Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Mehrere Teile in neue Baugruppendatei kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Mehrere Teile in neue Baugruppendatei kopieren (897 mal gelesen)
Guido E.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Guido E. an!   Senden Sie eine Private Message an Guido E.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guido E.

Beiträge: 116
Registriert: 18.09.2007

SW2014/5 Premium
Win7/64
HP Z220/i7-3770
8GB; AMD FirePro V4900

erstellt am: 23. Feb. 2009 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit aus einer größeren Baugruppe ein paar Teile in eine Baugruppendatei zu kopieren. Bei meinem alten CAD-Programm (Think3) brauchte ich nur die Komponenten markieren und in ein neues Fenster ziehen.
In SW habe ich schon alles mögliche (Kopieren/Einfügen, Isolieren, in neue Baugruppe speichern...) probiert. Leider funktioniert nichts 
Es müssen nicht einmal die Verknüpfungen mit kopiert werden. Mir reicht es die Komponenten so wie sie im Raum zueinander stehen zu kopieren.

Gruß
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 23. Feb. 2009 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Guido E. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guido,

hatte mir neulich beholfen indem ich mit Strg die Teile aus dem Featuremanager in die Baugruppe kopiert und deckungsgleich zun den Originalen verknüpft hatte.

Dann die Kopien im Featuremanager in die Unterbaugruppe ziehen, und schwupp - liegen sie dort deckungsgleich.

Alternativ einfach die Baugruppe kopieren und alles was nicht mehr gebraucht wird rausschmeißen. Dann die Kopie wieder in das Original einladen.

Mir ist da leider nichts eleganteres bekannt. Auch kein Button der "Schwupp" macht.

Gruß, Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

swxch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von swxch an!   Senden Sie eine Private Message an swxch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für swxch

Beiträge: 318
Registriert: 14.12.2006

Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz
NVIDIA Quadro K4000
SWX Premium 2014; SP3.0

erstellt am: 23. Feb. 2009 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Guido E. 10 Unities + Antwort hilfreich

ihr braucht doch nur ein 2.te Baugruppendatei eröffnen, dann aus dem ersten featurebaum die teile auswählen, event. mit Auswahl invertieren für schnellere Auswahl, dann strg +LMT gedrückt halten und ins neu eröffnet Baugruppendokument ziehen. fertig...

[Diese Nachricht wurde von swxch am 23. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 23. Feb. 2009 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Guido E. 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja sicher, aber die liegen dann irgendwo und nicht mehr relativ zueinander wie in der Ursprungsbaugruppe.

R.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 23. Feb. 2009 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Guido E. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guido,

markiere doch einfach die Teile in deiner Baugruppe, invertiere deine Auswahl (rechte Maustaste--> Auswahl invertieren) und lösche alle anderen Teile raus. Dann speicherst du deine BG unter einem neuen Namen ab. Dann behältst du sogar die Verknüpfungen!   

Edit: Ich seh grad, genau das hat Robert auch schon vorgeschlagen, nur mit anderen Worten. :

Zitat:
Alternativ einfach die Baugruppe kopieren und alles was nicht mehr gebraucht wird rausschmeißen. Dann die Kopie wieder in das Original einladen.

Ich find die Lösung aber sehr elegant. Ist hat nur andersherum gedacht, als deine Teile in eine neue Baugruppe zu schieben.
------------------
Gruß,
Stephan

"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

[Diese Nachricht wurde von ess-jay am 23. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guido E.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Guido E. an!   Senden Sie eine Private Message an Guido E.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guido E.

Beiträge: 116
Registriert: 18.09.2007

SW2014/5 Premium
Win7/64
HP Z220/i7-3770
8GB; AMD FirePro V4900

erstellt am: 24. Feb. 2009 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

so hat es auch relativ einfach geklappt 

Manchmal hat man doch vor lauter Gewohnheit einen Tunnelblick! 

Gruß
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz