| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Dortmund, eine Veranstaltung am 28.10.2025
|
Autor
|
Thema: Bezugshinweis ändern? (1601 mal gelesen)
|
UdoHae Mitglied Automation

 Beiträge: 15 Registriert: 18.09.2007
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Im Zusammenhang mit der Verknüpfung eines Bezugshinweises zu einer Eigenschaft treten folgende Probleme auf: 1) wie ändere ich eine bestehende Verknüpfung? Als Tooltip wird die Verknüpfung angezeigt (z.B. $PRPSHEET:{Material}) Doppelklick editiert jedoch den Ergebnistext (z.B. S 235 JR) und im PropertyManager wird der vorhandene Inhalt gänzlich verschwiegen 2) kann das Ergebnis der Verknüpfung weiter verarbeitet werden? Z.B. soll vom sehr langen Dateinamen nur die Zeichen 10 bis 12 angezeigt werden. Geht das? Grüße, Udo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoHae Mitglied Automation

 Beiträge: 15 Registriert: 18.09.2007 SolidWorks2010 SP2 Windows Vista Business SP1 NVIDIA Quadro FX3500 SpacePilot Dell Precision 390 Intel Core 2 CPU 6600, 2,40GHz 4,00 GB RAM
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 17. Feb. 2009 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoHae
Hallo Udo, den "echten" Text einer Beschriftung und nicht den sogenannten "evaluierten Wert" bekommst du am einfachsten in der Textbox zu packen und zu editieren: rechte Maustaste auf den Text und aus der Liste "Text in Fenster bearbeiten" auswählen (siehe Bild 1). Das Ergebnis einer solchen Verknüpfung kannst du nicht innerhalb der Texte weiterverarbeiten, dass müsste vorher mit einem Makro gemacht werden; das aber voll assoziativ zu bekommen ist nicht ganz einfach. Um eine Beschriftung (und damit auch dein Ergebnis einer Verknüpfung) mehrzeilig darstellen zu können gibst du das entweder direkt mehrzeilig ein oder (was ich vermute was du meinst) wenn du einen Zeilenumbruch haben willst ziehst du einfach den Beschriftungsbegrenzungsrahmen in die Größe, die du haben möchtest. Achtung: der Kasten muss so groß sein, dass der gesamte Text auch reinpasst und natürlich müssen irgendwo Whitepspaces vorkommen, damit überhaupt ein Zeilenumbruch durchgeführt werden kann. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoHae
Hallo Zusammen, ich nutze eher die Möglichkeit mir alles in Klarschrift anzeigen zu lassen ohne das Fenster mit "Text im Fenster bearbeiten". s. Bild Finde ich recht komfortabel. Man muß dafür nur das Häkchen bei Verknüpfungsvariablen setzen. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoHae Mitglied Automation

 Beiträge: 15 Registriert: 18.09.2007
|
erstellt am: 18. Feb. 2009 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Stefan und Robert! Das "seltsame" Verhalten der Beschriftungen ist verschwunden. Nur schade, dass man keine VBA-Befehle (oder vergleichbares) in die Verknüpfungen einbauen kann. Beim Aufräumen im Projektverzeichnis muss ich nun weiterhin jede Zeichnung öffnen und kontrollieren ob die Angaben im Schriftfeld (wie Positions-Nummer oder Bauteilbezeichnung) übereinstimmen mit dem Dateinamen des Bauteils. Diese Angaben sind, entsprechend unseres Standards, auch dort enthalten. Na sei's drum. Einen schönen Tag noch! Udo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |