Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Benutzerdefinierte DIN in der Toolbox erstellt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SPINNER Hausmesse, eine Veranstaltung am 21.05.2025
Autor Thema:  Benutzerdefinierte DIN in der Toolbox erstellt (2701 mal gelesen)
rainerschaetzlein
Mitglied
Konstruktion; Datenmangement


Sehen Sie sich das Profil von rainerschaetzlein an!   Senden Sie eine Private Message an rainerschaetzlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rainerschaetzlein

Beiträge: 30
Registriert: 20.11.2007

WIN XP/7
SWX 2010
CATIA V5
WF5
UG6

erstellt am: 21. Apr. 2009 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass die schöne Gewindebeschreibung in der Zeichnung nicht funktioniert, wenn dieses Gewinde mit meiner benutzerdefinierten 'Toolboxelement' DIN_XXX erstellt habe. Diese DIN_XX habe ich von der orginal DIN Kopiert und mir so benutzerdefinierte Flachsenkungen erzeugt, damit auch eine Spannscheibe in der Senkung Platz hat ohne, dass der Schraubenkopf raus schaut.
Aber wie schon geschrieben, funktioniert die Gewindebemaßung mit den Gewindebohrungen nicht, die mit meiner DIN_XXX erzeugt wurden. Ist halt sehr unpraktisch, wenn man jedesmal im Bohrmenü hin und her stellen muß (DIN zu Din_XXX), wenn man ein Gewinde bzw. eine Senkung erzeugen will. Es sollte doch eine einfache Erklärung dafür geben oder?
Ach ja, mein System:
SWXSolidWorks 2007 SP5 auf Windows XP / XP 64

Bin über jede Antwort sehr dankbar.

Euch einen schönen Tag noch!

Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schigga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schigga an!   Senden Sie eine Private Message an schigga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schigga

Beiträge: 190
Registriert: 19.01.2004

SW 2015 Sp 4

erstellt am: 22. Apr. 2009 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rainerschaetzlein 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt eine calloutformat.txt im Installationverzeichnis. Hier git es eine Überschrift [DIN]. Die Zeile  + allen was darunter bis zur nächte [ ] folgt kopiren und unten einfügen. dann dort[DIN_XXX] (GROSSSCHREIBUNG wichtig!) eintragen. Nun sollte auch die Beschreibung eingefügt werden können 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rainerschaetzlein
Mitglied
Konstruktion; Datenmangement


Sehen Sie sich das Profil von rainerschaetzlein an!   Senden Sie eine Private Message an rainerschaetzlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rainerschaetzlein

Beiträge: 30
Registriert: 20.11.2007

WIN XP/7
SWX 2010
CATIA V5
WF5
UG6

erstellt am: 24. Apr. 2009 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Schigga,
Deine Antwort zeugt von echtem Sachverstand. Hat super funktioniert.
Vielen Dank nochmal!

Viele Grüße
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

koronal
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von koronal an!   Senden Sie eine Private Message an koronal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für koronal

Beiträge: 12
Registriert: 07.05.2010

Hardware:
Asus IP95
Intel QX9650
Nvidia 8800 Ultra
4GB Kingston Ram
Software:
Win Vista Pro 64Bit
SolidWorks 2010

erstellt am: 09. Mai. 2010 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rainerschaetzlein 10 Unities + Antwort hilfreich


ProblemCAD-BoardGewinde.jpg


ProblemCAD-BoardGewindeToolboxKonfig.jpg

 
Halli Hallo Leutz!

Ich studiere Maschbau und bin neu auf eurem Board.
Hab es auch schon eingehend studiert zu meinem Problemchen (seit heute Nachmittag und am Freitag) aber leider nichts gefunden, was mit der 2010 SWXSolidWorks Version kompatibel ist...

Los gehts:
Also wir sollen für nen Drehbankgetriebe eine von drei Wellen selber entwerfen, die anderen beiden sind uns gegeben. Ich brauche, sowohl auf meiner Abtriebswelle, wie auch auf der gegebenen Antriebswelle zur axialen Sicherung eines Zahnrades und Lagers auf der Welle ne KM35x1,5 'er Nutmutter...jetzt stehe ich vor dem Problem:
Ich will auf die Welle nen Aussengewinde machen, was ich ja rel. easy über die Gewindedarstellung hinbekomme. Ich finde aber unter der Auswahl DIN -> Metrisches Gewinde keine Auswahl für irgendein M35 'er, geschweige denn für ein M35x1,5 'er Gewinde...(siehe Bild)
Ich habe bei der Toolbox-Konfiguration (auf die man ja über Optionen usw. kommt) unter Punkt 2. -> DIN -> Bohrungsassi ->  Gewindebohrung ->  Gewindebohrung in der angezeigten Auswahl "Größe", die gleichen gefunden, wie unter dem Pull-Down-Menü im SolidWorks Gewindedarstellungsassi beim Erstellen...Wenn ich dann auf Gewindedaten klicke, finde ich in der Liste das eigentlich gewünschte M35x1,5 Gewinde... (siehe Bilder im Anhang  )
Also ist es ja da, SolidWorks kennt es also....ich kanns aber nicht auswählen..

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen bei dem Problem...

------------------
Greetz, Sebastian

-In jedem Mikrokosmos liegt der ganze Makrokosmos, und dieser enthält nichts mehr als jener.-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz