Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Gleichungen im Konfigurationsmodus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Weisendorf, eine Veranstaltung am 11.11.2025
Autor Thema:  Gleichungen im Konfigurationsmodus (620 mal gelesen)
alex.1980
Mitglied
Konstrukteur Kühlaggregate


Sehen Sie sich das Profil von alex.1980 an!   Senden Sie eine Private Message an alex.1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex.1980

Beiträge: 28
Registriert: 17.08.2008

SolidWorks 2008 SP0.0 Notebook 1.73GHz IntelCoreDuo 2Gb RAM

erstellt am: 23. Feb. 2009 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
Ich wollte fragen wie man Gleichungen zwischen konfigurierten Bauteilen in einer Baugruppe erstellt? Hierbei wird das Bauteil mit dem steurnden Maß konfiguriert. Wenn sich konfigurationsbedingt das stuernde Maß ändert, soll dementsprechend das gestuerte Maß über die Gleichung angepasst werden. Muss man da vielleicht in der Baugruppe bei den Komponenteneigenschaften der Bauteile irgendwelche Einstellungen durchführen?

Danke im Voraus

MfG

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fokko Erdmann
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Fokko Erdmann an!   Senden Sie eine Private Message an Fokko Erdmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fokko Erdmann

Beiträge: 205
Registriert: 22.10.2007

Privat:
AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD
Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Arbeit:
Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4

erstellt am: 24. Feb. 2009 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alex.1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Geht das überhaupt? Wenn ja, mußt Du nur die Bezeichnung wissen. Also sowas wie "D1@Skizze1@Baugruppe.sldasm" oder so.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Fokko Erdmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Iwona W.
Mitglied
Konstrukteurin, SWX key-user


Sehen Sie sich das Profil von Iwona W. an!   Senden Sie eine Private Message an Iwona W.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Iwona W.

Beiträge: 130
Registriert: 25.04.2005

SWX 2011, SP 4.0
Win 7 64bit; AS 32GB; Intel Xeon 3,40GHz
NVidia Quadro 4000

erstellt am: 24. Feb. 2009 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alex.1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Unter Beschriftung Feature-Bemaßungen anzeigen lassen (Einzelteile/ Baugruppe), dann Abmaße untereinander per Klick verknüpfen (Maß bearbeiten, Gleichung hinzufügen, entsprechendes Abmaß vom anderen Teil/ Feature/ Baugruppe durch das Anklicken einbeziehen)

------------------
Iwona

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alex.1980
Mitglied
Konstrukteur Kühlaggregate


Sehen Sie sich das Profil von alex.1980 an!   Senden Sie eine Private Message an alex.1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex.1980

Beiträge: 28
Registriert: 17.08.2008

SolidWorks 2008 SP0.0 Notebook 1.73GHz IntelCoreDuo 2Gb RAM

erstellt am: 24. Feb. 2009 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Iwona.
Wie man Gelichungen in einer Baugruppe unter den Komponenten erstellt ist mir klar. Diese lassen sich aber nicht auf alle Konfigurationen übertragen.

MfG

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Iwona W.
Mitglied
Konstrukteurin, SWX key-user


Sehen Sie sich das Profil von Iwona W. an!   Senden Sie eine Private Message an Iwona W.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Iwona W.

Beiträge: 130
Registriert: 25.04.2005

SWX 2011, SP 4.0
Win 7 64bit; AS 32GB; Intel Xeon 3,40GHz
NVidia Quadro 4000

erstellt am: 25. Feb. 2009 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alex.1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

Sind Deine Abmasse im einzelteil Konfiguriert?
Mach mir bitte ein screenshot, vielleicht kann ich Dir so besser weiter helfen

Gruß

------------------
Iwona

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alex.1980
Mitglied
Konstrukteur Kühlaggregate


Sehen Sie sich das Profil von alex.1980 an!   Senden Sie eine Private Message an alex.1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex.1980

Beiträge: 28
Registriert: 17.08.2008

SolidWorks 2008 SP0.0 Notebook 1.73GHz IntelCoreDuo 2Gb RAM

erstellt am: 25. Feb. 2009 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Konfig..jpg

 
Hi. Hier ein einfaches Beispiel. Das Maß Durchm. 35, welches konfiguriert wird, soll das andere Maß 30 vom anderen Bauteil steuern.

Danke im Vorraus

MfG

Alex 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

********
Wenn am Anfang alles schief geht,
nenne es Version 1.0!

erstellt am: 26. Feb. 2009 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alex.1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Doppelklick auf Maß 30, dann im Droppdownmenü Gleichungen wählen, nun das Maß 35 ancklicken -5 noch hinzufügen und das ganze bestätigen.

Bsp: "D1@Skizze1@Teil1.Part" = "D1@Skizze1@Teil2.Part" - 5

------------------
  Ich nutze Boardsuche | Google | Netiquette

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz