Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Konstruktionsordner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Konstruktionsordner (2610 mal gelesen)
Garry
Mitglied
Techniker/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Garry an!   Senden Sie eine Private Message an Garry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Garry

Beiträge: 684
Registriert: 05.03.2003

WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365

erstellt am: 17. Apr. 2009 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

1
im Konstruktionsordner kann man ja eine Eigene Word Datei einbinden. Muss ich hierfür die Vorlage mit dieser Datei abspeichern, oder muss ich meine Word Datei in einen bestimmten Ordner legen damit sie immer Drinn ist.
2
Wir möchten in der Word Datei eigene Felder Hinterlegen diese dann gleich Übernommen werden (wie auch in den Zeichnungen), wenn wir in den Teileneigenschaften alles ausgefüllt haben. Dann steht automatisch auch alles in der Zeichnung drinn. Kann mir jemand sagen wie ich das in der Word Datei schaffe. Was muss ich hier tun.
Vor allem wie.

------------------
Garry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 20. Apr. 2009 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Garry,

zu Punkt 1.: unter Extras -> Optionen -> Systemoptionen -> Dateipositionen im Pulldownmenü Ordner anzeigen für bis zu dem Punkt Konstruktionsjournalvorlage scrollen und dann mit dem Button hinzufügen den Pfad+Ordner angeben, wo Du Deine Vorlage gespeichert hast.

zu Punkt 2.: zu den Feldern, es gehen nur bestimmte wie Dateiname, Beschreibung, Material, die mit den Dokumenteigenschaften verknüpft sind. (siehe dazu die SWXSolidWorks-Hilfe Konstruktion, Journal)

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 20. Apr. 2009 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich kann beim besten Willen in der Hilfe den Punkt nicht finden wo steht, wie ich im Konstruktionsjournal Verknüpfungen zu den Dateieigenschaften herstelle.

Könnte mir freundlicherweise jemand den Punkt zitieren?

Im Journal gibt es schon den Punkt Material. Das bei mir in den Parts eingetragene Material wird im Journal aber nicht angezeigt. Ich denke da ist vielleicht nur ein Fehler in der Schreibweise der Verknüpfung schuld. Da ich aber nicht weiß wie ich die Verknüpfungen im Journal bearbeite...

Gruß, Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 20. Apr. 2009 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,

hier der entsprechende Auszug aus der Hilfe:

>Ein Dokument namens Design Journal.doc wird in SolidWorks Dokumente eingebettet. Das Dokument >hat folgende Eigenschaften:
>Es wird im Ordner Konstruktionsordner im FeatureManager angezeigt.
>Es ist ein Microsoft Word® Dokument.
>Es ähnelt einem technischen Journal, mit Überschriften für Dateiname, Beschreibung und Material. >Diese Felder sind mit Dokumenteigenschaften verknüpft und werden aktualisiert, wenn das Journal >geöffnet wird. Dateiname ist der tatsächliche Dateiname und Beschreibung und Material sind >benutzerdefinierte SolidWorks Dokumenteigenschaften.
>Es wird anfangs als (Leer) angezeigt, diese Bezeichnung verschwindet aber, wenn das Journal >aktiviert wird.
>Es wird beim Aktivieren der SolidWorks Datei hinzugefügt. Die Größe der SolidWorks Datei ist >also erst dann davon betroffen, wenn das Journal aktiviert wird.
>Es akzeptiert Text und eingebettete Bilder.
>Es kann gelöscht werden, und wird dann wieder als (Leer) aufgeführt.
>Es kann ausgedruckt werden.
>Um das Konstruktionsjournal verwenden zu können, muss Microsoft Word auf dem Computer >installiert sein.

Ich verstehe den Text so, das Du nicht beliebige Dokumenteigenschaften hinzufügen kannst, sondern das das Konstruktionsjournal nur auf die vordefinierten zurückgreift.

Gruß HaPe

/edit:
Versuch im Word mal mit RMT die Feldfunktion einzuschalten, vielleicht bringt Dich das weiter.
/edit

[Diese Nachricht wurde von HaPe am 20. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 20. Apr. 2009 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke HaPe der Hinweis auf die Feldfunktion war in etwa das, wonach ich suchte. Wenn man nichts selbst definieren kann ist mir auch klar warum ich in der Hilfe nichts dazu finden kann.

Was an meinem Material falsch ist kann ich auf die Schnelle nicht überblicken, aber bei mir wird nicht mal der Dateiname im Designjournal angezeigt. Hab schon irgendwas ins Journal eingetragen um es zu aktivieren - es ändert sich nichts. Der Dateiname ist ja auch keine benutzerdefinierte Eigenschaft den man falsch zuweisen könnte.

Wir verwenden noch Word und Excel aus der Jahrtausendwende. Kann das an den alten Versionen liegen?

