| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Optionseinstellungen Verknüpfen + Teil bearbeiten (601 mal gelesen)
|
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe 2 Fragen die wenn man's in den Optionen findet sicherlich leicht gelöst werden können. Frage 1: (dazu verknüpfung.jpg) Bei Abstandsverknüpfung sollte das aktuelle Maß im Abstandsfenster erscheinen - bei mir erscheint grundsätzlich immer 1mm. Wo kann man dies in den Optionen ändern? Frage 2: (dazu Teil bearbeiten.jpg) Beim bearbeiten eines Teils in einer Baugruppe werden die nicht bearbeiteten Teile transparent dargestellt. Dies hat den Nachteil dass sich Körperkanten u. Achsen schlechter fangen lassen. Wo kann man abstellen dass die nicht bearbeiteten Teile transparent dargestellt werden? Vielen Dank für eure Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
Hallo Wildensteiner, Frage 1: Bin ich nicht ganz sicher, ob Du dies so gemeint hast. Aber der Wert zumindest wie im Bild dargestellt voreingestellt. Frage 2: Einstellung dazu siehst Du im Bild2. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
 Hi, Zu Frage 1: wenn man erst die Art der Verknüpfung Abstand wählt und dann die Teile, kriegt man 1mm vorgeschoben. Immer! Klickt man die Teile zu erst und dann ändert man den SWX-Vorschlag auf Abstand, so kommt man zu dem aktuelen Wert. Geil nicht wahr?? G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Robert Hess Vielen Dank für die Einstellungshilfe der Systemoption (Frage 2 ist gelöst) @ thomas (und den Rest der Welt) zu Frage 1: Zitat: Bei Abstandsverknüpfungen sollte das aktuelle Maß im Abstandsfenster erscheinen - bei mir erscheint grundsätzlich immer 1mm. Wo kann man dies in den Optionen ändern?
ich kann machen was ich will - bei mir ist immer 1mm vorausgewählt egal ob Teile vorher oder nachher ausgewählt werden. (siehe auch Verknüpfen.jpg) Liegt's an SWX 2007? Bei der 2006er Version funktionierts wie gewünscht. Gruß Bernd M. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bommelsen Mitglied Freelancer

 Beiträge: 69 Registriert: 23.10.2008 SoWo 2015 Quadro K4000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
Ich seh dein VerknÜpfen.jpg zwar nich aber wenn Du die zu verknüpfenden Flächen (ich setz mal Flächen voraus) dann setzt SWX  normalerweise den alten Abstand wieder her, wenn Du im FeatureManger Abstand wählst. P.S. Das "Ü" ist mit absicht GROß geschrieben ------------------ Ich habe ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe =) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Ich seh dein VerknÜpfen.jpg zwar nich aber wenn Du die zu verknüpfenden Flächen (ich setz mal Flächen voraus) dann setzt SWX normalerweise den alten Abstand wieder her, wenn Du im FeatureManger Abstand wählst.
Hallo Bommelsen hatte schon häufiger mit meinem VISTA Rechner Probleme mit ü + ö + ä darum habe ich beim 3 Uploadversuch die Datei verknuepfung.jpg genannt und siehe es hat funktioniert. - Nochmals zu meinem Problem: 1.) Wähle 2 Flächen aus die im Abstand verknüpft werden sollen. 2.) Wähle Funktion Verknüpfen - Abstand 3.) im Textfeld steht jetzt 1 mm - bei SWX 2006 steht der tatsächliche Abstand den die beiden zu verknüpfenden Flächen zueinander haben (z.B. 15.87972). Somit weis ich wo die beiden zu verknüpfenden Flächen gegenwärtig liegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
Hallo wildensteiner, lass mich mal raten SWX 2007 SP0? MfG Krümmel Das mit ä ü ö ß liegt nicht an Vista lese mal das mit Namensgebung beim Upload von Anhängen ------------------ Stillstand ist Rückschritt
[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 19. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
|

| |
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2009 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|