|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Explosionsdarstellung (540 mal gelesen) | 
 | amg13 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 942Registriert: 20.12.2002
 Aktuell:FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore
 8GB RAM
 Nvidia FX4800
 Dell Precision M6300
 Solid Works 2008-2009
 Real Engineering Student Edition & Cosmos
 Das war einmal:
 HP Workstation
 >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation)
 14x SMAP3D Piping/Partfinder
 |    erstellt am: 11. Feb. 2009 09:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, gibts beim erzeugen der Explosionsdarstellungs einen Trick oder Schalterum die explotierten Teile nicht immer doppelt anwäjlen zu müssen.
 Also z.B. ich eine Schraube in Y Richtung explotieren, danach will ich das Teil in dem dieSchraube verbaut ist in X Richtung schieben. Hierbei soll natürlich die in Y Richtung
 explotierte Schraube mit verschoben werden, damit diese immer noch über ihren Loch steht.
 Die einzige Lösung die ich gefunden habe war, die Schraube auch wieder mit zu selektieren.
 Jedes mal kommt ein Teil dazu, um eine abhängige Explosion erzeugen zu können.
 Da muß es doch noch was geben, oder. cyaAMG
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jonischkeit Moderator
 Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2661Registriert: 29.07.2003
 CSWPSolidworks
 verschiedene Rechner
 |    erstellt am: 11. Feb. 2009 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amg13   
  Hallo AMG, Dafür kenne ich noch keinen Trick.Aber ich verschiebe zuerst die Hauptkomponenten in X-Achse (als ganze Unterbaugruppe), die Schrauben explodiere ich dann mit "Kette" (Automatischer Abstand anwählen)in Y-Achse. Das ist sehr effizient, da die ganze Verschraubung mit einem Befehl auseinandergeht. Aber das kennst du warscheinlich schon.
 HTH Michael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | amg13 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 942Registriert: 20.12.2002
 Aktuell:FSC R550 2x Xeon X5450 QuadCore
 8GB RAM
 Nvidia FX4800
 Dell Precision M6300
 Solid Works 2008-2009
 Real Engineering Student Edition & Cosmos
 Das war einmal:
 HP Workstation
 >80x SolidEdge V19 (Classic & Foundation)
 14x SMAP3D Piping/Partfinder
 |    erstellt am: 11. Feb. 2009 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ist halt alles etwas gewöhnugsbedürftig. Damals in Solid Edge hat man ein "stationäres" Teil gewählt und danach die Teile die  davon weg explotiert werden sollten. Ergebis war eine gewisse abhängigkeit die einem  nachträgliche Änderungen recht einfach erlaubt haben, ohne das es einem Passiert ist das ein anders Teil beim verschieben plötzlich ein kleineres Teil verschluckt. Was jedenfalls Klasse ist, ist das Werkzeug um die Explosionslinien zu erstellen. cyaAMG
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brödlahans Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 23.05.2008
 |    erstellt am: 11. Feb. 2009 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amg13   
  Hi Michael, wo finde ich diesen Kettenbefehl?  Ich habe mir bisher durch "Auswahlfenster aufziehen" (also entweder von links nach rechts oder von rechts nach links) geholfen (markiert entweder alle Teile in dem Auswahlbereich oder nur die, die komplett drin liegen...  Greetz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 11. Feb. 2009 10:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amg13   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Brödlahans Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 23.05.2008
 |    erstellt am: 11. Feb. 2009 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für amg13   |