Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Trennfuge in SW 2008

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
Autor Thema:  Trennfuge in SW 2008 (1406 mal gelesen)
jjking
Mitglied
Techniker / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von jjking an!   Senden Sie eine Private Message an jjking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jjking

Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2009

erstellt am: 11. Feb. 2009 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Oberschale.JPG

 
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem erstellen von Trennfugen in SW.
Ich möchte ein Kunststoffteil konstruiren und dabei die Funktion Kern- / Formnest nutzen.
Dabei erhalte ich immer den Fehler Oberflächen können nicht zusammengefügt werden.
Ich habe auf dem Gebiet Gusskonstruktionen keine erfahrungen wollte aber mal die Funktion in SW ausprobieren.
Was haben die Farben bei der Formschräganalyse genau zu bedeuten.
Im Anhang habe ich mal ein Bild vom Modell mit abgelegt

Danke für die Tips und Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 11. Feb. 2009 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jjking 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo jjking,

um ein Formteil zu konstruieren benötigst du die Trennfungenfunktion nicht. Die ist für den Werkzeugbau.
Die Farben der Formschrägenananlyse bedeuten:

grün   Formschräge o.k.
rot    Rückseite für Formschräge o.k.
gelb   Formschräge kleiner als vorgegebener Wert

d.h. eine rote und eine grüne Fläche dürfen nur aneinanderstoßen wenn dazwischen deine Formtrennung liegt. Sonst ist etwas falsch.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael


edit:  Rechtschreibfehler

[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 11. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.C.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von T.C. an!   Senden Sie eine Private Message an T.C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.C.

Beiträge: 609
Registriert: 15.08.2006

Win7 64 bit
SWX 2017 SP3
Quadro K2200
6 GB Ram
Space Navigator
LG 24" TFT
Daheim:
P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3
3GB Ram / ATI FireGL V5100
25,6" TFT
SpacePilot
SWX 2012 SP2

erstellt am: 11. Feb. 2009 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jjking 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
im SWXSolidWorks Lehrbuch ist ein schönes Beispiel (Telefonschale),
die dir alles genau erklärt. Ist eine schöne Schritt-für-Schritt
Erklärung. Das hilft glaube ich mehr, als einige Sätze auf Entfernung. Findest du in SWXSolidWorks oben rechts (Symbol Haus) unter
SolidWorks Ressourcen.

------------------
Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jjking
Mitglied
Techniker / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von jjking an!   Senden Sie eine Private Message an jjking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jjking

Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2009

erstellt am: 11. Feb. 2009 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Bauteil habe ich bereits modeliert, warum es mir noch geht ist das ich zu diesem Bauteil Werkzeug modelieren wollte und zwar über die Funktion Kern-/ Formnest-Volumenkörper.
Die Solid Hilfe war gut ich habe die Telefonschale auch fix abgearbeitet aber es ist trotzdem nicht das selbe wie ein neues Teil.

Wegen Rechtschreibfehler: Sorry Deutsch war noch nie mein Lieblingsfach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz