| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnittliniendarstellung in PDF-Ausgabe (426 mal gelesen)
|
TronX Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 13.03.2006 SWx 2011 SP5, WinXP SP3, Dell Precision M4400, Intel Core 2 Duo 2,5GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro FX 770M
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits! Folgendes Problem ist mir heute zum ersten Mal untergekommen: Wenn ich ein PDF aus SWX heraus mit Hilfe der SWX -eigenen Speicherfunktion (oder eines Makros) erzeuge, sehen Schnittlinien ganz anders aus als in der Solid-Anzeige: Die Enden der Linie sind nicht dicker sondern dreifach(!!!) gezeichnet, was sowohl von weit weg als auch von nahem eher mäßig aussieht. Wenn ich das PDF mit FreePDF erzeuge ist es zwar immer noch kein WYSIWYG - aber damit könnte ich leben. Welche Einstellung muss ich ändern? (Ich brauche die interne PDF-Funktion, weil unser Zeichnungsablagesystem auf einem Makro basiert.) Danke schon mal, Hendrik ------------------ Nie aufgeben die Hoffnung zu verlieren! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TronX
|
TronX Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 13.03.2006 SWx 2011 SP5, WinXP SP3, Dell Precision M4400, Intel Core 2 Duo 2,5GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro FX 770M
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TronX Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 13.03.2006 SWx 2011 SP5, WinXP SP3, Dell Precision M4400, Intel Core 2 Duo 2,5GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro FX 770M
|
erstellt am: 17. Mrz. 2009 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachtrag: Es scheint dokumentabhängig zu sein. Ich konnte das an einem anderen PC bzw. mit anderen Dateien prüfen. Ein Neuladen des Blattformates hilft nicht. Ich hoffe noch auf einen versteckten, mir noch unbekannten Haken in den Dokumenteigenschaften oder so. Hat jemand eine Idee? ------------------ Nie aufgeben die Hoffnung zu verlieren! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |