Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Koordinaten eines fixierten Bauteils

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Koordinaten eines fixierten Bauteils (378 mal gelesen)
MPunkt
Mitglied
Konstrukteur/Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MPunkt an!   Senden Sie eine Private Message an MPunkt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MPunkt

Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2008

Solidworks 2010 SP4.0
Windows 7 Prof. 64bit
Prozessor: Intel Xeon W3530 @ 2,80GHz
RAM: 8GB
GrKa: nVidia Quadro FX3800

erstellt am: 22. Apr. 2009 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

speichert Solidworks, wenn man ein Teil oder eine Baugruppe einfügt und irgendwo im Raum fixiert, die Koordinaten irgendwo ab? Möchte die dann über VB auslesen (zb. die Koordinaten wenn man Ursprung auf Ursprung misst)

mfg MPunkt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 22. Apr. 2009 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPunkt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MPunkt,

ich befürchte, das ist nicht so einfach wie es sich anhört. Ob die fixiert ist kann man ja noch relativ leicht mit Component2::IsFixed rausfinden, aber danach musst du mit Component2::Transform2 an die Sache ran und die Punkte der Komponente mit der Transformmatrix in Bezug auf die Hauptbaugruppe umrechnen. In der API Hilfe gibt es ein Beispiel namens Transform Point from Component Space to Assembly Space Example (VB, wo das an einem Beispiel gezeigt ist, mal in Ruhe durchschauen, die gute alte Vektoranalysis wie der auspacken und versuchen nachzuvollziehen.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz