Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Hilfe bei der Makroerstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Hilfe bei der Makroerstellung (745 mal gelesen)
schnibbi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schnibbi an!   Senden Sie eine Private Message an schnibbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnibbi

Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2008

SWX 2019

erstellt am: 18. Feb. 2009 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leute, ich bin heute auf ein richtig ekliges Problem gestoßen:

Mir ist aufgefallen, dass Toleranzen bei Zweiseitigen Bemaßungen in der selben Schriftgröße dargestellt werden, die das Nennmaß.
Natürlich kann ich jetzt hergehen und jede Bemaßung für sich ändern, in der Vorlage geht das leider nicht.
Das das alles andere als praktikabel ist, sollte denke ich jedem bewusst sein.

Nun meine Frage, wer weis, wie ich ein Makro erstellen kann, das mir bei den ausgewählten Maßen die Toleranzen automatisch auf 2/3 der Nennmaßgröße setzt. Natürlich nur bei beidseitigen Bemaßungen.

Habe leider kaum erfahrung mit dem umprogrammieren von Makros. Mit einfach aufzeichnen wars leider nicht getan...
Selbst Solid Works hat für dieses Problem keine Lösung und empfiehlt ein Makro zu programmieren, was sie auf anfrage natürlich auch tun würden
und sich daran köstlich amüsieren, dass ihr programm lücken aufweist die sie dann ausnerzen und noch Kohle dafür kriegen.

Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen.

MfG Frank

------------------
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 18. Feb. 2009 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnibbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von schnibbi:
...dass ihr programm lücken aufweist...

Also eine Lücke kann ich nicht erkennen, bei uns funktioniert die Schriftgröße der zweiseitigen Toleranzen wunderbar:

Habt ihr vielleicht vergessen, in den Dokumenteigenschaften der Vorlage diese Schriftgröße einzustellen?
Dafür kann SolidWorks nichts.

Achso: Es gibt sicher eine Menge Tutorials, mit denen du deine Lücken bei der Makroprogrammierung stopfen kannst. Schau dich ruhig mal ein bißchen hier im Forum um, da gibt es eine ganze Menge zu dem Thema.

------------------
Gruß,
Stephan

"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 18. Feb. 2009 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnibbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Du kannst dies Größe auch für die Vorlagen so einstellen wie du sie haben willst. --Extras--Optionen--REister okumenteigenschaften--Bemaßungen(ganz oben) dann unten rechts auf toleranzen.

Wenn du alles eingestellt hast speichern unter prtdot(für einzelteil, geht natürlich auch für drw und asm). Dann hast du die Einstellung in der Vorlage(hierzu einfach mal in der hilfe schauen).

viele Grüße
Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnibbi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schnibbi an!   Senden Sie eine Private Message an schnibbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnibbi

Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2008

SWX 2019

erstellt am: 18. Feb. 2009 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ähm, ja sicherlich, ich kanns ja auch in der Dokumentenvorlage einstellen.

Aber ich will nicht, dass alle Toleranzen kleiner sind, sondern ich will nur, dass die Zweiseitigen Toleranzen kleiner sind.

Und wenn ich die Vorlage ändere, sind allesamt klein oder allesamt groß, aber nicht die zweiseitigen klein und die symetrischen groß.

------------------
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 18. Feb. 2009 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnibbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Makrolernen kannst Du umgehen, indem Du Deinem Vorlageteil schon diverse Favoriten mitgibst, die kannst Du auch mehreren Maßen auf einmal zuweisen inkl. Skalierung...
Ist eigentlich viel einfacher!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnibbi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schnibbi an!   Senden Sie eine Private Message an schnibbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnibbi

Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2008

SWX 2019

erstellt am: 18. Feb. 2009 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leute, danke für die tips mit den Vorlagen, aber es geht nicht.

wenn ich eine Toleranz ändere, verändern sich alle anderen mit.

Ich hab bei SW schon angerufen und die sagten, dass es weder in der 2007er vErsion geht, die ich nutze, noch dass die 2009er das kann.

Wenn ihr so ne vorlage habt, lasst mir die mal zukommen, mich würde interessieren, ob ich und die gute frau von Solid Works einfach zu dumm bin, oder obs echt net geht, wie ich mir das vorstelle...

------------------
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 18. Feb. 2009 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnibbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Versuche mal folgendes:
Bei den Bemaßungseigenschaften gibt es den Punkt Toleranz. Dort bei Passtoleranz-Schriftart auf zweiseitig stellen, den Haken bei Bemaßungsschriftart rausnehmen, Schriftart Skalierung auf 0.5 Das ganze in den Vorlagen eingestellt, sollte Dein Problem eigentlich lösen.

Gruß HaPe

[Diese Nachricht wurde von HaPe am 18. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnibbi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schnibbi an!   Senden Sie eine Private Message an schnibbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnibbi

Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2008

SWX 2019

erstellt am: 18. Feb. 2009 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ähm, nein, das löst das Problem eben genau nicht.

Wenn ich den Haken rausmach, kann ich das skalieren, ja.
Demnach kann ich die Toleranz 2/3 groß  realtiv zum nennmaß machen.

Aber wenn ich dieses Häckchen rausnehm, is das für alle Toleranzen so.
Und die Symetrischen Toleranzen sollen ja ihre Größe behalten.

------------------
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 18. Feb. 2009 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnibbi 10 Unities + Antwort hilfreich


Tol_Ein.jpg

 
Also, entweder gibt es bei Versionen größer als 2005 die Einstellung nicht mehr, oder Du hast nicht richtig gesucht. Das Feld Passtoleranz-Schriftart
ist ein Pulldown-Menü, dort wie geschrieben auf zweiseitig stellen. (siehe Bild)

Gruß HaPe

/Edit:
Ok, ich glaube ich habe Dein Problem jetzt endlich verstanden, das was Du machen willst geht dann wohl nur über Bemaßungsfavoriten. Das Maß entsprechend formatieren und als Favorit hinzufügen (Speichern geht erst danach)
/Edit

[Diese Nachricht wurde von HaPe am 18. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnibbi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schnibbi an!   Senden Sie eine Private Message an schnibbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnibbi

Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2008

SWX 2019

erstellt am: 18. Feb. 2009 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achso, ja das mit den favoriten hab ich noch nicht versucht.

Genau das is ja mein Problem, bei einzelnen bemaßungen kann ich das schon machen.

Aber bemaß mal sagen wir ne Grundplatte, da hast du mal locker 50 maße und da jedes einzeln zu formatieren, da is mir die zeit zu schade.

Deswegen dachte ich halt n Makro, bei dem man alle Maße auswählt und dann automatisch die Toleranz ändert.
Aber das mit den favoriten müsste denk ich hinhauen.
Danke für den Tip

------------------
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 19. Feb. 2009 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnibbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Mehr als Dir vorschlagen, es mit den Favoriten zu machen, können wir nicht tun.    Denn so geht es auch mit Mehrfachauswahl!   
Leider ist die die Zeit zum Lesen offenbar zu schade.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 19. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schnibbi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schnibbi an!   Senden Sie eine Private Message an schnibbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schnibbi

Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2008

SWX 2019

erstellt am: 19. Feb. 2009 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, denn eigentlich war mein Wunsch ein Makro zu erstellen.

Aber scheinbar bestehen hier alle auf die favoriten 

Also danke euch allen für eure Zeit.

------------------
Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 19. Feb. 2009 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schnibbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst ja mal ausprobieren das mit den Favoriten aufzunehmen. Dann hast du ja schon einen ersten Anhaltspunkt für die Makroprogrammierung.

Prinzipiell sollte das schon möglich sein.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz