|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Solid Works Teile per Visual Basic bewegen (2162 mal gelesen) | 
 | Disturbed Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 03.02.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 09:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Im Rahmen meiner Ausbildung zum Techniker soll ich ein 3D Modell einer Hubarbeitsbühne per Visual Basic und Solidworks animieren! Nun bin ich auf der Suche nach den passenden Befehlen und Methoden um die Teile gegeneinander zu verschieben! Ich möchte am Ende mithilfe einer Userform und Command Buttons die Hubarbeitsbühne "steuern" wie in einem Spiel! Hat einer eine Idee ob das möglich ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 3094Registriert: 03.12.2001
 alle SW seit 97+AutoCAD2016-2022
 ERP ProAlpha + CA-Link
 Intel Core i7-7820K 32GB
 Win10x64 Quadro K5000
 SpacePilot
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   
  Ja, das ist möglich, wenn Du Dir Verknüpfungen anlegst und dann den Abstands- oder Winkelparameter mit Deinem Programm steuerst (inkl. Rebuild). Selektiere das Maß und setze mit SystemValue den Wert. ------------------Lutz Federbusch
 Mein Gästebuch
 Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
 [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 03. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Disturbed Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 03.02.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | HaPe Mitglied
 Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1096Registriert: 27.11.2001
 i7 CPU 960@3.20GHz8GB Ram
 Quadro 2000 4GB
 70GB Raid 0
 WIN7 prof. SP1 64 bit
 SWX 2010 SP5.0
 SWX 2012 SP5.0
 SWX 2013 SP5.0
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 11:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   | 
                        | Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 3094Registriert: 03.12.2001
 alle SW seit 97+AutoCAD2016-2022
 ERP ProAlpha + CA-Link
 Intel Core i7-7820K 32GB
 Win10x64 Quadro K5000
 SpacePilot
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   | 
                        | Disturbed Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 03.02.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 12:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für eure Beiträge!!! Hab schon ne menge gelernt dadurch! Ich glaube das noch nicht ganz klar ist was ich gerne möchte deshalb im Anhang eine kleine Skizze! Danke nochmals! Andre [Diese Nachricht wurde von Disturbed am 03. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Disturbed Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 03.02.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 12:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Dirk Wollborn Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 379Registriert: 31.07.2001
 Teamcenter 10.1.6SolidWorks 2017 SP5.0
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 12:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   | 
                        | Disturbed Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 03.02.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | HaPe Mitglied
 Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1096Registriert: 27.11.2001
 i7 CPU 960@3.20GHz8GB Ram
 Quadro 2000 4GB
 70GB Raid 0
 WIN7 prof. SP1 64 bit
 SWX 2010 SP5.0
 SWX 2012 SP5.0
 SWX 2013 SP5.0
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   
  Hallo, hast Du Dir denn das Macro von Lutz schon mal angeschaut?Wenn ja, wo ist Dein Problem, poste doch bitte den Code den Du bis jetzt erstellt hast und stelle gezielt Fragen dazu.
   Gruß HaPe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Disturbed Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 03.02.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Das Problem ist dass es so aussieht, als ob das Script nur Skizzen verändert und nicht die Lage der Bauteile zueinander! sprich, die Skizze verändert sich aber nicht das Bauteil! Oder versteh ich das falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HaPe Mitglied
 Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1096Registriert: 27.11.2001
 i7 CPU 960@3.20GHz8GB Ram
 Quadro 2000 4GB
 70GB Raid 0
 WIN7 prof. SP1 64 bit
 SWX 2010 SP5.0
 SWX 2012 SP5.0
 SWX 2013 SP5.0
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 14:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   | 
                        | Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 3094Registriert: 03.12.2001
 alle SW seit 97+AutoCAD2016-2022
 ERP ProAlpha + CA-Link
 Intel Core i7-7820K 32GB
 Win10x64 Quadro K5000
 SpacePilot
 |    erstellt am: 03. Feb. 2009 15:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   | 
                        | Disturbed Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 03.02.2009
 |    erstellt am: 11. Feb. 2009 14:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | thewall87 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 20.02.2014
 Wildfire 4 Visual Basic 2005
 Windows 7
 |    erstellt am: 26. Feb. 2014 14:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Disturbed   |