Gruß, Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 20. Apr. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich


17492_dateieigenschaften-in-journal-verwenden01.png


17492_dateieigenschaften-in-word-nutzen.png


17492_dateieigenschaften-material-erzeugen.png

 
Hallo zusammen,

das mit den Dateieigenschaften und dem Konstruktionsjournal ist etwas tricky, aber so gut gemacht, dass es wie Zauberei aussieht 

Sobald du das Konstruktionsjournal aufrufst werden alle Dateieigenschaften des aktuellen Dokumentes (die benutzerdefinierten, nicht die konfigurationsspezifischen) auch an das Worddokument gehängt. Bestehende werden dabei aktualisiert, neue erzeugt, aber nicht mehr vorhandene nicht gelöscht.

Dadurch hat das Journal dann immer die aktuellen Eigenschaften, die du mit normaler Wordfunktionalität als Feld nutzen kannst. Dazu einfach mit Einfügen/Feld die Dialogbox aufrufen, DocProperty anklicken und gewünschte Dateieigenschaft auswählen.

Wenn dir das Material nicht angezeigt wird fehlt dir im SolidWorks Dokument die Dateieigenschaft Material: die kannst du einfach von Hand anlegen und auf das SolidWorks zeigen lassen, dann geht alles vollautomatisch.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 20. Apr. 2009 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stefan,

DANKE HERR MEISTER! 

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Garry
Mitglied
Techniker/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Garry an!   Senden Sie eine Private Message an Garry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Garry

Beiträge: 684
Registriert: 05.03.2003

WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365

erstellt am: 21. Apr. 2009 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Stefan,

bis jetzt ist ja alles Klar, aber eins Verstehe ich noch nicht. Wenn ich das Journal öffne sind auch alle meine Feldfunktionen da. Nur wenn ich meine eigene Vorlage mit einbringe, hier sind dann meine Feldfunktionen nicht da.
So jetzt kommt meine Frage.

Wie bekomme ich die nicht vorhandenen Feldfunktionen in meine Vorlage. In der Datei Journal sind sie ja vorhanden.

Kannst du Helfen

------------------
Garry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 21. Apr. 2009 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe an diesem Punkt auch Schwierigkeiten gehabt. Unter C:\Programme\SolidWorks\SolidWorks\lang\german findest du normalerweise deine Vorlage des Konstruktionsjournals, auf das SWX zugreift.

Ich wollte mir meine neu erstellte Datei aber auf den Server legen und dann mit den Dazeipositionen - Optionen den neuen Pfad speichern. Ging aber nicht! Daher habe ich das *.doc File unter dem Pfad oben ausgetauscht und seit dem funktioniert es.

Ich hoffe, das war es was du wissen wolltest!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 21. Apr. 2009 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich


17492_journal-vorbelegen.png

 
Hallo Garry,

Zitat:
Original erstellt von Garry:
Wie bekomme ich die nicht vorhandenen Feldfunktionen in meine Vorlage. In der Datei Journal sind sie ja vorhanden.

Nun, du musst deine Konstruktionsjournalvorlage (die übrigens nur journal.doc, nicht wie in der Hilfe beschrieben "Design Journal.doc" heißen muss!) genauso vorbereiten wie du das mit den Zeichnungsvordrucken machst.

D.h. du überlegst dir, welche Eigenschaften du immer haben willst und erstellst dir die schon mal vorab (und blind) in deiner Journalvorlage und schreibst das dann schon mal alles hin inkl. dem "Dummywert" zu Positionierung. Die Dateieigeschaft für den Dateinamen ist File Name.

Ich hoffe, du kannst dir damit deine Konstruktionsjournale zusammenbauen, ist wirklich ein ganz schickes Werkzeug, wenn man es gezielt einsetzt.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Garry
Mitglied
Techniker/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Garry an!   Senden Sie eine Private Message an Garry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Garry

Beiträge: 684
Registriert: 05.03.2003

WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365

erstellt am: 21. Apr. 2009 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay Stefan,

soweit hat alles geklappt.(Danke)
Jetzt noch 2 Probleme.
1.
Wir haben PDMW, wenn ich jetzt ein Teil habe das Die Version(z.b. 08 hat) hierzu eine Zeichnung mit der VErsion A, wie bekomme ich es hin das in dem Word Dokument beide VErsionen stehen.
2.
Wie schaff ich das, das bei jedem Zeichnungs-druck dieses gleich mit ausgedruckt wird(Automatisch).

------------------
Garry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 21. Apr. 2009 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Garry,

zumindest was meine Trickkiste angeht hab ich dafür keine Lösung mit Bordmitteln. Ich kenn PDMWorks nicht, vielleicht gibt es da noch irgendwelche Tricksereien, aber was du da möchtest wäre ja ein Doppelsprung, das ist nie so einfach. Per Makro könnte man das vielleicht machen, sowohl da eine wie das andere, aber mit Standardfunktionen un dBordmitteln sehe ich da schwarz.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Garry
Mitglied
Techniker/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Garry an!   Senden Sie eine Private Message an Garry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Garry

Beiträge: 684
Registriert: 05.03.2003

WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365

erstellt am: 21. Apr. 2009 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK,

Trotzdem Danke, und viel Spaß beim Arbeiten.

------------------
Garry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz