Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Wechsel des CAD-Systems

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation – Online-Live Schulung, ein Seminar am 19.05.2025
Autor Thema:  Wechsel des CAD-Systems (1400 mal gelesen)
kodiak42
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kodiak42 an!   Senden Sie eine Private Message an kodiak42  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kodiak42

Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2007

Creo 3 (M160)
Windows 7
Intel Xeon E3-1240
16 GB Ram
NVidia Quadro M4000

erstellt am: 06. Feb. 2009 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin, moin,
bei uns in der Firma steht im Moment ein Wechsel des CAD-Systems an. Wir arbeiten im Moment mit Pro/E Wildfire 2 und haben uns aufgrund mangelnder Weiterentwicklung und der Preisgestaltung von PTC (Hersteller) zu einem Wechsel entschieden.

Die infrage kommenden Systeme sind Solidworks 2009 und UGS/NX6 inkl. der entsprechenden PDM-Lösung.

Ich wollte nun mal von den Anwendern und „Profis“ (sind wir doch alle… Meinungen einholen. Warnungen sind ebenfalls willkommen. Der Preis ist bei unseren Konditionen kein Kriterium.

Wir machen klassischen Maschinenbau mit 8 Anwendern. Piping, FEM und einfache Bewegungssimulationen gehören auch dazu. I.A. werden auch von allen Teilen Zeichnungen erstellt, so dass die Bedienerfreundlichkeit in diesem Bereich auch wichtig ist.

Danke schon mal im Voraus für eure Postings.

Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WoisetJo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WoisetJo an!   Senden Sie eine Private Message an WoisetJo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WoisetJo

Beiträge: 323
Registriert: 11.06.2002

SolidWorks Standart 2009 SP4,1 VISTA64
4GB

erstellt am: 06. Feb. 2009 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kodiak42 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kodiak42:

Preisgestaltung von PTC


Der Preis ist bei unseren Konditionen kein Kriterium.




Ist da bei dir nicht irgendwo ein Wiederspruch bei deinen Preisvorstellungen zu sehen?

Jedes System hat seine Vorteile , und die Hersteller wissen genau wo ihr System im Marktwert steht.


------------------
Gruss Hans

Hompage von meinem Golden Retriever Hund:

Suchhunde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kodiak42
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kodiak42 an!   Senden Sie eine Private Message an kodiak42  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kodiak42

Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2007

Creo 3 (M160)
Windows 7
Intel Xeon E3-1240
16 GB Ram
NVidia Quadro M4000

erstellt am: 06. Feb. 2009 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hans,
der Preis ist unwichtig, da durch den Rahmenvertrag für meinen Konzern NX uns Solidworks ungefähr Preisgleich sind.

Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 06. Feb. 2009 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kodiak42 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

Wie lange seit ihr schon auf Pro/E?
Was macht ihr mit den bestehenden Pro/E Daten?
Habt ihr ein PDM - System für Pro/E?
Habt ihr eine Ahnung wie teuer (Zeitaufwand und Externe Dienstleistung) es ist,
ein PDM - System abzulösen.

BTW: Habt ihr mit PTC mal über die Kosten geredet?

Kleiner Ausblick welche Kosten bei einem Wechsel entstehen:
- Lizenzen für CAD und PDM
- Ausbildung (Direkte Ausgaben und Zeit)
- Kennenlernen der neuen Softwaren für den Admin
- Kennenlernen der neuen Softwaren für die User nach der Ausbildung
- Migrationskosten
- Performanceeinbruch nach der Einführung

Ein wechsel sollte also gut überlegt sein.
Und nein, ich arbeite nicht bei PTC, und hab auch keine Aktien bei der PTC.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 06. Feb. 2009 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kodiak42 10 Unities + Antwort hilfreich

piping, wollt ihr richtig mit piping arbeiten, oder genügt es euch, rohre und flansche aneinander zu setzen?

in vielen füällen reicht es so, habe erst vor kurzem für einen kunden, so eine lösung ausgearbeitet (ich rate von den toolboxteilen ab, da meiner meinung, die selbsterstellten teile, einfach besser anpassbar an das erp-system sind und unnötige features gespart werden, was rechenleistung spart)

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 06. Feb. 2009 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kodiak42 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

ich würde Euch empfehlen, lasst Euch von beiden Systemen eine Testinstallation stellen und testet mit Euren Teilen / BG's / Zeichnungen. Dabei findet man am ehesten heraus, welches System einem liegt (Arbeitstil, Userinterface, BG-Aufbau)
Ganz ganz wichtig, genug Zeit für die Tests und den Umstieg einplanen, sonst geht's schief.
Ansonsten kann ich Mike nur zustimmen.

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 06. Feb. 2009 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kodiak42 10 Unities + Antwort hilfreich

zu HaPe noch dazu:

externe hilfestellung, kann ja auch in anspruch genommen werden
(ich weiß, eigenwerbung, aber da der fragende weit weg von mir ist...)
http://www.all-electronics.de/track?p=1&ci=37851&ct=article&l=http://imperia.mi-verlag.de/imperia/md/content/ai/ae/fachartikel/ejl/2008/12/ejl08_12_A_058.pdf

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kodiak42
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kodiak42 an!   Senden Sie eine Private Message an kodiak42  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kodiak42

Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2007

Creo 3 (M160)
Windows 7
Intel Xeon E3-1240
16 GB Ram
NVidia Quadro M4000

erstellt am: 09. Feb. 2009 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allezusammen,
erstmal danke für die Antworten. Nun im einzelnen:

@Mike:
- wir arbeiten seit ca. 2000 mit Pro/E
- der Planung nach soll Pro/E noch etwas weiter laufen, ohne Wartung und nur als Backup System, wenn mal schnell was raus muss
- ja Intralink 3.4
- Kostenanalysen wurden angestellt, es rechnet sich in 4-5 Jahren
- wir haben PTC mal auf die Kosten angesprochen, da war die Begeisterung aber nicht so groß. Des weiteren ist Pro/E bei den Anwendern mehr oder weniger unten durch. Moral ist wichtig.
- meiner Meinung nach kann man nicht wirklich von "Altdaten" reden. Man kann sich bei Pro/E (oder Intralink) einfach nicht sicher sein, dass das Abgespeicherte auch wirklich wieder so angezeigt wird. Nur einer von vielen Punkten...


@dopplerm:
Was meinst du mit "richtigem" Piping? Flansche, Rohre und Schläuche halt. Nicht nur rechtwinkelig, sondern auch parallel zu Kanten oder Flächen. Schläuche mit Mindestbiegeradien.

@HaPe:
Von NX lassen spielen wir uns gerade eine Testinstallation auf. Mal sehen wie es läuft... Bis jetzt ist das Aufspielen schon ein Akt.


Ansonsten haben wir bis jetzt 3 Benchmarks gefahren: HiCad, Solidworks und NX. HiCad kann nicht alles was wir brauchen, fällt also raus. Die beiden anderen sind wesentlich besser als Pro/E, noch dazu preiswerter. Bis jetzt leichte Vorteil für NX. Mir persönlich scheint aber hinter der "netten" und frei konfigurierbaren Oberfläche ein sehr komplexer und oft unverständlicher Moloch zu lauern. Solidworks ist da einfacher (hab schon ein paar mal mit gearbeitet, Uni&Job), vielleicht auch beschränkter.

Na ja, mal sehen wir die Testinstallation läuft.

Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 09. Feb. 2009 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kodiak42 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich kann dazu nur sagen dass Solidworks von der intuitiven Bedienung her ganz gut ist, von der Performance her und den Wartezeiten bei Features wie zB. Flächen verschieben oder Volumenkörper abspalten, also Features die oft in der Spritzteile/werkzeug Konstruktion vorkommen, eher schlecht. Da war die Vorführung unserer Malaysischen Kollegen die mit NX arbeiten echt beeindruckend wie das dort flutscht, allerdings fand ich das tool (NX) überladen und nicht wirklich intuitiv bedienbar.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

kodiak42
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kodiak42 an!   Senden Sie eine Private Message an kodiak42  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kodiak42

Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2007

Creo 3 (M160)
Windows 7
Intel Xeon E3-1240
16 GB Ram
NVidia Quadro M4000

erstellt am: 17. Feb. 2009 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,
ich wollte mich für die Ratschläge und Tips hier bedanken 
Aufgrund von Preis und Politik werden wir aller Wahrscheinlichkeit nach zu NX wechseln. Technisch sind aus unserer Sicht beide Systeme für uns geeignet. NX bietet mehr Tiefe und Erweiterbarkeit, während SWXSolidWorks den einfachen Einstieg und ein harmonischeres Ganzes für sich verbuchen kann. Wie gesagt die Entscheidung wahr nicht technischer Natur.

Ich wünsche allen noch viel Spaß mit Solidworks und verziehe mich dann mal nach nebenan.

CUSee You
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz