| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen mit Smap3D Plant Design & SOLIDWORKS, ein Webinar am 23.05.2025
|
Autor
|
Thema: Anstrichfläche ermitteln (1746 mal gelesen)
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, an sich dachte ich mir, öffne den Auswahlfilter, wähle den Filter Flächen aus, fahr mit der Fensterauswahl über die BG drüber und drück auf messen... aber denkste :-) geht nicht... Wenn ich die Flächen einzeln auswähl dann funktionert es =>die Gesamtfläche wird ermittelt und angezeigt... Weiß jemand von euch einen Rat?? Sollte eine brauchbare und einfache Lösung ermitteln.. Ich danke euch, lg Chris ------------------ geht nicht gibt's nicht... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326 http://weicheslicht.magix.net/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
|
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Freitag nachmittag, die Sonne scheint und die Temperatur liegt über 20° ... was erwartest du da?  BOT: mit der Kreuzselektion per Ziehrahmen markierst du in der Baugruppe immer nur Komponenten, d.h. also mit dem Flächenfilter selektierst du per Ziehrahmen die Komponente, die zu der Fläche gehört. Workaround für deinen Fall: speicher deine Baugruppe als Teil, lad das wieder rein, selektiere da großzügig deine Flächen mit dem Flächenfilter und Ziehrahmen (um auch die "hinteren" zu erwischen einfach auf reine Drahtdarstellung umschalten) und schon werden alle Flächen treu und brav selektiert und im Messendialog addiert. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Hallo, wir hatten schon ähnliche Aufgaben zum Ermittlen der Oberfläche für die Galvanik. Mein Vorschlag: Irgendeine Fläche (A) wählen - RMT Auswahl invertieren (alles außer A wird slektiert) - dann mit STRG+Fläche A die zuerst gewählte Fläche hinzufügen. Dann bekommt man die gesamten Oberfläche. Gruß Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kranbauer Mitglied Konstrukteur; Admin;
 
 Beiträge: 406 Registriert: 26.03.2004 SolidWorks 2014 Dell Precision T3500 16 Gb RAM Raid 0 2 x Dell 24" TFT
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
verdammt muß es bei euch aber regnen :-) das ist es, es haut tip top hin und das kann ich auch so weitergeben!!! ich dank dir recht sakrisch!! lg Chris ------------------ geht nicht gibt's nicht... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326 http://weicheslicht.magix.net/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DOC Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin

 Beiträge: 60 Registriert: 22.08.2002 SWX2017 SP3, WIN7-64, Dell Precision 5520, Intel Core i7, 16GB Ram, Nvidia Quadro
|
erstellt am: 20. Sep. 2018 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Hallo SWX  Experten dieses Thema ist zwar schon sehr alt, doch die Aufgabenstellung habe ich aktuell. Gesucht wird eine Möglichkeit, die Größe der außen liegenden Flächen einer Baugruppe zu ermitteln. So als wollte man das Modell lackieren und die zu lackierenden Flächen vorher berechnen. Nun würde man ja zunächst damit beginnen, die Flächen zu selektieren und über das Messen Werkzeug die Oberflächen ermitteln. Jedoch werden dabei die sich überlappenden Flächen stets in der vollen Größe berechnet, ich hätte gerne aber nur den Anteil der Kontakt zur Luft hat. Bei komplexeren Modellen ist das Selektieren auch kaum machbar. Hat jemand Erfahrung mit Simulation/Flow-Simulation (nicht die Express Tools)? Gibt es dort einen Ansatz für diese Aufgabe? Vielen Dank Doc
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 20. Sep. 2018 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
|
DOC Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin

 Beiträge: 60 Registriert: 22.08.2002 SWX2017 SP3, WIN7-64, Dell Precision 5520, Intel Core i7, 16GB Ram, Nvidia Quadro
|
erstellt am: 04. Okt. 2018 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kranbauer
Hallo Heiko, wir haben, so meine ich, einen gangbaren Weg gefunden. Zunächst wird das Baugruppenmodell wie von dir vorgeschlagen mit dem "Defeature" vereinfacht. Danach nutzen wir in FlowSimulation die Funktion "Werkzeuge - Geometrie Prüfen" mit der Option "Fluidkörper erzeugen". Dieser Fluidkörper (ein separates Part) beinhaltet nun alle Flächen, die Kontakt mit dem Medium (quasi der Luft) haben und die Oberfläche kann über die Masseneigenschaften abgefragt werden. Da es sich um einen Hüllquader handelt, müssen lediglich noch die Aussenflächen abgezogen werden, um das gesuchte Ergebnis zu erhalten. Vielen Dank! Grüsse vom Doc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |