Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Stücklistensymbol an UBG anbringen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ersatzteilkataloge automatisch aus SOLIDWORKS erstellen, ein Webinar am 30.10.2025
Autor Thema:  Stücklistensymbol an UBG anbringen? (3898 mal gelesen)
TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 16. Apr. 2009 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


StueLiSymbol--KomponenteOderUBG.png

 
N'Abend!

Bin ein bisschen frustriert nach ewigem Gehampel mit der SWXSolidWorks-Stückliste und springenden Positionsnummern nach Änderungen an Komponenten... jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende:

Meine Stücklistensymbole zeigen immer nur die Nummer der Komponente an - wie kann ich im Stücklistensymbol die Nummer einer ganzen Unterbaugruppe darstellen lassen??

Details: siehe beiliegender Screenshot

------------------
Tue was Du tust.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 16. Apr. 2009 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich

das steuerst in der stücklisten einstellung
klick einfach mal die stückliste an und sie, was im featuremanager so zum anklicken ist

oder willst di unterbaugruppe nur als eine positionsnummer haben, dann must bei der überbaugruppe die unterbaugruppe anwählen und bei den eigenschaften kindkomponenten nicht anzeigen einstellen

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 17. Apr. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Demodarstellung--StuecklistenBeiBaugruppenMitUBG.pdf

 
Moin,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Stücklisten-Optionen an einem Beispieldokument zu veranschaulichen (s. PDF im Anhang).

Für meinen Fall könnte die Variante "mit Einzug / keine Nummerierung" (irreführende Bezeichnung von SWXSolidWorks, BTWBy the way (So nebenbei bemerkt)) tauglich sein.
Dann schaffe ich es zumindest, ein Stücklistensymbol anzubringen und die Nummer der Unterbaugruppe im Kreis zu sehen (die Einzelkomponenten interessieren mich in der Gesamtzeichnung nämlich nicht - da die Stückliste auch für die Materialbeschaffung verwendet wird, sollen die Einzelteile da allerdings drinstehen).

Problematisch wird diese Einstellung, wenn es Unterbaugruppen von Unterbaugruppen gibt - die kann dann nämlich kein Mensch mehr in der Stückliste von Komponenten unterscheiden, da alle Positionen unterhalb der obersten Ebene ohne Nummer gleichberechtigt untereinanderstehen...

=> mein Wunsch wäre,
* eine Stückliste "mit Einzug / detaillierte Nummerierung" zu verwenden, und dann
* beim Hinzufügen der Stücklistensymbole in der Baugruppenzeichnung steuern zu können, ob ich die Nummer der Komponente oder der Unterbaugruppe gezeigt bekomme, zu der die Komponente gehört.

Fürchte, das ist ein Feature Request... oder?

------------------
Tue was Du tust.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 17. Apr. 2009 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich

wie sollst du vorgehen?

bei der stückliste einstellen:
nur teile anzeigen

in der unterbaugruppe einstellen:
kindkomponenten in untergeordneter stückliste nicht anzeigen

dann erhältst du eine stückliste, in der die teile mit einer positionsnummer erscheinen und die unterbaugruppen, erster ebene auch mit einer positionsnummer erscheinen

dann kannst du zu jeder unterbaugruppe eine eigene stückliste machen

dies ist einer der gebräuchlichsten wege, die verwendet werden

oder, du machst es mit einzug, allerdings dann nicht zu viele untereinander verschachtelte baugruppen machen

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 18. Apr. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

das ist sicher eine Möglichkeit eine Struktur anders anzuzeigen, aber es verbaut einem den eigentlichen Sinn der drei Standardmöglichkeiten für Stücklisten, die es in SolidWorks gibt.
Eine Mengenstückliste (oder eine der anderen zwei Stücklistenarten) auf jeder Ebene der Struktur erstellen zu können. Das ist aber nur meine private Meinung. Aus meiner Sicht macht keinen Sinn, damit eine Struktur zu "verbiegen". Warum nicht sie direkt auch so zu machen? Warum dies so gemacht wird ist mir klar.

Gruß Robert Hess.


[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 18. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 20. Apr. 2009 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen, Robert!

Du schreibst:

Zitat:
Warum nicht sie direkt auch so zu machen? Warum dies so gemacht wird ist mir klar.

Ich verstehe:

Zitat:
Bahnhof

Nicht dass ich es nicht schätzen würde, dass Du Dich in meine Fragestellung hineindenkst und mir weiterzuhelfen versuchst, aber ich finde lesbare Texte doch besser...

@Martin: man munkelt, dass Groß-/Kleinschreibung das Lesen wesentlich erleichert   

*duckundweg*

------------------
Tue was Du tust.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 20. Apr. 2009 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.

Das "Warum nicht sie direkt auch so zu machen?" bezog sich auf die Struktur, also warum die verscheidenen Baugruppenebenen in SolidWorks nicht genau so gemacht wird wie es später in der Stückliste strukturiert sein sollen. 1:1-Abbildung.

Die Gründe für das Vorgehen, dies sind mir bekannt. Ich empfinde im klassischen Maschinenbau/Sondermaschinenbau diese Vorgehensweise als nich so sinnvoll. Ist aber nur meine private Meinung.

Hoffe, daß ich mich jetzt klarer ausgedrückt habe.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Greim
Mitglied
CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Greim an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Greim  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Greim

Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2000

SWX 2013 SP 5.0
Windows 7 Prof.
Intel Xenon CPU
W3520
12 GB RAM

erstellt am: 20. Apr. 2009 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht kann ich mit folgender SPR Nummer beitragen.

SPR 485700

"Balloon number are not updated when switching BOM type in this assembly."

Das müßte das Thema betreffen.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 20. Apr. 2009 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle,
ich habe mir nochmal eure Beiträge zu Gemüte geführt und ein bisschen länger nachgedacht. Also...

Martin hatte vorgeschlagen, die Stückliste ohne Einzug laufend durchnummerieren zu lassen und gleichzeitig UBGn so einzustellen (also Einstellung in der *.sldasm, nicht in der Stückliste der *.slddrw), dass die Einzelkomponenten in der Stückliste nicht aufgelöst werden sollen.

Das wäre tatsächlich ein Workaround für mein Problem, wenn wir nicht mit Workgroup PDM arbeiten würden - eine Datei muss dabei nämlich für sich stehen und in allen Kontexten so verwendet werden können.
Mit der vorgeschlagenen Einstellung könnte ich die UBG dann prima für eine Gesamtzeichnung verwenden und eine Stückliste nur aus den für die Endmontage wichtigen Komponenten und UBGn der obersten Ebene. - Leider würde das für alle abgeleiteten Zeichnungen gelten, so dass eine Zeichnung dieser UBG auch nur eine Stückliste ohne Unterkomponenten (also: nur eine Zeile?) hätte?.

Oder übersehe ich da etwas?

Um es nochmal klarzustellen: ich bin mit der gestuften Stückliste mit Einzug (1 - 2 - 3 - /3.1/3.2/3.3/ - 4, 5, 6) im vorliegenden Fall sehr zufrieden, aber der Übersichtlichkeit halber soll in der Gesamtzeichnung immer nur ein Stücklistensymbol eine ganze UBG bezeichnen (im vorigen Beispiel wäre das die 3).
Wenn ich aber den Pfeil des Symbols irgendwo hin positioniere, erscheint im Kreis immer die Nummer der Komponente (hier z.B. 3.1 statt 3), auf die der Pfeil nunmal zeigt (s. Screenshot im ersten Beitrag dieses Threads).

Gruß
TeeLittle

edit: Klaus, die SPR-Nummer hat zwar mit dem Thema zu tun, aber nichts mit meinem Problem  
------------------
Tue was Du tust.

[Diese Nachricht wurde von TeeLittle am 20. Apr. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von TeeLittle am 20. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 21. Apr. 2009 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1-Einstellung_Stueckliste.JPG


Bild2-Positionen_Unter-BG.JPG

 
Hallo TeeLittle,

schalte/stelle die Stückliste so ein, daß Sie Dir eine aufgelöste Stückliste erzeugt mit Nummerierung (s. Bild 1) und dann kannst Du an die Unter-BG-'s Pos.-Nr anbringe. Diese Pos. sind ja dann z.B. 14.1, 14.2,etc. Du möchtest allerdings in diesem Fall ja sozusagen nur die Pos. "14.0" also 14 angezeigt bekommen. Dafür dann den Ursprung der BG aktivieren und die Hilfslinie der Pos. da enden lassen. Nun wird die Pos. 14 angezeigt.(s. Bild 2) So hatte ich Dein Anliegen verstanden. Ich hoffe so ist es auch.

MFG Robert Hess.

P.S: So geht das ja auch mit den Dateieigenschaften einer Unter-Bg, wenn man diese auslesen möchte in einen intelligente Text. Daher dachte ich, vieleicht geht das dann auch so mit Pos.-Nr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 21. Apr. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Juhuuu, danke Robert!!!!

Das war genau der Hinweis, den ich gesucht hatte: das Stücklistensymbol am (vorher einzublendenden) Ursprung der UBG anbringen und fertig.

Wie es immer so ist: Wenn man die Lösung erst kennt, scheint es sooo simpel. Ob ich hab mich vielleicht ein bisschen dumm angestellt habe beim Darstellen meines Problems? 

Egal, wieder ne Menge über Stücklisten gelernt. Nochmal vielen Dank und schönen Sommertag!

------------------
Tue was Du tust.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz