| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
|
Autor
|
Thema: Teile dauerhaft aus Stücklisten ausschliessen (1791 mal gelesen)
|
ChristianR. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 07.08.2008 Solidworks 2013 SP 4 DBWorks R14 Intel Core i7 870 2,4 GHz 8 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Win 7 64bit
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe SWX  User, ich hab folgendes Problemchen. Wir haben immer wieder Teile die wir zwar in Baugruppen einzeichnen, die aber nicht in der Stückliste erscheinen sollen. Z.B. Holzpaletten die gefördert werden, gehören ja grundsätzlich nicht zu unserem Lieferprogramm, werden aber in der Ansicht dargestellt. Gibt es die Möglichkeit solche Teile permanent in allen Baugruppen aus der Stückliste auszuschliessen, z.B. durch einen bestimmten Eintrag in den Dateieigenschaften? Es gibt ja auch die Möglichkeit Verbindungselemente zu erstellen die nicht in der Schnittdarstellung geschnitten werden, durch den Eintrag Ist Fastener. Demnach gibt es soetwas vielleicht ja auch für die Stückliste?! Gruß, Christian. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
|
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
|
ChristianR. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 07.08.2008 Solidworks 2013 SP 4 DBWorks R14 Intel Core i7 870 2,4 GHz 8 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Win 7 64bit
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ramona, hallo Brödelhans, vielen Dank für die schnelle Antwort, aber das ist nicht ganz das was ich meine. Genauso wie ihr es im Foto zeigt mache ich es ja jetzt auch, aber ich möchte bestimmte Teile grundsätzlich, auch bei jeder neuen Baugruppe, aus der Stückliste ausschliessen. Das heisst, ich möchte wenn ich eine neue BG erstelle und dort z.B. eine Holzpalette einfüge, das diese automatisch aus der Stückliste ausgeschlossen ist und ich nicht erst die Komponenteneigenschaften bearbeiten muss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
Hallo Christian, geht leider nicht. Du möchtest das Modell in irgend eine Baugruppe einbauen und dann sollte es sozusagen automatisch aus der Stückliste ausgeschloßen sein. Allerdings haben viele eine ähnliche Aufgabenstellung. Wir lösen das so, daß wir immer eine Konfig "Standard" haben, wo man nur das darstellt was auch tatsächlich in der Stückliste auftauchen soll bzw. wie mein Artikel aussieht. Nur von der Konfig wird die Stückliste angezogen. Hat halt den Nchteil, daß man bei einer Mengenstückliste ein wenig darauf achten muß, ob man sich tatsächlich daran gehalten hat, weil dann nämlich diese Teile wieder auftauchen. Allerding hilft dann ein Eintrag in den Eigenschaften des Dummy-Modells, daß dies nicht zur Stückliste gehören soll. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
Also sowas wie IsFastener, damit Teile nicht geschnitten werden. Ich meine sowas was schon mal irgendwo gehört zu haben, aber das wir sowas nicht brauchen, kann ich dir leider nicht helfen. ------------------ Gruß, Ramona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 14. Mrz. 2009 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
Zitat: Original erstellt von ChristianR.: ...automatisch aus der Stückliste ausgeschlossen ist und ich nicht erst die Komponenteneigenschaften bearbeiten muss.
Hallo Christian, könnte sein das Dir die Funktion Hülle hilft (Einfügen->Hülle->Von Datei...). Die Hülle wird automatisch von allen Stücklisten und Zeichnungen ausgeschlossen und in übergeordneten Baugruppe ausgeblendet. Grüße, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 14. Mrz. 2009 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianR.
Hallo Ralf, gute Idee. Eine andere Möglichkeit(dachte ich) wäre es, dem Modell zu sagen Du bist eine Schweißnaht. Das funktioniert auch, aber in der SW-internen Stückliste steht dann die Schweißnaht in der Stückliste, was ich von der "Auf Excelbasierenden" nicht gewöhnt bin. Da wir über kurz oder lang endlich auf die interne Sückliste umsteigen möchten ist es natürlich schön zu wissen, wie ich die Schweißnähte aus der Stüli (automatisch) rausbekommen. Oder muß ich die dann immer von Hand rausnehmen? MFG Robert Hess. P.S: Das ich alles auch als Multibodyschweißeil aufbauen kann ist mir klar. [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 15. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |