Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zeichnungsansicht bzw. Schnittansicht Teile ausblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Zeichnungsansicht bzw. Schnittansicht Teile ausblenden (9331 mal gelesen)
Schattenspringer2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenspringer2 an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenspringer2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenspringer2

Beiträge: 244
Registriert: 19.02.2009

SWX 2016 SP4.0
MaxxDB 2016 SP 0.97
Intel Pentium 3.42GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt.JPG

 
Hallo zusammen.

Ich möchte in den Zeichnungsansichten der Rolle laut ANhang die Lager und Sicherungsringe ausblenden.
Das funktioniert ja auch. Aber dann sind sie ja auch im Modell ausgeblendet.

Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit so das sie im Modell weiter sichtbar bleiben und
nur in der Zeichnung ausgeblendet sind??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich


Schnittbereich-Bild1.JPG

 
Hallo,

nicht im Schnitt ausblenden sonder aus dem Schnittbereich rausnehmen. s. Bild.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich


Komponentenausblenden.jpg


Komponentenausblenden-1.jpg

 
Also wenn ich richtig verstanden habe, dann  hier:

Also so siehts in SWX2006 aus

------------------
Gruß Eduard 

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schattenspringer2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenspringer2 an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenspringer2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenspringer2

Beiträge: 244
Registriert: 19.02.2009

SWX 2016 SP4.0
MaxxDB 2016 SP 0.97
Intel Pentium 3.42GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt2.JPG

 
Und wie soll ich da vor gehen? In der Vorderansich möchte ich sie z.B. auch "ausgeblendet" haben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schattenspringer2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenspringer2 an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenspringer2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenspringer2

Beiträge: 244
Registriert: 19.02.2009

SWX 2016 SP4.0
MaxxDB 2016 SP 0.97
Intel Pentium 3.42GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt3.JPG

 
Also wenn ich mit der rechten Maustaste das Teil auswähle kommt folgendes Menü.

Bei mir ist das Feld Komponente ausblenden nicht vorhanden..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild2-Anzeigestati-Modell.JPG


Bild1-Anzeigestati-Zeichnung.JPG

 
Hallo Schattenspringer,

im Fenster wählst Du jetzt die Bauteile aus, die im Schnitt halt nicht geschnitten werden müssen. Für die Vorderansicht legst Du einen Anzeigestatus an "Ohne Lager, etc" in der Baugruppe an. diese wählst Du dann in der Vorderansicht an. s. Bild dazu.

MFG Robert Hess.

P.S: Die Anzeigestati kann ich pro Ansicht steuern, was bei Konfigs , wo eine abhängig von der anderen ist nicht geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schattenspringer2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenspringer2 an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenspringer2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenspringer2

Beiträge: 244
Registriert: 19.02.2009

SWX 2016 SP4.0
MaxxDB 2016 SP 0.97
Intel Pentium 3.42GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Teil ist keine Baugruppe sondern mit Teil in Teil erstellt. Gibt es da auch einen Anzeigestatus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 02. Apr. 2009 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schattenspringer,

entschuldige wenn ich aus meiner Sicht sage: Komischer Aufbau als Schweißteil mit eingefügten Einzelteilen. Weil es jetzt ein Part ist kommt auch ein etwas anderes Fenster als bei mir, da ich dachte Du hast eine Baugruppe. Dies wäre in meinem Vesrtändnis auch der "richtige" Weg. Darum kannst du das jetzt nur irgendwie "hintricksen" und hast keine normalen Funktionen dafür. Mein Vorschlag wäre:
Mach es als Baugrupe, dann stimmt die Struktur, die Stückliste und alle notwendigen Funktionen sind vorhanden. z.B. Lager im Schnitt nicht schneiden.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Schattenspringer2:

Hast du es auch schon im FeatureBaum versucht.

Warum ist es denn so auf gebaut und nicht als Baugruppe? Wäre ja eig. sinnvoller. Ich weiß wircklich nicht, ob du in der Zeichnung von dem TEIL die selben Funktionen haben wirst, wie bei Baugruppe.

@ Robert Hess:

Ich glaube der Schattenspringer2 meint ganz was anderes, der will ja dass die Teile ausgeblendet sind und nicht dass diese nicht geschnitten werden.

EDIT: war wieder mal ein bissle langsamer
------------------
Gruß Eduard    

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  

[Diese Nachricht wurde von Eduard Beser am 02. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
wenn es unbedingt ein part bleiben muss: erstelle eine Konfiguration, in der du die Teile, die du nicht im Schnitt haben möchtest, raus machst; dann wohl wahrscheinlich als Linearaustrag.
Beziehe anschleißend deine Schnittansicht Rmt- Eigenschaften auf die gerade angelegte Konfiguration.

ICH WEISS: keine elgante Lösung, könnte aber theoretisch funktionieren.
Über Sinn oder Unsinn brauche ich hier nichts zu sagen da stimme ich meinen Vorredner 100% zu...

Greetz

------------------
Wie nennet man den Azubi eines Gynäkologen?
Lippenstift (Verfasser unbekannt)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schattenspringer2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenspringer2 an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenspringer2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenspringer2

Beiträge: 244
Registriert: 19.02.2009

SWX 2016 SP4.0
MaxxDB 2016 SP 0.97
Intel Pentium 3.42GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja die "Baugruppen Lösung" wäre CAD technisch die sinnvollere Lösung.
In meiner Version spare ich halt die "Baugruppe" ein, die ich ja PPS technisch nicht brauche!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schattenspringer2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenspringer2 an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenspringer2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenspringer2

Beiträge: 244
Registriert: 19.02.2009

SWX 2016 SP4.0
MaxxDB 2016 SP 0.97
Intel Pentium 3.42GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also wenn ich mir das noch mal so durch den Kopf gehen lasse, habt ihr da schon Recht
Ich dachte halt auf diesen Weg würde es auch funktionieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich


17398_koerper-in-zeichenansicht-ausblenden.gif

 
 
Zitat:
Original erstellt von Schattenspringer2:
In meiner Version spare ich halt die "Baugruppe" ein, die ich ja PPS technisch nicht brauche

Manchmal ist an der falschen Stelle sparen kein Gewinn  

Wenn du das ganze zumindest als Mehrkörperteil aufgebaut hast müsstest du im Featuremanager in der Zeichenansicht die "Teilfeatures" mit der rechten Maustaste anklicken und im Bereich "Körper" die Möglichkeit zum Ausblenden haben. Auf Featurebasis ausblenden nur in der Zeichnung geht nicht, auch im Modell nicht; da kann man nur Feature unterdrücken, nicht ausblenden (da ist zwar ein Knopf für Ausblenden, aber tatsächlich wird der dazugehörende Volumenkörper ausgeblendet).

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schattenspringer2 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Schattenspringer2:

Vor allem wenn du es mal ferigen willst dann brauchst du ja schon mal das Gehäuse als Zeichnung!!! Mit deinem model wird es für die TZler echt schwer/umständlich Zeichnung dafür abzuleiten

------------------
Gruß Eduard 

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Schattenspringer2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenspringer2 an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenspringer2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenspringer2

Beiträge: 244
Registriert: 19.02.2009

SWX 2016 SP4.0
MaxxDB 2016 SP 0.97
Intel Pentium 3.42GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700

erstellt am: 02. Apr. 2009 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau so ist es!

Da bleibt mir wohl nicht´s anderes übrig als eine BG zu bilden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz