel ansehen. Die Drei haben sich richtig Arbeit gemacht mit meiner auch genau Deine Frage zu beantworten.

Aktuell hat mich bei einem nahezu identischen - vielleicht eher etwas komplexeren - Teil die Vorgehensweise mit Körper-Wandung-Schneiden (bis Oberfläche) - Biegung einfügen ganz gut weitergebracht.

Siehe aber auch RAlf Tides Beitrag und meinen letzten: Die Durchdringung in der Biegezone muss an der Abwicklung minimal nachbearbeitet werden.
Alternativ kann man die Schnitte an den Ecken auch etwas breiter machen, dann entsteht auch keine Materialdurchdringung - und ein guter Schweißer kann zB bei 2er VA-Blech einen Spalt von 0,3mm auch noch ohne Zusatz zulaufen lassen - nur das Verzugsrisiko wird etwas größer - aber Verzugsrisiken bestehen immer und sind durch Konstruktion nicht gänzlich auszuschließen.

Zum beigefügten Bildchen:
links unten das Modell nach einfügen der Biegungen
links oben die nachgearbeitete Ausführung (ich habe nur an jeweils einer Biegung den Freischnitt manuell vergrößert)
rechts oben das Blechteil
rechts unten scihtbar: Spaltmaß 0,1mm angegeben
Wie bereits erwähnt: Spaltmaß geringfügig erhöht löst das Problem auch schon.

Grüße
Andi

------------------
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sw4you
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sw4you an!   Senden Sie eine Private Message an sw4you  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sw4you

Beiträge: 226
Registriert: 19.02.2002

SOLIDWORKS 2019
Windows 10

erstellt am: 29. Apr. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fistanbor 10 Unities + Antwort hilfreich


Wanne.jpg


Wanne.zip

 
Hallo Fistan

Also ich habe es auch mit dem Umwandeln aus Volumen gemacht. Mit der Richtung nach aussen lässt sich der Spalt auf 0.1mm verkleinern. Die freigestellten Ecken habe ich in der Abwicklung mit Flächen löschen und Patch erstellen korrigiert.

Vorteil:
Abwicklung stimmt auch nach Änderungen
Nachteil:
abgebogendes Teil sieht in den Ecken nicht so schön aus. Für die Fertigung jedoch sicherlich ausreichend.

------------------
Grüsse sw4you

[Diese Nachricht wurde von sw4you am 29. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fistanbor
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fistanbor an!   Senden Sie eine Private Message an Fistanbor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fistanbor

Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2009

Win XP Professional V2002 SP3
Autodesk AutoCAD 2009
SolidWorks Premium 2009 SP3.0
NV Quadro FX 3500
Core2 Duo E6850

erstellt am: 29. Apr. 2009 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr Lieben  


vielen Dank für Euer Arrangement hier, einfach Super.

Habe die Stosskanten  manuel nachgeschnitzt     DAM - Kollision der Tropfkanten  

Mittlerweile habe ich das Plugin von SPI in Gebrauch ( Sheetmetall 2009 ) und hier gibt es diese Probleme nicht mehr.

Auch der K-Faktor in SolidWorks machte uns erhebliche Probleme da wir nach DIN 6935 fertigen.

Mit dem Plugin ist das mittlerweile Makulatur.

Abwicklungen sind nun in DIN 6935 dank SPI.


Viele Grüße an ALLE.

Jürgen

------------------
Nobody is Perfekt!

[Diese Nachricht wurde von Fistanbor am 30. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz