Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppe als einen Volumenkörper speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025
Autor Thema:  Baugruppe als einen Volumenkörper speichern (2748 mal gelesen)
PFIFFNER
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von PFIFFNER an!   Senden Sie eine Private Message an PFIFFNER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PFIFFNER

Beiträge: 287
Registriert: 06.09.2007

erstellt am: 06. Mrz. 2009 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community

ich hoffe mir kann da jemand helfen:
Ich müsste für einen Kunden eine Baugruppe als Teil abspeichern. Und zwar wär die Idee, dass nachher aus der Baugruppe nur ein einziger Volumenkörper entsteht.
Ich dachte, ich hätte das schon mal hinbekommen, weiss aber nicht mehr genau wie...

Ich meinte es geht irgendwie über eine gewisse abfolge von speicherformaten (speichern als part...dann als step...dann als parasolid...oder irgendwie so)

Weiss da jemand zufälligerweise bescheid?

vielen Dank
Grüsse
Dave

------------------
SolidWorks - Master of Disaster 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bommelsen
Mitglied
Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Bommelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Bommelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bommelsen

Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2008

SoWo 2015
Quadro K4000

erstellt am: 06. Mrz. 2009 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PFIFFNER 10 Unities + Antwort hilfreich

Datei-->Speicher unter-->PART--> PART einlesen und als STEP exportieren, STEP einlesen und ... tadaaaaa ... Ein Volumen

[Diese Nachricht wurde von Bommelsen am 06. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 06. Mrz. 2009 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PFIFFNER 10 Unities + Antwort hilfreich

Speichern als Teil ist schon mal ein guter Anfang. Danach alle Volumenkörper mittels Kombinieren zu einem machen (Probleme bei Geometrie=0 oder Nichtberührung inkl., da mußt Du etwas Volumen dazumodellieren). Dann in einem Neutralformat exportieren, sonst hast Du die Vereinigungshistorie noch dabei...

@Bommelsen: In Deinem STEP wären dann noch die einzelnen Teile enthalten!
------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 06. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bommelsen
Mitglied
Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Bommelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Bommelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bommelsen

Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2008

SoWo 2015
Quadro K4000

erstellt am: 06. Mrz. 2009 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PFIFFNER 10 Unities + Antwort hilfreich

Uuuuups kombinieren hab ich vergessen ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 06. Mrz. 2009 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PFIFFNER 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso gehen so viele bei SolidWorks über STEP. Ich gehe immer über Parasolid.
Das ist das Neutralformat vom Kernel von SolidWorks. Das geht beim Import viel,
schneller.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PFIFFNER
Mitglied
Maschinenbautechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von PFIFFNER an!   Senden Sie eine Private Message an PFIFFNER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PFIFFNER

Beiträge: 287
Registriert: 06.09.2007

erstellt am: 06. Mrz. 2009 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für die schnellen antworten.

jedoch bin ich soweit auch schon selber gewesen 
einen step oder parasolid mit mehreren importieren körpern ist kein problem. Ich möchte aber nur einen einzigen importierten körper der gesamten baugruppe haben! 

@ Lutz Federbusch:
das mit dem kombinieren ist ja schön und gut...ist aber verdammt mühsam, bei einer baugruppe mit 500 teilen bei der man den fehler suchen muss, wesshalb sw nicht kombinieren will! 

ich werd mal noch ein wenig herumwerkeln und probieren...

weitere vorschläge?

Greetz
Dave

------------------
SolidWorks - Master of Disaster 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bommelsen
Mitglied
Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Bommelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Bommelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bommelsen

Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2008

SoWo 2015
Quadro K4000

erstellt am: 06. Mrz. 2009 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PFIFFNER 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja gut, dann bleibt nur noch die Stelle suchen, oder ein 2. Export mit nur externen Komponenten, vllt findet sich die Lücke/Dicke=0 dann eher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 06. Mrz. 2009 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PFIFFNER 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine andere Möglichkeit wäre noch ein Formnest der Baugruppe und das dann wieder mit einem Quader kombinieren, sodaß Du einen Abguß bekommst. Geht aber auch nicht mit einem Knopfdruck. Ich bevorzuge die zuerst vorgeschlagene Kombinieren-Methode.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz