| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Einführung MVB oder wie Makros schreiben? (674 mal gelesen)
|
R. Buenning Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 18 Registriert: 17.06.2008
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hatte die Idee, ein einfaches Makro für SWX zu schreiben, dass zu dem Material die Materialnummer in die Eigenschaften schreibt (hatte schon mal nach einer Lösung gefragt). Wir wollen nicht Material: V2A (1.4301), sondern Material: V2A Materialnummer: 1.4301 Also habe ich mir überlegt, dass man eine Makro im Hintergrund laufen lassen könnte, dass ungefähr so aussieht: If Sw-Material = "V2A" Then Materialnummer = "1.4301" If Sw-Material = "V4A" Then .... ich habe zwar mal mit C++ bischen was gemacht aber MVB funktioniert doch ein bischen anders und zudem hab ich keine Ahnung, wie ich die Daten den "Eigenschaften" zuordnen kann. Gibt eine gutes Handbuch oder Beschreibung zu MVB, die sich speziell auf SWX und deren Verknüpfungen eingeht? Vielen Dank im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R. Buenning
|

| |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R. Buenning
Zum Bearbeiten der Dateieigenschaften gibt es in der API-Hilfe (bei Custom Properties)das Beispiel "Get Custom Properties for Configuration Example (VB)" - das kannst Du als Grundlage nehmen. Jetzt nur noch das Auslesen der alten Eigenschaft einbauen, diese dann löschen und die beiden neuen hinzufügen... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |