| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovationForum Medizintechnik, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Skizzen bei Bohrungsserie (1802 mal gelesen)
|
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007 Privat: AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe Arbeit: Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin. Jedes mal, wenn ich eine Bohrungsserie erstelle, wird sie zwar korrekt erstellt, aber die Bauteile enthalten dann eine Skizze die überdefiniert ist. Woher kommt das, was kann ich dagegen tun? Wenn ich die Skizze händisch repariere, ändert sie sich nicht mehr, falls ich die Bohrungsserie später nochmal überarbeite und die Bohrungen bleiben dann an der alten Postion stehen. Ich kann sie auch nicht auf die Skizze der Bohrungsserie referenzieren. Dann kommt immer die Meldung, daß dies zu einem Konflikt führen würde und die Verknüpfungen daher nicht erstellt werden. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Fokko Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fokko Erdmann
Hi, kannst du bitte mal ein Bild rein stellen? ICh kann mir das nämlich so nicht erklären... Selbst wenn Skizzenbeziehungen zu einer Überdefinition führen würden, dann unterdrückt SW doch im Bohrungsfall diese ganz eindach, oder? Greetz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007 Privat: AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe Arbeit: Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin. Ne, tut es leider nicht. Er hat meine Bohrungen rein, alles so wie ich will, nur dann zaubert er irgendwelche redundanten Beziehungen in die abgeleitete(n) Skizze(n) und schon ham wa den Salat. Ich schau mal kurz nach einem Bild, kann einen Augenblick dauern. EDIT: Bilder eingefügt. Die Referenzen die als fehlerhaft markiert sind, sind eigentlich die Referenzen, die automatisch durch die abgeleitete Skizze vom Original entstehen und die auch plausibel erscheinen. Wenn ich die lösche, kann ich sie nicht wieder einfügen, er sagt dann jedes mal, es würde ein Konflikt auftauchen. Dadurch sind entweder alle Skizzen unterdefiniert und ändern sich nicht zwangsläufig bei der Überarbeitung des Modells oder sie sind überbestimmt und ich habe die gelben Ausrufezeichen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Fokko Erdmann [Diese Nachricht wurde von Fokko Erdmann am 19. Mrz. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Fokko Erdmann am 19. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fokko Erdmann
Hi kann dein Problem nicht reproduzieren. Hab mal ne ähnliche BG wie du aufgebaut, habe aber (leider) keine Unterschiede zu deinem FB feststellen können (ausser den lustigen gelben Features natürlich  ) Kann dir leider nicht sagen, ob´s am 07er sw oder evtl. am SP liegt, da wir hier mit sw 2008 eingestiegen sind.... Sry... Letzte Lösung AEG (ausschalten einschalten gut)- schon probiert?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007 Privat: AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe Arbeit: Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike Mecklenburg Mitglied Arbeitsvorbereitung
 
 Beiträge: 179 Registriert: 28.02.2008 Pentium 4 3,4 GHz 3GB Ram Win XP Professional SP3 SWX 2007 SP 5,0 SWX 2008 SP 5,0 SWX 2009 SP 3,0
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fokko Erdmann
|
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007 Privat: AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe Arbeit: Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Mike. Jo, stimmt. Den Thread hatte ich schon wieder vergessen. Dann warten wir erstmal ab. Die Bauteile funktionieren momentan und mal schauen, was das nächste SP so bringt. Euch beiden auf jeden Fall ein paar Üs. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Fokko Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fokko Erdmann
|
Fokko Erdmann Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.10.2007 Privat: AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe Arbeit: Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Heiko. Deine Baugruppe funktioniert ohne Probleme und lässt sich auch ändern, ohne das Fehler auftreten. Die BG von der ich gestern die Screenshots erstellt habe, funzt heute nicht mehr. Bauteil 2 und 3 haben gar kein abgeleitetes Feature von der Bohrungsserie mehr und Bauteil 1 unterdrückt das Feature aufgrund der Skizzenfehler. Habe die Skizze nochmal geöffnet und er sagt, das der linke der beiden Bohrungsmittelpunkte angeblich deckungsgleich mit dem Endpunkt meiner Strichpunktlinie liegen müsse (was natürlich Blödsinn ist). Ich versteh es einfach nicht. Vielleicht ist bei meinem Update von 08 auf 09 was schiefgegangen. Werde ggf. nächste Woche nochmal sauber neu installieren. Trotzdem danke für deine Mühen und ein schönes Wochenende. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Fokko Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |